| # taz.de -- Todesurteil in Saudi-Arabien: Hausmädchen enthauptet | |
| > Im ultrakonservativen Königreich Saudi-Arabien ist eine junge | |
| > Haushälterin hingerichtet worden. Sie soll 2005 einen Säugling getötet | |
| > haben. | |
| Bild: Menschenrechtsaktivisten verurteilten die Vollstreckung des Todesurteils … | |
| RIAD afp | Eine junge Haushälterin aus Sri Lanka ist am Mittwoch in | |
| Saudi-Arabien enthauptet worden, weil sie das Baby ihrer Chefin getötet | |
| haben soll. Das teilte das saudiarabische Innenministerium laut der | |
| amtlichen Nachrichtenagentur SPA mit. Die Justiz des Landes hatte es | |
| demnach als erwiesen angesehen, dass die Haushälterin nach einem Streit mit | |
| ihrer Chefin deren Baby erstickte. | |
| Menschenrechtsaktivisten verurteilten die Vollstreckung des Todesurteils | |
| und verwiesen darauf, dass die Frau zum Tatzeitpunkt erst 17 Jahre alt war. | |
| Zudem habe sie die Tat unter Zwang gestanden. Sri Lankas Präsident Mahinda | |
| Rajapaksa verurteilte in einer Stellungnahme die Enthauptung, die in der | |
| Provinz Dawadmi nahe der Hauptstadt Riad mit einem Säbel vollzogen wurde. | |
| Der Staatschef hatte noch in der vergangenen Woche zum wiederholten Mal | |
| versucht, die Hinrichtung zu stoppen. Vergeblich hatte die srilankische | |
| Regierung zuletzt versucht, eine Delegation nach Riad zu entsenden, um noch | |
| einmal um Gnade zu bitten. Im Parlament in Colombo legten die Abgeordneten | |
| am Mittwoch eine Schweigeminute ein, als sie von der Vollstreckung des | |
| Todesurteils unterrichtet wurden. | |
| Die in New York ansässige Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch | |
| erklärte, die Verurteilte sei zum Tatzeitpunkt im Jahr 2005 erst 17 Jahre | |
| alt gewesen. Demnach hatte die Frau gesagt, dass sie unter Zwang ein | |
| Geständnis abgelegt habe und dass das Baby beim Trinken aus der Flasche | |
| erstickt sei. | |
| Mit der Hinrichting demonstrierten die saudiarabischen Behörden ihre | |
| „kaltschnäuzige Missachtung grundlegender Menschlichkeit sowie der | |
| internationalen Verpflichtungen Saudi-Arabiens“, erklärte die Expertin für | |
| Frauenrechte von Human Rights Watch, Nisha Varia. | |
| Erst am Dienstag war in Saudi-Arabien ein Syrer wegen Drogenhandels | |
| enthauptet worden. Im vergangenen Jahr wurden in dem ultrakonservativen | |
| islamischen Königreich nach offiziellen Angaben 76 Menschen geköpft. | |
| 10 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| Baby | |
| Hinrichtung | |
| Todesurteil | |
| Saudi-Arabien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Saudischer Menschenrechtsaktivist: Die harte Hand der Regierung | |
| Unermüdlich hat sich der Saudi al-Qahtani für diejenigen eingesetzt, die | |
| willkürlich inhaftiert wurden. Jetzt muss er selbst sich vor einem Gericht | |
| in Riad verantworten. | |
| Nachfolgedebatte in Saudi-Arabien: Gesucht wird ein neuer König | |
| Die gesamte Führungsriege Saudi-Arabiens ist überaltert und schwer krank. | |
| Hinter den Kulissen tobt der Kampf um die Thronfolge. Mit völlig ungewissem | |
| Ausgang. |