| # taz.de -- Sammer geht zum Bayern München: Jetzt wird gespurt | |
| > Mit dem Ruf nach „Struktur und Hierarchie“ machte Matthias Sammer von | |
| > sich reden. Jetzt löst er Christian Nerlinger als Sportdirektor beim | |
| > FC-Bayern München ab. | |
| Bild: Befand sich zuletzt nur noch in der Defensive: Der ehemalige Sportdirekto… | |
| MÜNCHEN dpa | Paukenschlag beim FC Bayern München: Nach zwei titellosen | |
| Spielzeiten hat der deutsche Fußball-Rekordmeister mit der Verpflichtung | |
| von Matthias Sammer als neuem Sport-Vorstand zum Großangriff auf | |
| Double-Gewinner Borussia Dortmund angesetzt. | |
| Der bisher als Sportdirektor für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) tätige | |
| Europameister von 1996 tritt mit sofortiger Wirkung in München die | |
| Nachfolge von Christian Nerlinger an. Das bestätigten sowohl der DFB als | |
| auch der FC Bayern am Montagmittag offiziell. | |
| „Wir lassen Sammer nur sehr schweren Herzens gehen. Er hat mit seiner | |
| Kompetenz und Leidenschaft viel für die Talentförderung in Deutschland | |
| bewegt und dem Verband mit seiner Art unglaublich gut getan“, sagte | |
| DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. „Gleichzeitig respektieren wir seinen | |
| Wunsch und möchten seinen weiteren Plänen nicht im Wege stehen. Die enge | |
| Verbindung zu ihm wird auch in Zukunft erhalten bleiben.“ Bei der | |
| Nachfolgersuche will sich der Verband Zeit lassen, sagte Generalsekretär | |
| Helmut Sandrock. | |
| Sammer wird bereits am Dienstag, wenn der FCB in die Saisonvorbereitung | |
| startet, seinen neuen Job antreten. Vom DFB, bei dem der frühere Profi seit | |
| 2006 als Sportdirektor tätig war und als treibende Kraft für das | |
| erfolgreiche Jugendprogramm des Verbandes gilt, hatte der 44-Jährige zuvor | |
| die gewünschte Freigabe erhalten. | |
| Mit der überraschenden Personalie zogen die Münchner drastische | |
| Konsequenzen aus den jüngsten Misserfolgen mit dem bitteren Höhepunkt des | |
| verlorenen Heim-Endspiels in der Champions League gegen den FC Chelsea. | |
| Dabei war der Vertrag mit Nerlinger erst im vergangenen November vorzeitig | |
| um zwei weitere Jahre bis 2014 verlängert worden. | |
| „Ich möchte mich im Namen des Clubs bei Christian Nerlinger ausdrücklich | |
| für seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren beim FC Bayern bedanken“, | |
| erklärte Bayerns Aufsichtsratsvorsitzender Uli Hoeneß am Montag. „Ich hoffe | |
| sehr, dass unser aller gutes persönliches Verhältnis auch weiterhin Bestand | |
| hat.“ | |
| Der frühere Bayern-Profi Nerlinger hatte 2009 als Sportdirektor die | |
| Aufgaben des langjährigen Managers und heutigen Club-Präsidenten Hoeneß | |
| übernommen. In den vergangenen beiden Jahren blieben die Münchner jedoch | |
| ohne Titel – und Nerlinger geriet immer mehr in die Defensive. Zuletzt | |
| stellte er noch am vergangenen Freitag weitere mögliche Neuverpflichtungen | |
| beim deutschen Rekordmeister in Aussicht. | |
| Mit der Verpflichtung von Sammer, der als Spieler mit Borussia Dortmund | |
| Meister und Champions-League-Siege geworden war und den BVB 2002 auch als | |
| Trainer zur deutschen Meisterschaft führte, würde der FC Bayern die Weichen | |
| für die geplante Neuordnung stellen. Auch der Vertrag mit Trainer Jupp | |
| Heynckes läuft in einem Jahr aus. | |
| Als möglicher Nachfolger wird auch der langjährige Trainer des FC | |
| Barcelona, Josep Guardiola, gehandelt. Offiziell war dazu bislang nichts | |
| vom FC Bayern zu vernehmen, doch Ex-Erfolgscoach Ottmar Hitzfeld gab | |
| immerhin schon einmal grünes Licht. „Wenn Jupp Heynckes 2013 aufhören | |
| sollte, kann man Pep Guardiola nur empfehlen.“ | |
| 2 Jul 2012 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-Coach von Barca geht nach München: FC Bayern holt Guardiola | |
| Josep „Pep“ Guardiola wird im Sommer diesen Jahres Jupp Heynckes als | |
| Trainer des FC Bayern München ablösen. Der Spanier hat bereits 14 Titel mit | |
| dem FC Barcelona geholt. | |
| DFB hat einen neuen Sportdirektor: Dutt beerbt Sammer | |
| Der bei Bayer Leverkusen als Trainer gefeuerte Robin Dutt wird | |
| Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund. Die Funktionäre freuen sich und | |
| Dutt findet das „unglaublich reizvoll“. | |
| Breno muss hinter Gitter: Brasilianer und Brandstifter | |
| Der ehemalige Profi des FC Bayern ist zu einer langen Haftstrafe verurteilt | |
| worden. Das Münchner Landgericht spricht Breno der schweren Brandstiftung | |
| schuldig. | |
| Geschichte der Europameisterschaft: Deutsche Tugend, deutsche Sehnsucht | |
| Netzer 1972, Vogts 1996, Löw 2012: Erst wenn Deutschland nicht | |
| Europameister wird, wird man wissen, ob das deutsche Fußballpublikum auf | |
| der Höhe seines Teams ist. | |
| Chelsea gewinnt Champions League: Finale verloan | |
| Dominanz im Spiel, frenetische Fans, der Mythos der unschlagbaren Deutschen | |
| im Elfmeterschießen: Doch der Gewinner der Champions League heißt FC | |
| Chelsea. | |
| FC Bayern München: Die Ketten sitzen fest | |
| Nach dem 7:0 Sieg gegen Basel ist der Meistertitel für Bayern nur noch für | |
| den Bluthochdruck von Uli Hoeneß wichtig. Was zählt ist die Champions | |
| League. | |
| Krise des FC Bayern: Wer san mia? | |
| In München will man nicht wahrhaben, dass die Spieler den Glauben an sich | |
| verloren haben. Man fragt sich, was zwischen Weihnachten und dem | |
| Basel-Spiel passiert ist. |