# taz.de -- Olympia Tag 16 – Der letzte Vormittag: Zu Bronze geschrien | |
> Marathonläufer Stephen Kiprotich holt das erste Gold für Uganda. Der | |
> kroatische Handballtrainer schreit seine Jungs zu Bronze. Und Lena | |
> Schönborn muss noch ganz schön ackern. | |
Bild: Die kroatischen Handballer sind ziemlich gut – aber ohne die Schreie de… | |
Der Wettkampf des Vormittags: Der [1][Marathon]. Am letzten Tag herrschen | |
in London Temperaturen, die man dort gar nicht gewohnt ist: 24 Grad und | |
Sonnenschein. Und ausgerechnet an diesem Tag findet der Marathon der Männer | |
statt. Dieser Wettbebwerb ist schon hart genug und der längste sowieso: Die | |
Strecke hat 42,195 Kilometer. | |
Der 35 Jahre alte Südafrikaner Coolboy Ngamole kollabiert in der | |
Schlussphase und liegt völlig erschöpft am Straßenrand. Mehrere andere | |
Läufer sinken nach dem Überqueren der Ziellinie völllig ausgelaugt in sich | |
zusammen. Der Sieger Stephen Kiprotich aus Uganda läuft trotzdem den | |
kenianischen Favoriten davon. Er setzt sich fünf Kilometer vor Schluss | |
entscheidend ab und kommt nach 2:08,01 Stunden ins Ziel am Buckingham | |
Palace. „Das bedeutet mir viel“, sagt der Olympiasieger später. „Seit 19… | |
haben wir keine Goldmedaille mehr gewonnen, jetzt sind alle sehr | |
glücklich.“ | |
Der Athlet des Vormittags: Der kroatische Handballtrainer Slavko Goluza. | |
Der Mann ist schon in der ersten Pause des Spiels um Bronze völlig heiser, | |
schreit aber immer noch die ganze Halle zusammen, wenn seine Spieler Mist | |
bauen – und zwar bis zum Schluss. Dabei spielen die Kroaten ein souveränes | |
Match, gewinnen am Ende deutlich mit 33:26 gegen die Ungarn. | |
Der Fehlstart des Vormittags: Lena Schönborn, Rekordhalterin und | |
Olympiasiegerin des Modernen Fünfkampfs von 2008 liegt nach der ersten | |
Disziplin Fechten nur auf Platz 11 und 144 Punkte hinter der führenden | |
Lettin Elena Rublevska. Nach dem Schwimmen sieht es noch schlechter aus: | |
Platz 16. | |
In Sekunden umgerechnet hat sie damit einen Rückstand von 38 Sekunden auf | |
die nun Erstplatzierte Adrienn Toth aus Ungarn. Für die 26-Jährige wird es | |
noch ein ganz schön anstrengender Arbeitstag werden, will sie an Ihre | |
früheren Erfolge anknüpfen. Die zweite Deutsche Annika Schleu konnte sich | |
nach dem Schwimmen um einen Platz auf Rang 30 verbessern und liegt über | |
eine Minute hinter der Führenden. | |
Die Schlussfolgerung: Der Vormittag des letzten Olympiatages lässt sich | |
etwas gemächlich an. Wie sich das für einen Sonntagvormittag eben gehört. | |
Wer noch? | |
Im Spiel um Platz 3 beim Volleyball der Männer holt Italien gegen Bulgarien | |
Bronze mit 3:1 Sätzen (25:19, 23:25, 25:22, 25:21). | |
Russland holt sich ebenfalls Bronze im Basketball der Männer. In einem | |
dramatischen Spiel besiegen sie Argentinien knapp mit 81:77. | |
Boxen, Fliegengewicht bis 52 Kilo (Männer): Gold: Robeisy Ramírez (Kuba) | | |
Silber: Nyambayar Tugstsogt (Mongolei) | Bronze: Michael Conlan (Irland) | |
und Mischa Alojan (Russland) | |
Boxen, Leichtgewicht bis 60 Kilo (Männer): Gold: Wassyl Lomatschenko | |
(Ukraine) | Silber: Han Soonchul (Südkorea) | Bronze: Yasniel Toledo (Kuba) | |
und Evaldas Petrauskas (Litauen) | |
Ringen, Freistil, Leichtgewicht bis 66 Kilo (Männer): Gold: Tatsuhiro | |
Yonemitsu (Japan) | Silber: Sushil Kumar (Indien) | Bronze: Akschurek | |
Tanatarow (Kasachstan) und Liván López (Kuba) | |
[2][Leichtathletik, Marathonlauf (Männer):] Gold: Stephen Kiprotich | |
(Uganda) | Silber: Abel Kirui (Kenia) | Bonze: Wilson Kipsang Kiprotich | |
(Kenia) | |
12 Aug 2012 | |
## LINKS | |
[1] /!99444/ | |
[2] /!99444/ | |
## AUTOREN | |
Doris Akrap | |
Modest Adam | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Olympia Tag 16 – Die letzten Wettkämpfe: Der letzte Tag gehört den Favoriten | |
Die Goldmedaillen in den Ballsportarten gehen an die Favortien. Den | |
deutschen Hockeyherren steigt der Olympiasieg dagegen zu Kopf. | |
Olympia Tag 15 – Die letzte Nacht: „You're my wonderwall“ | |
Usain Bolt zeigt es den US-Boys. Mo Farah zeigt es allen. Die | |
brasilianischen Volleyballerinnen zeigen es den brasilianischen Fußballern. | |
Und die Schummelmedaille holt Trinidad. | |
Olympia Tag 15 – Der lange Nachmittag: Wie Biathlon nur ohne Ski | |
Olga Kaniskina rutscht auf den letzten Metern auf Silberkurs, die Selecao | |
nach wenigen Sekunden. Beim Fünfkampf sind derweil Musketier-Qualitäten | |
gefragt. | |
+++ Olympia-Live-Kritik: Die letzte Nacht +++: Karibik holt Schummelbronze | |
Kanada weint. Montenegro weint. Und Usain Bolt läuft wieder schneller. | |
Ansonsten läuft das Deutschlandlied im ZDF wegen der Hockeyjungs. | |
Olympia Tag 15 – Der Vormittag: Ja, wo gehen sie denn? | |
50 Kilometer Gehen ist der längste Wettkampf bei Olympia. Im Spiel um Platz | |
3 stehen ganz viele Mila Superstars im Feld und die Rumänier zeigen, wie | |
wahre Verlierer aussehen. | |
Olympia Tag 14 – Die Nacht: Sieg im Schummelkrieg | |
Die Mutter Gottes bezwingt alle Gegnerinnen über 5.000 Meter. Eine | |
Hammerwerferin bezwingt einen Schummelcomputer und ein Fußballer bezwingt | |
die britischen Staffelläufer. |