| # taz.de -- Olympia – Kanu, Slalom: Sturzfahrt durchs Lee Valley | |
| > Großbritannien holt den Doppelsieg im Kanadier und ein australischer | |
| > Geheimtip fährt im Kajak zu Silber. Ein Genuss - vor allem, wenn die | |
| > Kommentatorin schweigt. | |
| Bild: Der Geheimtip: Jessica Fox! Schon schön, oder? | |
| Die Startbedingungen: Kurz hintereinander stürzen sich sowohl die | |
| männlichen Kanadier-Zweier als auch die Kajak-Damen das Londoner | |
| Olympia-Spaßbad Lee Valley hinunter. Für die Deutschen muss man sich heute | |
| mal so überhaupt nicht interessieren: Die Herren starten ohne | |
| schwarz-rot-goldene Beteiligung, bei den Damen hat Jasmin Schornberg als | |
| Siebte gerade so den Finaleinzug geschafft. Medaille unwahrscheinlich. | |
| Bei den Männern sind die Rollen klar verteilt: Favorisiert sind die | |
| slowakischen Zwillinge Pavol und Peter Hochschorner. Wenn es im | |
| Kanadier-Zweier Superstars gibt, dann sind sie es. | |
| Bei den Damen geht die erst 18-jährige Australierin Jessica Fox als | |
| Geheimtip ins Rennen. Jessica Fox? Gibts da nicht den Pornostar? Egal, | |
| schnell vergessen. Jessica Fox ist Kajakfahrerin. Auch Emilie Fer | |
| (Frankreich), Jana Dukatova (Russland) und Maialen Chourraut werden hoch | |
| gehandelt. Durch ein bärenstarkes Halbfinale liegt unerwarteterweise auch | |
| die Polin Natalia Paciepnikim im Dunstkreis des Treppchens. | |
| Die Entscheidung: Etienne Stott und Tim Baillie starten als erster Zweier | |
| in die Finalrunde der Männer, beeindruckenden von Anfang an und bleiben bis | |
| zum Ende auf Platz 1. Dahinter: David Florence und Richard Hounslow. Ein | |
| britischer Doppelsieg! Die slowakischen Über-Twins versinken im bronzenen | |
| Trauermeer. | |
| Bei den Damen landet Emilie Fer auf Platz eins, Bronze holt die Spanierin | |
| Chourraut. Und wow! Der Geheimtip Jessica Fox schafft tatsächlich Silber. | |
| Leider zerstört die ARD-Kommentatorin jede Illusion: Jessica Fox liebt | |
| Pasta liebt und studiert Medienwissenschaften. Schade! | |
| Das Drama: Richtig schön anzuschauen sind die Rennen nicht. Die wirklich | |
| schönen Bilder liefert der Livestream vor allem zwischen den Rennen. | |
| Minutenlang plätschert das Wasser eines kristallklaren Gebirgsflusses von | |
| Lee Valley in Richtung Zieleinfahrt. Schwere Quellwolken ziehen vorbei. Es | |
| ist mucksmäuschenstill, kein Kommentator weit und breit. Wo sind Heidi und | |
| der Gaisenpeter? | |
| Die Schlussfolgerung: Wildwassersport ist Männersport. Jedenfalls findet | |
| das die ARD- Kommentatorin: „Frauen im Kanadier sehen sehr... naja... | |
| bemüht aus. | |
| Und sonst? Stepanka Hilgertova! Mit 44 Jahren stürzt sich die „Birgit | |
| Fischer des tschechischen Wildwassersports“ (schon wieder die ARD-Tante) | |
| immer noch in die olympischen Fluten. Respekt! | |
| 2 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Carmesin | |
| Jannis Carmesin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia – Kanu, Sprint: Kanugold | |
| Wieder vier Entscheidungen im Kanufahren. Das ist für die Deutschen eine | |
| prima Gelegenheit, den Medaillenspiegel aufzubessern. | |
| Kanu-Medaillengewinner Brendel und Hoff: Der Lustpaddler und der Sportarbeiter | |
| Sebastian Brendel und Max Hoff gewinnen Medaillen in Dorney Lake. Beide | |
| sind deutsche Ausnahmesportler – und könnten doch kaum unterschiedlicher | |
| sein. | |
| Olympia – Kanu, Sprint: Deutsche fahren auf Medaillen ab | |
| Vier Wettkämpfe und vier Siegerplätze für Deutschland: Einmal Gold, einmal | |
| Silber und zweimal Bronze. Das sah gut aus auf dem Dorney Lake. | |
| Olympia – Kanu, Sprint: Hoff hofft auf Gold | |
| In einem starken Rennen schaufelbaggert sich der deutsche Mitfavorit Max | |
| Hoff ins Finale. Das Feld präsentiert sich in der Spitze stark, in der | |
| Breite unausgewogen. | |
| Silbermedaillengewinner Tasiadis: Nicht ganz billig | |
| Der Kanute Sideris Tasiadis, Kind griechischer Einwanderer, hat sich in | |
| Deutschland nie benachteiligt gefühlt. Jetzt lässt er sich für seine | |
| Silbermedaille feiern. | |
| +++ Live-Kritik Olympia Tag 5 +++: Der Kampf mit den Kanälen | |
| So viel Olympia gab's noch nie, sagt das ZDF. Ein Mensch allein ist damit | |
| doch überfordert. Zwei taz-Autoren nehmen die Herausforderung an. | |
| Birgit Fischers Comebackpläne für 2016: Hauptsache Olympia, egal für wen | |
| Für London musste die Kanutin ihre Teilnahme absagen. Jetzt erwägt sie bei | |
| den Spielen 2016 in Rio de Janeiro für ein anderes Land an den Start zu | |
| gehen. |