# taz.de -- Spriteinsparungen bei Ryanair: Piloten unter Druck | |
> Bei Ryanair häufen sich die Notlandungen. Die Flugkapitäne der Airline | |
> werden dazu gedrängt, wenig zu tanken. | |
Bild: Die Flieger von Ryanair kriegen nur soviel Kerosin wie nötig in die Tanks | |
BERLIN taz | Schon wieder musste eine Maschine der Billigfluglinie Ryanair | |
notlanden! Wegen „kleiner technischer Fehler“ war das Flugzeug mit Ziel | |
Teneriffa am Sonntag außerplanmäßig in Madrid zwischengelandet, wie das | |
Unternehmen mitteilte. Die Notlandungen häufen sich: Zum dritten Mal in | |
vier Tagen kam es bei Ryanair zu einem Zwischenfall. | |
Erst am Samstag musste eine Maschine wegen eines Motorschadens in Barcelona | |
vom Himmel. Von Sicherheitsproblemen will man bei Ryanair nichts wissen. Im | |
Gegenteil, die Notlandungen seien ein Zeichen dafür, dass Sicherheit | |
oberste Priorität habe, so ein Sprecher des Unternehmens. | |
Pilotenverbände kritisieren aber die enormen Kosteneinsparungen bei | |
Ryanair. Ende Juli mussten drei Maschinen des Billigfliegers Luftnotlage | |
erklären, da ihr Treibstoff beim Umfliegen eines Gewitters knapp wurde. | |
Eine Maschine verfügte nach Firmenangaben sogar über weniger als 30 Minuten | |
Resttreibstoff. | |
Piloten würden systematisch unter Druck gesetzt, möglichst wenig Treibstoff | |
zu tanken, um Gewicht und Kosten einzusparen, sagte Flugkapitän Jörg | |
Handwerg, Pressesprecher der Vereinigung Cockpit. Bei Ryanair würden Listen | |
ausgehängt, auf denen die Piloten in der Reihenfolge ihres | |
Treibstoffverbrauchs gelistet würden. | |
„Es ist inakzeptabel, auf Kosten der Sicherheit Piloten unter Druck zu | |
setzen, wider ihren Erfahrungen weniger Treibstoff mitzunehmen, als sie für | |
notwendig halten“, so Handwerg. Zu technischen Problemen bei Ryanair wolle | |
er sich hingegen nicht äußern. Unterdessen erklärte das spanische | |
Verkehrsministerium, Flugzeuge des Billigfliegers schärfer kontrollieren zu | |
wollen. | |
17 Sep 2012 | |
## AUTOREN | |
Marcus Goossens | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Chef von Ryanair fühlt sich unterbezahlt: „Ich ackere 50-mal so viel“ | |
Michael O’Leary ist ein armer Chef. Er kassiert 1,2 Millionen Euro im Jahr, | |
doch gemessen an seinem Einsatz für Ryanair sei das zu wenig, meint er. | |
Ryanair plant Porno-App: Sex in the Sky | |
Eine Billigfluglinie will ihren Passagieren während des Fluges Sexfilme | |
zeigen. Zugleich soll aber die Anzahl der Toiletten im Flieger reduziert | |
werden. | |
Verdeckte Subventionen: Stadtsäckel sorgt für Billigflieger | |
Um sich im Geschäft zu halten, hat der defizitäre Flughafen Blankensee die | |
Fluggesellschaft Ryanair noch stärker finanziell gepäppelt, als es bisher | |
zugegeben wurde. |