| # taz.de -- taz Genossenschaft unterstützt freie Presse: Unabhängiger Journal… | |
| > „Kulturni noviny“, „Frida Tidningen“, „BirGün“, „La diaria“:… | |
| > Geburtstag sammelt die taz Genossenschaft Geld für alternative Zeitungen. | |
| Bild: Damit die Uruguayer nicht nur staatsloyale Zeitungen lesen müssen, gibt … | |
| Vier Länder, vier Zeitungsprojekte, vier Problemlagen - mit einem | |
| gemeinsamen Ziel: die Stärkung einer unabhängigen Presse. Zeitungen wie die | |
| schwedische Fria Tidningen, die türkische BirGün, Kulturni noviny aus | |
| Tschechien und La diaria aus Uruguay schlagen heute einen ähnlichen Weg ein | |
| wie die taz vor 20 Jahren. Als genossenschaftlich organisierte | |
| Medienbetriebe setzen sie Akzente auf Zeitungsmärkten, die wenige | |
| Großverlage oder regierungsnahe Blätter dominieren. | |
| „In den letzten 20 Jahren haben wir dank der Solidarität und der | |
| finanziellen Unterstützung engagierter LeserInnen die taz Genossenschaft | |
| ausbauen können. Aus dieser positiven Erfahrung heraus haben wir uns | |
| entschieden, im Jubiläumsjahr, das auch das Internationale Jahr der | |
| Genossenschaften ist, mal nicht für die taz Geld zu sammeln, sondern diese | |
| vier kleinen Mediengenossenschaften zu unterstützen“, sagt Konny | |
| Gellenbeck, Leiterin der taz Genossenschaft. | |
| Geld, das zum Beispiel Kulturni noviny gut gebrauchen kann. Die | |
| genossenschaftlich organisierte Meinungszeitung aus Prag wurde 2009 von 19 | |
| Mitgliedern mit einem Kapital von 20.000 Euro gegründet und behauptet sich | |
| seither auf einem Markt, der von wenigen, konservativen und | |
| konsumorientierten Mainstreamblättern bestimmt wird. Chefredakteur und | |
| Miteigentümer Jiri Plocek sagt: „Unser Augenmerk liegt auf kulturellen, | |
| sozialen und ökologischen Themen.“ | |
| Auch die Redaktion von Fria Tidningen findet ihre Schwerpunkte dort, wo die | |
| Konkurrenz sie ignoriert. Sie organisiert Debatten über Umweltthemen, | |
| Rechte von Migrantinnen oder soziale Gerechtigkeit. Die Istanbuler Zeitung | |
| BirGün muss sich mit staatlichen Repressionen und Zensur auseinandersetzen, | |
| in Montevideo ist La diaria zwar die zweitgrößte, aber keine finanzkräftige | |
| Zeitung. In Griechenland hat die Eurokrise auch die Tageszeitung | |
| Eleftherotypia längst erwischt. Doch nach der Pleite erschien im Januar die | |
| Zeitung erstmals unter der Eigenregie der Mitarbeiter, seither ist sie | |
| gefragter denn je. | |
| Eleftherotypia ist zwar nicht Teil der taz-Unterstützungskampage, wird | |
| jedoch auch beim tazlab repräsentiert sein. VertreterInnen aller Zeitungen | |
| werden ihre Projekte vorstellen und ihre Vision diskutieren: eine | |
| unabhängige Presse, die allein ihren LeserInnen verpflichtet ist. | |
| Die Diskussion [1][„Für unabhängigen Journalismus“ findet um 11 Uhr statt… | |
| Alle Spenden, die bis zum 15. 9. unter dem Stichwort „genointernational“ | |
| bei der taz (Konto 8020477400; BLZ 43060967) eingehen, werden an die | |
| ausländischen Zeitungen weitergegeben. | |
| 7 Apr 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /programm/2012/tazlab/events/242.de.html | |
| ## AUTOREN | |
| Sandra Bengsch | |
| ## TAGS | |
| tazlab 2012: „Das gute Leben“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |