# taz.de -- Kommentar Jugendheimaufsicht: Aufklärung geht anders | |
> Statt die Vorwürfe gegen das Jugendheim aufzuklären, schont | |
> Sozialministerin Özkan sich selbst. | |
Bild: Heimerziehung der 50er-Jahre: Im Erziehungsheim Freistatt mussten Jugendl… | |
Vorgänge wie die rund um die Jugendbetreuungseinrichtung Phönixx im | |
niedersächsischen Blender dürfte es nach den jüngsten Debatten über | |
sexuelle Gewalt und Heimerziehung gar nicht mehr geben: Schonungslose | |
Aufklärung bei Missbrauchs- und Misshandlungsvorwürfen hat nicht nur | |
Niedersachsens Landesregierung angekündigt. | |
Der Fall Phönixx aber zeigt, dass auch jetzt nur wenige aufhorchen, wenn | |
Jugendliche Missstände melden. Denn ein entschiedenes Eingreifen der | |
Aufsichtsbehörden hätte unmittelbar zur Frage geführt: Wohin mit den | |
schwierigen Fällen, wenn nicht nach Blender? Die Nachfrage nach | |
Einrichtungen wie dieser ist groß – Jugendämter haben bundesweit ihre | |
besonders problematischen Jugendlichen zu Phönixx geschickt: Vorbestrafte, | |
psychisch Auffällige, Traumatisierte. | |
In solchen Einrichtungen privater Träger geht es neben dem pädagogischen | |
Auftrag aber letztlich immer auch um Wirtschaftlichkeit. Gerade deshalb | |
braucht es sensibilisierte Aufsichtsbehörden, die ein Ohr für Hinweise von | |
Schutzbefohlenen haben. Hatte das Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) als | |
Dienstherrin der niedersächsischen Heimaufsicht? Die wiegelt ab, erklärt | |
die Missbrauchsvorwürfe für nicht bestätigt, während die Staatsanwaltschaft | |
noch ermittelt. Statt schonungslos aufzuklären, schont sie im Fall Phönixx | |
offenbar lieber sich selbst. | |
1 Mar 2012 | |
## AUTOREN | |
Teresa Havlicek | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Heimerziehung: Problemheim abgewickelt | |
Nach Missbrauchs- und Misshandlungsvorwürfen ist das unterbelegte | |
Jugendheim Phönixx im niedersächsischen Blender pleite. Sozialministerium | |
und Heimaufsicht waren die Vorwürfe lange bekannt. |