Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Saskia Ludwig: Ich gegen alle
> Die CDU-Fraktion in Brandenburg hat ihre Chefin Saskia Ludwig
> weggeputscht. Der Fall verdeutlicht, warum Merkels Macht in der Union
> ungefährdet ist.
Die Selbstdemontage der Konservativen in der CDU geht weiter. Kürzlich
scheiterte der konservative „Berliner Kreis“ an dem überschaubaren
Vorhaben, ein Grundsatzpapier zu verfassen. [1][Nun hat die CDU-Fraktion in
Brandenburg ihre rechtskonservative Chefin Saskia Ludwig weggeputscht] –
das war der Griff zur Notbremse.
Denn mit Ludwig waren die Christdemokraten in Potsdam auf dem Weg ins
selbstgewählte Exil, umringt von lauter Feinden. Die teuflische rot-rote
Landesregierung gehört sowieso dazu, aber, laut der Exfraktionschefin, auch
die Medien, die sich willig von der SPD steuern lassen würden. Verschwörung
überall.
Die Liste der Feinde, von denen sich Ludwig attackiert sah, geht aber noch
weiter. Auch „Feierabendkonservative“, die es an ordnungsgemäßer Moral im
Kampf gegen Kommunisten und Sozialisten mangeln ließen, zählen dazu. Wer so
starr ideologisch fixiert ist, scheitert gerade in der alltagspraktisch
ausgerichteten Landespolitik. Ludwigs Text in dem Rechtsaußen-Blatt Junge
Freiheit ist daher nicht der Grund für ihren Sturz, nur der Anlass.
Die Heldenerzählung, dass der bösartige linksliberale Mainstream hier mal
wieder eine aufrechte, meinungsfreudige Konservative zu Fall brachte, ist
eben das: eine Fiktion. Ludwig ist gescheitert, weil die CDU in Potsdam mit
diesem aggressiven Reißbrett-Weltbild keine Chance hat, je wieder mit der
SPD zu koalieren. Und auch in der Opposition ist die CDU isoliert. Ein
mögliches Jamaika-Bündnis ist für die Grünen mit Weltanschauungskriegern
ausgeschlossen. Antikommistische Kampfparolen sind gegen die bis zur
Konturlosigkeit unauffällig regierende rot-rote Regierung ein unbrauchbares
Mittel. Und „Ich gegen alle“ ist kein Ausweis konservativer Tugend.
Der Fall Ludwig ist ein Symbol. Er verdeutlicht, warum Merkels Macht in der
Union ungefährdet ist. Es ist nicht so, dass die Kanzlerin ihre
konservativen Kritiker trickreich ausmanövriert. Das besorgen die schon
ganz alleine.
11 Sep 2012
## LINKS
[1] /Saskia-Ludwig-tritt-zurueck/!101429/
## AUTOREN
Stefan Reinecke
## ARTIKEL ZUM THEMA
Saskia Ludwig tritt zurück: Das Vertrauen entzogen
Brandenburgs CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Saskia Ludwig legt beide
Ämter nieder. 14 von 19 Abgeordneten hatten ihr vorher das Vertrauen
entzogen.
Brandenburger Politikerin Saskia Ludwig: CDU-Landeschefin wird zum Risiko
Sie schreibt in der rechten Zeitung „Junge Freiheit“ von „gelenkten Medie…
und mag AKWs. Brandenburgs CDU hat ein Problem mit der
Fraktionsvorsitzenden Ludwig.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.