# taz.de -- Madonna-Konzert in Berlin: Besser als „MDNA“ | |
> Im Rahmen ihrer Welt-Tour trat Superstar Madonna am Donnerstag in der | |
> ausverkauften O2-World in Berlin auf. Es war das erste ihrer insgesamt | |
> drei Deutschland-Konzerte. | |
Bild: Madonna rockt Berlin | |
BERLIN taz | An diesem Donnerstag Abend nimmt es Madonna mit Deutschland | |
und Italien auf, könnte man meinen, denn zur gleichen Zeit spielt die | |
Nationalelf im Halbfinale der EM. Bedenken, dass die Fans lieber das | |
Fußballspiel schauen würden, erwiesen sich als unbegründet. Als die Diva | |
nach 22 Uhr auf der Bühne erschien, war das Spiel schon gelaufen. | |
Madonna lässt ihr Fans gerne bis zur Schmerzensgrenze warten. Diesmal ist | |
Martin Solveig mit seinen Mainstream DJ-Einlagen der Lückenfüller. Die | |
Stimmung in der mit über 13.000 Besuchern ausverkauften O2-World erinnert | |
eher an eine Eishockey-Halbzeit. | |
Zunehmend wird die Menge ungeduldiger und durch den Alkohol gelöster, man | |
kommt ins Gespräch und teilt sein Leid. Manche stehen seit Stunden | |
ausgehungert vor der Bühne, die ganz ambitionierten Fans seit 13 Uhr. Für | |
280 Euro muss sich der Abend lohnen. Letzter Soundcheck, die Bühne, ein | |
tonnenschwerer Koloss aus Stahl und Technik wird vorbereitet, Madonna ist | |
Perfektionistin. Man ahnt und erwartet Großes. | |
Es wird düster, über der Bühne hängt ein überdimensionales, goldenes | |
Weihrauchgefäß, das zum Klang von Kirchenglocken und beschwörenden | |
Mönchsgesängen die Bühne beräuchert. Im Hintergrund eine Kathedrale a la | |
Notre Dame als 3D-Animation. Darin im schwebenden Beichtstuhl Madonna mit | |
Krone, verhüllt im scharzen Gewand mit Machinengewehr in der Hand. Mit | |
einer Glasexplosion bricht sie aus und präsentiert sich zu „Girl Gone Wild“ | |
als Lara Croft, hauteng in Schwarz gehüllt, auf High Heels. Diese tragen | |
auch ihre männlichen, halb nackten Tänzer, die vorher als Mönche in roten | |
Kutten getarnt sind. Nicht nur der Beat raubt einem den Atem. | |
Destruktiv und laut geht es weiter. In „Gang Bang“ knallt der Superstar in | |
Tarantino-Manier ihre Liebhaber ab. Es spritzt Blut, sie spuckt Whiskey, | |
über ihr Hubschrauberlärm. Sie weiß, dass sie dafür in die Hölle kommt, | |
aber es kümmert sie nicht. | |
## Abwechslungsreich inszeniert | |
Zwei adrett wirkenden Frauen aus dem Publikum wird das alles zu viel, sie | |
beschließen, das Konzert an dieser Stelle vorzeitig zu verlassen. Schade, | |
denn was Madonna danach auf gleich hohem Niveau und später in milderen | |
Tönen darbietet, ist sehenswert. Überwiegend präsentiert sie Lieder aus | |
ihrem zwölften Album „MDNA“, welches von den Kritikern eher verhalten | |
aufgenommen wurde. Zu überproduziert lautete die Kritik, zu wenig | |
ambitioniert. Auf der Tour sind die Tracks ausgewogen arrangiert und | |
schaffen es, anders als auf dem Album, Innigkeit zu vermitteln. | |
Beindruckend sind auch ihre Tänzer und die Kostüme, die zum wiederholten | |
Male von Jean Paul Gaultier entworfen wurden. | |
Der wahrscheinlich intimste Moment der Nacht ist Madonnas Interpretation | |
von „Like A Virgin“. Halb nackt und nassgeschwitzt steht die 53-jährige | |
Pop-Titanin einsam auf der Bühne und singt mit gebrochener Stimme im | |
Walzer-Rhythmus, während ihr später ein Tänzer ein Korsett anlegt, welches | |
ihr ekstatisch die Luft zuschnürt, und sie danach fallen lässt. Auf ihrem | |
Rücken steht, wie tätowiert: No fear. | |
Madonna geht nicht zaghaft mit sich um. Beim Tanzen gibt sie alles und man | |
erkennt an ihrem Gesicht, dass es sie mehr Mühe kostet, als die 30 Jahre | |
jüngeren Tänzer. Bei anspruchsvolleren Choreographien, singt sie weniger | |
live, bei langsameren Stücken wie „Masterpiece“ zeigt sie, dass sie es | |
kann. Kurz nach Mitternacht und wie gewohnt ohne Zugabe endet mit | |
„Celebration“ eine extravagante Pop-Show, in der Madonna nicht den Anschein | |
erweckt, als ob sie sich bald vom Showbusiness verabschieden würde. Warum | |
auch? Denn was sie dort auf der Bühne macht, macht sie verdammt gut. | |
## Weitere Termine der „MDNA“-Tour in Deutschland: 30.06.12 Berlin, | |
10.07.12 Köln. | |
29 Jun 2012 | |
## AUTOREN | |
Modest Adam | |
## TAGS | |
Madonna | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Popstar Madonna in Berlin: Abgrundtiefe Coolness | |
Madonna muss nichts mehr beweisen. Beim Konzert in Berlin zeigt sie, dass | |
sie auch gemütlich und rührend direkt sein kann. | |
Madonna droht Anzeige in Frankreich: Le Pen mit Hakenkreuz gezeigt | |
Madonna zeigt auf ihrem Konzert in Paris ein Video, in dem auf der Stirn | |
von Front-National-Chefin Marine Le Pen ein Hakenkreuz zu sehen ist. Die | |
fand das weder witzig noch künstlerisch wertvoll. |