Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mozilla stellt Mailprogramm-Entwicklung ein: Nur das Nötigste für…
> Die Mozilla Stiftung wird künftig das Mailprogramm Thunderbird nicht mehr
> weiterentwickeln. Stattdessen sollen vor allem Projekte für Mobilgeräte
> bearbeitet werden.
Bild: Keine neuen Funktionen mehr: Mozilla Thunderbird.
BERLIN dpa | Mozilla will sein E-Mail-Programm Thunderbird nicht mehr
weiterentwickeln. Die Stiftung konzentriere sich auf wichtige Projekte fürs
Web und für mobile Geräte, daher hätten Innovationen für die
Desktop-Software nicht mehr Priorität, hieß es in einer Mitteilung.
Die nicht-kommerzielle Organisation will aber weiter Sicherheits- und
Stabilitäts-Updates anbieten, zudem soll die Community in Eigenregie weiter
an Thunderbird arbeiten können.
Mozilla, bekannt geworden mit dem Firefox-Browser, treibt derzeit mehrere
Projekte für mobile Geräte voran. So ist ein Browser fürs iPad geplant.
Ebenfalls in Arbeit ist ein Betriebssystem für Smartphones, erste Geräte
sollen 2013 auf den Markt kommen. Zudem arbeitet Mozilla an einem System
namens Persona zur Verwaltung von Identitäten im Netz.
Thunderbird hat nach Angaben von Mozilla mehr als 20 Millionen Nutzer. Die
meisten seien mit den Basis-Funktionen zufrieden, schrieb Mitchell Baker,
Vorsitzende Mozilla-Stiftung, am Freitag [1][in ihrem Blog]. Gleichzeitig
seien Internet-basierte Formen der Kommunikation als Alternativen immer
beliebter geworden. „Daher ist es nur natürlich, dass wir uns auf die
Stabilität von Thunderbird konzentrieren und Innovationen über andere
Angebote vorantreiben.“
9 Jul 2012
## LINKS
[1] http://blog.lizardwrangler.com/2012/07/06/thunderbird-stability-and-communi…
## TAGS
Mozilla Foundation
## ARTIKEL ZUM THEMA
Jahresbericht der Mozilla-Stiftung: Mit Googles Geld gegen Google
Der Browser Firefox ist das Erfolgsprojekt der Mozilla Stiftung, kommt aber
im Jahresbericht kaum vor. Der neue Plan: mit viel Geld das mobile Web
befreien.
Neue Thunderbird-Version: Mehr als ein Mailclient
Die Version 15 der E-Mail-Software Thunderbird hat neue Features erhalten.
Einige, an denen Google 2010 mit „Wave“ scheiterte.
Mozilla akzeptiert unfreien Video-Standard: Webvideos bleiben verschlossen
Eigentlich wollte die Mozilla Foundation eine offene Abspieltechnik für
Videos im Netz durchsetzen. Doch ohne Unterstützung kommt die Stiftung
nicht gegen Apple an.
Firefox Version 11: Feuerfuchs wehrt sich gegen Chrome
Der Open-Source-Browser Firefox verliert Marktanteile – ausgerechnet
gegenüber Googles Browser. Die neue Version 11 bietet kleinere
Verbesserungen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.