| # taz.de -- Extrem objektive Experten-Halbzeitanalyse: Schlandland vorn | |
| > Schlandland führt 2:0 gegen Holland – die extrem objektive | |
| > Experten-Halbzeitanalyse | |
| Bild: Schöner als Hoilland: Schlandland! | |
| Das Spiel: Ging über 45 Minuten. Am Ende führt Schlandland hochverdient mit | |
| 2:0. | |
| Der entscheidende Moment: Die 33. bis 45. Minute. Traditionell der stärkste | |
| Moment von Schlandland. | |
| Der Spieler des Spiels: Mario Gomez. Macht nach Superdrehung das 1:0 und | |
| ohne Superdrohung das 2:0. Eat this, Mohammed Scholl! | |
| Die Pfeife des Spiels: Mesut Özil. Trifft nur den Pfosten, will einen | |
| Elfmeter schinden, lässt sich im Strafraum fallen. Er weiß nicht: Wenn | |
| Deutsche in der Ukraine fallen, dann bleiben sie für immer liegen. | |
| Die Schlussfolgerung: Charkow bleibt Heimspiel. Um es mit den | |
| Wehrsportfreunden Stiller zu sagen: 42, 43, 2012 – da stimmen wir alle ein! | |
| Und sonst? Das Spiel ist noch nicht vorbei. Der Krieg auch nicht. | |
| 13 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Tribüne | |
| Besser | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne B-Note: Gut, dass alles immer schlechter wird | |
| Bestätigt die „fiese Rassismus-Attacke“ auf Mesut Özil, was Linke ohnehin | |
| ahnen? Dass die Dinge genauso schlimm sind, wie man immer geahnt hat? | |
| Kolumne Besser: Märkte verschieben Untergang | |
| Sie wetten. Sie bangen. Sie jubeln. Sie schlucken. Sie wollen klare | |
| Ansagen. Und manchmal haben sie den Blues. Räteselhafte Wesen, diese | |
| Märkte. | |
| Schweinsteigers großer Auftritt: Etwas Besseres als ein Kaiser | |
| Joachim Löws Team ist eine zukunftsverheißende Mischung aus Bayern und | |
| Dortmund. Und Schweinsteiger ist der Beckenbauer von heute. |