| # taz.de -- Sonntagsspiele Fussball-Bundesliga: Augsburg meldet sich zurück | |
| > Der FC Augsburg kann doch noch siegen, zum Rückrundenstart gab es ein 3:2 | |
| > bei Aufsteiger Düsseldorf. Zuvor hatten sich Nürnberg und der Hamburger | |
| > SV 1:1 getrennt. | |
| Bild: Geht doch: Die Augsburger Koo und Mölders freuen sich | |
| NÜRNBERG/DÜSSELDORF dpa | Doppel-Torschütze Sascha Mölders lässt den FC | |
| Augsburg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wieder hoffen. Beim 3:2 | |
| (2:0)-Erfolg in Düsseldorf beendete der Tabellenvorletzte zum | |
| Rückrundenauftakt seine Misserfolgsserie und feierte den ersten | |
| Auswärtssieg seit neun Monaten. Mölders, der unmittelbar vor Spielbeginn | |
| seine Vertragsverlängerung bis 2015 bekanntgegeben hatte, traf am Sonntag | |
| in der 40. und 71. Minute - jeweils begünstigt durch schlimme Patzer in der | |
| Hintermannschaft von Fortuna Düsseldorf. | |
| Der Koreaner Ja-Cheol Koo war zum 2:0 erfolgreich (45.). Den insgesamt | |
| enttäuschenden Gastgebern gelangen vor 40.623 Zuschauern unter dem | |
| geschlossenen Stadiondach nur noch das 1:3 und 2:3 durch Stefan Reisinger | |
| (73./90.+1). Die Mannschaft des Augsburger Trainers Markus Weinzierl bleibt | |
| mit 12 Zählern zwar auf dem 17. Platz, verkürzte aber den Rückstand auf den | |
| Relegationsplatz auf einen Zähler. Mit ihrer mutigen und couragierten | |
| Spielweise verdienten sich die Gäste die drei wichtigen Punkte im Kampf um | |
| den Klassenerhalt. | |
| Zum ersten Mal in der Düsseldorfer Bundesliga-Geschichte blieb das Dach | |
| über der Arena geschlossen. Nachdem es den ganzen Tag über geschneit hatte | |
| und eine Stunde vor dem Spiel auch noch Eisregen einsetzte, wurde das seit | |
| Tagen geschlossene Dach gar nicht erst geöffnet. Der neu verlegte Rasen war | |
| in bestem Zustand, so dass sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spiel | |
| entwickelte. | |
| Die überraschend offensiven Gäste hatten durch Mölders die erste Chance. | |
| Der Angreifer setzte sich gegen die Düsseldorfer Hintermannschaft durch, | |
| scheiterte aber an Fortuna-Torwart Fabian Giefer (8.). „Ich freue mich nun | |
| auf die Rückrunde, in der wir den Klassenerhalt schaffen wollen“, hatte | |
| Mölders zuvor in der Pressemitteilung des Vereins erklärt – und dann Taten | |
| folgen lassen. | |
| ## Schwerer Patzer von Giefer | |
| Bei der Augsburger Führung nutzte der 27-Jährige einen schweren Patzer von | |
| Giefer und eine offenkundige Kommunikationspanne zwischen dem Torwart und | |
| Verteidiger Juanan. Nach einem langen Ball köpfte der Spanier zurück zu | |
| Giefer, der den Ball durch die Beine rutschen ließ. Mölders musste nur noch | |
| einschieben zu seinem fünften Saisontreffer. | |
| Die einzige Düsseldorfer Möglichkeit in den ersten 45 Minuten vergab | |
| Kapitän Andreas Lambertz (22.), der weit über das Tor schoss. Ansonsten | |
| beeindruckten vor allem die Gäste. Das Team von Trainer Weinzierl ging | |
| frech und mutig im Spiel nach vorn zu Werke – und wurde kurz vor der Pause | |
| durch den Koreaner Ja-Cheol Koo belohnt. | |
| Nach dem Wechsel wachten die Gastgeber etwas auf. Fortuna-Trainer Norbert | |
| Meier brachte den leicht angeschlagenen Dani Schahin und Neuzugang Robert | |
| Tesche. Zählbares gab es zunächst aber nicht zu bejubeln für die | |
| Düsseldorfer Anhänger. Umso bemerkenswerter die tapfere Gegenwehr des | |
| personell so gebeutelten Tabellenvorletzten. Insgesamt standen neun Spieler | |
