# taz.de -- Bombenfund am Bonner Hauptbahnhof: Erster Verdächtiger identifizie… | |
> Nach dem Fund einer Bombe am Bonner Hauptbahnhof haben die Ermittler | |
> offenbar einen ersten Tatverdächtigen identifiziert. Er soll aus der | |
> radikalislamistischen Szene kommen. | |
Bild: Fahndungsplakat am Bonner Hauptbahnhof. | |
BERLIN dapd | Die Sicherheitsbehörden haben nach dem gescheiterten | |
Terroranschlag im Bonner Hauptbahnhof offenbar einen Tatverdächtigen | |
ermittelt. So sollen sie den dunkelhäutigen Mann identifiziert haben, der | |
die Bombe am vergangenen Montag auf einem Gleis abgelegt hatte, wie die | |
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung unter Berufung auf die | |
Bundesanwaltschaft berichtet. | |
Am Montag war am Bonner Hauptbahnhof in einer abgestellten Tasche eine | |
Bombe entdeckt und von einem Spezialkommando entschärft worden. Die | |
Bundesanwaltschaft geht von einem islamistischen Hintergrund aus und hat | |
die Ermittlungen übernommen. | |
Der gesuchte Mann stammt den Angaben der Zeitung zufolge aus der Bonner | |
radikalislamistischen Szene, die seit Jahren als besonders militant gilt. | |
Das habe der Bundesanwaltschaft die Möglichkeit gegeben, wegen des | |
Verdachts auf einen versuchten Sprengstoffanschlag durch eine inländische | |
terroristische Vereinigung die Ermittlungen zu übernehmen, schreibt das | |
Blatt. Die Bundesanwaltschaft war am Samstag auf dapd-Anfrage zunächst | |
nicht zu erreichen. | |
Der Verdächtige soll auch Verbindungen zu radikalen Islamisten im Ausland | |
haben, die dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahe stehen. Die Ermittler suchen | |
noch nach mindestens einem weiteren Tatverdächtigen: ein hellhäutiger Mann | |
mit Bart, der die Tasche mit der Bombe an den dunkelhäutigen Mann übergeben | |
haben soll. | |
## Zweiter Tatverdächtiger möglicherweise identifiziert | |
Einen Bericht des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zufolge suchen die | |
Ermittler zudem nach einem Mann aus dem nordrhein-westfälischen Langenfeld, | |
der Verbindungen zum Terrornetzwerk Al-Kaida haben soll. Dies berichtet der | |
Sender unter Berufung auf Sicherheitskreise. Allerdings sei bisher nicht | |
klar, ob der Mann tatsächlich zur Tatzeit am Bonner Hauptbahnhof oder mit | |
der Planung des Anschlags beschäftigt gewesen sei. Laut WDR werde nun nach | |
mindestens drei Verdächtigen gesucht. | |
Die Bundesanwaltschaft sieht „zureichende tatsächliche Anhaltspunkte" | |
dafür, dass es sich bei dem Geschehen um einen versuchten | |
Sprengstoffanschlag einer terroristischen Vereinigung | |
„radikal-islamistischer Prägung handelt". Die Bombe bestand nach | |
vorläufigen Erkenntnissen aus einem ungefähr 40 Zentimeter langen | |
Metallrohr, das zündfähiges Ammoniumnitrat enthielt und mit vier | |
Druckgaspatronen umwickelt war. Ein Wecker und verschiedene Batterien | |
sollten als Zündvorrichtung dienen. Weswegen der Sprengsatz nicht | |
detonierte, bleibt weiter unklar. | |
## Schünemann verlangt mehr Videoüberwachung | |
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann fordert als Konsequenz auf den | |
Anschlagsversuch deutlich mehr Videoüberwachung. „Sie muss an | |
Kriminalitätsschwerpunkten dringend ausgeweitet werden", sagte der | |
CDU-Politiker der Welt am Sonntag. Technisch müssten diese Kameras | |
grundsätzlich auch mit einer Aufzeichnungsmöglichkeit ausgestattet sein. | |
„Ohne eine solche Möglichkeit ist eine nachträgliche Aufklärung von | |
Straftaten nur selten möglich". | |
Der Sprecher der Unions-Innenressortchefs der Länder plädiert zudem dafür, | |
den Straftatbestand der Bildung einer terroristischen Vereinigung zu | |
erweitern. Der entsprechende Paragraf 129a des Strafgesetzbuches müsse auch | |
bei Brand- und Sprengstoffdelikten angewendet werden. „Die bis 2003 | |
geltende Rechtslage muss wieder hergestellt werden", forderte Schünemann. | |
15 Dec 2012 | |
## TAGS | |
Bonn | |
Bombe | |
Bonn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bonner Bombe: Streit um fehlende Bilder | |
Die Ermittler haben mehrere Verdächtige im Visier. Das wichtigste | |
Überwachungsvideo wurde am Bahnhof nicht aufgezeichnet. | |
Ermittlungen zu Bonner Bombe: Vielleicht doch von Islamisten | |
Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zur Bonner Bombe an sich | |
gezogen. Sie vermutet eine Verbindung zu islamistisch-terroristischen | |
Kreisen. | |
Neuer Verdächtiger aufgetaucht: Die rätselhafte Bombe von Bonn | |
Eine Tasche, Islamisten – im Fall der Bonner Bombe schien alles alten | |
Mustern zu folgen. Ein Video aus einem McDonald's gibt dem Fall nun eine | |
neue Wende. |