| # taz.de -- Kolumne Trends und Demut: Übelkeit im Hause Windsor | |
| > Es gibt kein Entkommen vor den arroganten Royals. Kate ist die | |
| > skandalfreieste, selbstkontrollierteste und unfassbar angepassteste | |
| > Prinzessin, die es je gab. | |
| Bild: Die Prinzessin zelebriert ihren fleckenlosen Perfektionismus vor sämtlic… | |
| Vor rund fünf Jahren stand die heutige Duchess of Cambridge bei einem | |
| Freund von mir im Buchladen. Hätte ihm seine Kollegin nicht dezent unterm | |
| Tisch auf die Füße getreten, er hätte die stille Kundin nicht einmal | |
| erkannt. Draußen lauerten weder Reporter im Gebüsch, noch wartete ein | |
| königlicher Chauffeur vor der Tür. Es kamen auch keine Fans und fragten | |
| nach Autogrammen. Was für unbekümmerte, paradiesische Zeiten müssen das | |
| gewesen sein! | |
| Heute wird die gleiche Frau wegen schwangerschaftsbedingter Übelkeit in ein | |
| Krankenhaus geschickt und wenig später nimmt sich eine Krankenschwester das | |
| Leben. Vor lauter Scham, weil sie einem Streich zweier Radiomoderatoren auf | |
| den Leim gegangen war und deren Anruf bis ins Kranken-Vorzimmer der | |
| Prinzessin durchgestellt hatte. | |
| Prince Charles, Fergie oder Harry müssen sich seit Jahren mit | |
| Peinlichkeiten überbieten, um es aufs Cover der Boulevardpresse zu | |
| schaffen. Kate zieht nur ein lindgrünes Kleid an oder entspannt mit dem | |
| Ehemann in der Sonne, und schon rauscht der Blätterwald. | |
| Dabei ist sie ohne Zweifel die skandalfreieste, selbstkontrollierteste und | |
| unfassbar angepassteste Prinzessin, die das Königreich je vergöttern | |
| durfte. Und genau das ist unheimlich: Denn indem sie und ihr Prinz absolute | |
| Reinheit und Perfektion bis ins Groteske verkörpern, setzen sie jeden, der | |
| sich in ihrer Nähe befindet, gewollt oder ungewollt unter Druck. Nämlich | |
| den Druck, ähnlich stromlinienförmig innerhalb dieser Sauberkeitsmuster zu | |
| funktionieren. | |
| ## Kate ist perfekt, sie leuchtet | |
| Wer da einen Fehler macht, versinkt in Scham und Selbstzweifel. Mal | |
| ehrlich: Hätte Prinz Harry mit gebrochenem Bein im selben Krankenhaus | |
| gelegen, wäre dieser Radioscherz ins Kuriositätenkabinett im Hause Windsor | |
| gekommen, zu seinen kürzlich entstandenen Nacktaufnahmen und der | |
| Nazi-Karnevalsuniform. | |
| Im Falle der perfekten, leuchtenden Kate dagegen wirkt jeder noch so | |
| kleinste, indirekte Fauxpas gegen sie wie die Verbrennung einer Heiligen. | |
| „Die Arroganz der britischen Royals ist absolut niederschmetternd!“, | |
| zeterte Albions großer Popzauderer Morrissey vor ein paar Tagen. | |
| An seinem Argument ist etwas dran. Schwer vorstellbar, dass das | |
| kontrollsüchtige Königshaus keinen Druck auf die eingeschüchterte, | |
| schamvolle Krankenschwester ausgeübt haben soll. „Doch das wird natürlich | |
| brav von der Presse ignoriert … In einer Woche wird sie vergessen sein. So | |
| funktionieren die britischen Royals.“ | |
| Und so funktioniert auch die relativ schizophrene Beziehung zwischen | |
| Königshaus und Medien, ein ewig fortlaufender Reigen aus Aktion und | |
| Reaktion, aus Sich-gegenseitig-Abstoßen und -Anziehen. Kates und Williams | |
| Krankenhausbesuch war ein süßlich verklemmtes Medienspektakel, die Presse | |
| macht daraus einen Scherz mit katastrophalem Ausgang, um nun wieder mit der | |
| armen Prinzessin zu trauern, die nun noch einen Selbstmord verkraften muss. | |
| ## Das strahlende Gesicht | |
| Im Netz spucken erzürnte Leser Feuer, Morrissey sei ein zynisches Ekel, | |
| ohne Manieren und keinerlei Ahnung, wie unangenehm morgendliche Übelkeit | |
| für werdende Mütter doch sei! | |
| „Warum“, so der kollektive Aufschrei, „lässt man die beiden nicht einfach | |
| in Ruhe!“ Ja, warum denn eigentlich nicht? Nichts lieber als das! Aber wie? | |
| Solange sie ihren fleckenlosen Perfektionismus vor sämtlichen Kameras | |
| zelebrieren, kann man ihren strahlenden Gesichtern und ihrer Idee der | |
| modernen, neuen Monarchie, die sich gleichzeitig in uralten royalen | |
| Spektakeln aalt, nur schwer entkommen. | |
| 17 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Grosse | |
| Julia Grosse | |
| ## TAGS | |
| Queen Elizabeth II. | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verlobung von Prinz Harry: Eine Vernunftehe | |
| Die neue Verlobte, US-Schauspielerin Meghan Markle, hat mindestens fünf | |
| Millionen Dollar auf der hohen Kante. Das rechnet sich für die | |
| Königsfamilie. | |
| Kolumne Trends und Demut: Sauerkraut im Küchentuch | |
| Die Brixton Academy ist eine Oase der wiedervereinten Rocker, Rapper und | |
| Rowdies. Allein David Bowie gelingt ein eleganter Tanz um die | |
| Eitelkeitsfalle herum. |