| # taz.de -- Nokia Siemens streicht tausende Stellen: Einer aus Dreien muss gehen | |
| > In Deutschland will der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks 2.900 | |
| > und damit ein Drittel aller Jobs in Deutschland streichen. Die | |
| > Gewerkschaften werfen den Managern schlechte Führung vor. | |
| Bild: Angestellte protestieren am Dienstag gegen den Verlust der Arbeitsplätze. | |
| MÜNCHEN dpa | Der angeschlagene Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks | |
| will in Deutschland 2.900 Stellen streichen und damit fast ein Drittel | |
| aller Jobs hierzulande abbauen. Zudem soll ein Großteil aller Standorte | |
| geschlossen werden, darunter auch der mit Abstand größte in München. Allein | |
| dort sind rund 3.600 Mitarbeiter betroffen, die ihren Arbeitsplatz | |
| verlieren sollen oder umziehen müssen. | |
| Wie das kriselnde Unternehmen mitteilte, soll das Geschäft in Deutschland | |
| künftig auf die fünf Standorte in Berlin, Bonn, Bruchsal, Düsseldorf und | |
| Ulm konzentriert werden. Die übrigen 30 Niederlassungen im gesamten | |
| Bundesgebiet sollen geschlossen werden. Darüber, wie die Stellen nun | |
| abgebaut werden, werde NSN rasch Gespräche mit dem Betriebsrat aufnehmen, | |
| sagte ein Sprecher des Konzerns. | |
| NSN ist eine Tochter des finnischen Handyherstellers Nokia und des Münchner | |
| Elektroriesen Siemens. Der seit Jahren schwächelnde Konzern hatte bereits | |
| Ende November nach einer weiteren Milliarden-Spritze der Eigentümer Pläne | |
| für eine umfassende Schrumpfkur vorgestellt. Weltweit sollen 17.000 Jobs | |
| gestrichen und zahlreiche Standorte geschlossen werden. NSN hatte zuletzt | |
| rund 74.000 Mitarbeiter. | |
| NSN will mit den Plänen jährlich rund eine Milliarde Euro einsparen und | |
| Geschäftsbereiche eindampfen. Von der derzeit 35 NSN-Standorten, an denen | |
| allerdings zum Teil nur 10 Menschen arbeiten, bleiben fünf. In | |
| Nordrhein-Westfalen, wo NSN mit Kunden wie Deutsche Telekom, Vodafone und | |
| Telefonica 80 Prozent seines deutschen Geschäfts macht, werden künftig Bonn | |
| und Düsseldorf weitergeführt. In Berlin und Bruchsal findet Fertigung | |
| statt. In Ulm entwickelt NSN etwa Technik für den neuen Mobilfunkstandard | |
| LTE. | |
| Die IG Metall kündigte umgehend Widerstand gegen die Pläne an. "Wir wehren | |
| uns zusammen mit den Beschäftigten gegen diesen Kahlschlag", sagte der | |
| IG-Metall-Beauftragte für NSN, Michael Leppek. Ziel sei, möglichst viele | |
| Jobs zu erhalten und die Schließung des Standorts München noch zu | |
| verhindern. Die Beschäftigten hätten schockiert reagiert, sagte | |
| NSN-Gesamtbetriebsratschef Georg Nassauer. Am Mittwoch soll es in München | |
| in Anschluss an eine Betriebsversammlung Proteste geben. | |
| Die Gewerkschaft hatte die Abbaupläne und die Informationspolitik der | |
| Firmenleitung bereits im November heftig attackiert. Laut IG Metall hat NSN | |
| seit dem Start im April 2007 in Deutschland bereits mehr als 5.000 | |
| Arbeitsplätze abgebaut - über Aufhebungsverträge, Ausgliederungen und | |
| zuletzt sogar über betriebsbedingte Kündigungen. Schuld sei das Management, | |
| das stets falsche Weichenstellungen getroffen habe. | |
| 31 Jan 2012 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nokia streicht 10.000 Stellen: Neue Wege mit weniger Angestellten | |
| Weltweit streicht der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia in den | |
| kommenden 18 Monaten rund 10.000 Stellen. Betroffen sind auch deutsche | |
| Standorte. | |
| Schmiergeldaffäre von Siemens beendet: 90 Millionen gegen schwarze Kassen | |
| Der Streit um die von Siemens mutmaßlich an griechische Politker und Beamte | |
| gezahlten Bestechungsgelder ist beendet. Das Parlament in Athen stimmte | |
| einem Vergleich zu. | |
| Freundliche Übernahme: Kruppstahl ist jetzt Finnisch | |
| ThyssenKrupp verkauft seine Edelstahlsparte an das finnische Unternehmen | |
| Outokumpu. Die Arbeitnehmer erwarten Werksschließungen und einen | |
| Tarifvertrag. | |
| Führungsfrau über Kinder und Karriere: "Fürs Fensterputzen gibt's kein Lob" | |
| Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen ist anstrengend, lohnt sich | |
| aber, sagt Andrea Rohmeder. Entscheidend sind Partner und Arbeitgeber, die | |
| mithelfen. | |
| Filtersoftware in Diktaturen: Exportschlager Zensur | |
| Wenn autoritäre Regierungen die Internetverbindungen kappen, protestiert | |
| der Westen vehement. Doch westliche Firmen liefern die Technik, die | |
| Netzzensur möglich macht. |