# taz.de -- Tschechen fordern online mehr "Havel": Flughafen, Bücherei und Kla… | |
> Eine Facebook-Gruppe will Tschechiens Präsidenten Vaclav Klaus sowie | |
> viele Einrichtungen in Havel umtaufen. Die Petition macht sich über den | |
> Kult um den verstorbenen Ex-Präsidenten lustig. | |
Bild: Dieses Blumenschiff zu Ehren Vaclav Havels sollte auch Havel heißen. | |
PRAG afp | Der Gedenkkult um den im Dezember verstorbenen ehemaligen | |
tschechischen Präsidenten Vaclav Havel hat eine Gruppe von Internetnutzern | |
dazu veranlasst, scherzhaft die Umbenennung von Staatschef Vaclav Klaus in | |
Vaclav Havel zu fordern. | |
Bis Mittwoch erhielt eine ironische Petition mit der Forderung, Klaus | |
umgehend in Havel umzubenennen, bei Facebook mehr als 6600 Unterstützer. | |
Havels Name solle "für etwas Erhabenes" reserviert werden, "für nicht | |
weniger als das Präsidentenamt selbst", heißt es in der Petition. Deshalb | |
solle das tschechische Parlament beschließen, dass fortan alle künftigen | |
Präsidenten des Landes automatisch Vaclav Havel heißen sollten. | |
Die Initiatoren der Petition machen sich über Anhänger des im Dezember 2011 | |
verstorbenen Ex-Präsidenten Havel lustig, die in den vergangenen Wochen | |
Kampagnen zur Umbenennung zahlreicher Einrichtungen in Tschechien gestartet | |
hatten. So gibt es Bemühungen, den Prager Flughafen, eine Bücherei sowie | |
diverse Schulen, Straßen und Plätzen auf den Namen des Verstorbenen | |
umzutaufen. | |
18 Jan 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Trauer um Václav Havel: Dissidententum ist unsterblich | |
Václav Havel glaubte an die Moral in der Politik, an die Einmischung des | |
Bürgers, an Selbstlosigkeit und Solidarität. Eine letzte Laudatio am Tag | |
des Abschieds. | |
Tschechien ohne Vaclav Havel: Eine verwaiste Nation | |
Das ganze Land trauert um den am Sonntag verstorbenen früheren Präsidenten | |
Havel. Die Regierung will seine Verdienste mit einem Gesetz würdigen. |