# taz.de -- Kommentar Ampelkoalition: Die Ampel ist rot | |
> Die SPD denkt über die Ampelkoalition nach. Taktisch ist das | |
> nachvollziehbar, inhaltlich gibt es aber kaum einen Bereich, indem die | |
> drei Parteien übereinstimmen. | |
Wer sich für die Geschichte von Ampelkoalitionen interessiert, muss ein | |
ganz schönes Stück Weg hinter sich bringen und landet im Jahr 1991. Damals | |
ging der Bremer SPD-Bürgermeister Klaus Wedemeier ein Bündnis mit Grünen | |
und FDP ein; es war das letzte seiner Art oberhalb der kommunalen Ebene. | |
21 Jahre später ist die Ampel durch die Nominierung von Joachim Gauck zum | |
Bundespräsidentschaftskandidaten wieder ein Thema, weil FDP-Chef Rösler den | |
rot-grünen Kandidaten unterstützte. Die SPD will sich nun für die | |
Bundestagswahl alles offenhalten. Es ist ein Irrweg. | |
Taktisch ist das Verhalten der SPD zunächst nachvollziehbar: Reicht es 2013 | |
nicht für eine Koalition mit den Grünen, soll es mehr Möglichkeiten als die | |
ungeliebte große Koalition geben. Und es könnte ja auch sein, ventiliert | |
man in der SPD, dass sich die FDP noch ändert. | |
Wo genau die Schnittmengen liegen sollen – außerhalb des von den Liberalen | |
vollkommen vernachlässigten Themas Bürgerrechte – bleibt unklar. Von der | |
Finanz- über die Gesundheits- bis zur Arbeitsmarktpolitik gibt es keinen | |
Bereich, in dem FDP, SPD und Grüne schmerzfrei zusammenarbeiten könnten. | |
Für welche Politik stünde also eine Ampelkoalition? Für oder gegen | |
Finanzmarktregulierung? Für Klimaschutz oder für freie Autofahrer? Für mehr | |
oder für weniger Steuern? Dass die Option in der SPD offengehalten wird, | |
zeigt: Es gibt kein Vertrauen in Rot-Grün, die SPD fühlt sich zu schwach. | |
Wie risikoreich eine Beliebigkeitsstrategie ist, hat das Ergebnis für die | |
Grünen in Berlin gezeigt: Weil eine Koalition mit CDU und SPD offengelassen | |
wurde, straften die Wähler die Grünen ab. | |
Die Partei hat daraus gelernt und Schwarz-Grün für die Bundestagswahl | |
ausgeschlossen. So weit ist die SPD noch nicht. Vielleicht fehlt einfach | |
noch eine krachende Wahlniederlage: Ein paar Möglichkeiten bis September | |
2013 bieten sich da durchaus noch. | |
29 Feb 2012 | |
## AUTOREN | |
Gordon Repinski | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
SPD denkt über Koalitionen nach: Eiern um die Ampel | |
Die SPD will sich eine Koalition mit FDP und Grünen für die Bundestagswahl | |
2013 offenhalten. Doch sprechen wollen die Sozialdemokraten darüber nicht. |