| wegen Verletzungen, Sperren oder des Afrika-Cups nicht zur Verfügung. Doch | |
| sowohl der 35 Jahre alte Österreicher Alexander Manninger als | |
| Simon-Jentzsch-Ersatz im Tor als auch der koreanische Zugang Don-Wong Ji | |
| machten ihre Sache gut. | |
| Adam Bodzek per Freistoß (59.) und Juanan (66.) vergaben gute Düsseldorfer | |
| Torchancen - doch dann schoss Giefer ungeschickt Mölders an, von dessen | |
| Körper der Ball zum 3:0 ins Tor trudelte. Mehr als die beiden Tore durch | |
| Reisinger gelang der Fortuna nicht mehr. | |
| Der erste Punktgewinn als Bundesligacoach ließ Michael Wiesinger etwas die | |
| Orientierung verlieren. Von einem Fernsehinterview wurde der 40-Jährige | |
| nach dem 1:1 (0:0) seines 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV zum | |
| nächsten gescheucht; kurz darauf musste er schon los zum Flieger in | |
| Richtung Düsseldorf, wo sich am Montag die Trainer der 18 | |
| Fußball-Erstligisten mit Joachim Löw treffen. | |
| „Schön, dass ich zu meinem Einstand ein positives Ergebnis mitnehmen kann“, | |
| meinte Wiesinger kurz angebunden – ließ aber keinen Zweifel daran, dass er | |
| der Chef im neuen FCN-Gespann mit Armin Reutershahn ist. Nach dem | |
| überraschenden Abschied von Dieter Hecking um Weihnachten hatte der FCN | |
| spontan die Doppellösung installiert. | |
| ## Thorsten Fink ist nicht zufrieden | |
| Tomas Pekhart bewahrte das Duo mit seinem Ausgleichstor in der 75. | |
| Spielminute vor einem Fehlstart – und sorgte am Sonntagabend auch dafür, | |
| dass der Club seinen komfortablen Acht-Punkte-Vorsprung zu den | |
| Abstiegsplätzen aufrecht erhielt. Der HSV ließ sich auf seinem angepeilten | |
| Weg mit dem Reiseziel Europacup-Plätze stattdessen schon im ersten Spiel | |
| nach der Winterpause aufhalten. „Wir haben zwar unser Minimalziel mit dem | |
| Punktgewinn hier erreicht, aber zufrieden bin ich trotzdem nicht“, bekannte | |
| HSV-Trainer Thorsten Fink zwiegespalten. | |
| Vor 42.601 Zuschauern im Nürnberger WM-Stadion war Finks Team durch Artjoms | |
| Rudnevs (70.) erst spät in Führung gegangen. Der Lette hatte damit die | |
| starke Phase der Hanseaten nach Wiederanpfiff belohnt, in der die Gäste | |
| Nürnberg klar beherrscht hatten. „In der zweiten Halbzeit haben wir ein | |
| sehr gutes Spiel gemacht, nachdem in der ersten wenig geklappt hat“, sagte | |
| Fink. Der wiedergenesene Rafael van der Vaart fand für den spielerisch | |
| kläglichen Hamburger Start noch deutlichere Worte: „Die erste Halbzeit war | |
| ganz schlecht. So gewinnt man kein Bundesliga-Spiel.“ | |
| Schon mit ihrer Aufstellung hatten Wiesinger und Reutershahn bei ihrem | |
| FCN-Debüt überrascht. Neben dem angeschlagenen Markus Feulner verzichteten | |
| sie bis kurz vor Schluss auch auf Hiroshi Kiyotake, der den Club in der | |
| Hinrunde teils im Alleingang zu Erfolgen geführt hatte. Vielleicht auch | |
| deshalb wollte zunächst abgesehen von einer Chance durch Robert Mak (2.) | |
| nicht all zu viel gelingen – und zwar auf beiden Seiten. | |
| ## Wenig durchdachte Aktionen | |
| Durchdachte Aktionen waren kaum mehr zu sehen, die Hamburger Offensive fand | |
| in der ersten Halbzeit kaum statt. Die Stars Rafael van der Vaart, der in | |
| den letzten vier Hinrunden-Spielen gefehlt hatte, und Heung-Min Son wussten | |
| sich kaum in Szene zu setzen. Stattdessen kam der Club kurz vor der Pause | |
| noch zu zwei Gelegenheiten. Nach einem Freistoß köpfte Hanno Balitsch den | |
| Ball über das Tor (37.), kurz darauf setzte Mak freistehend vor HSV-Keeper | |
| René Adler den Ball neben das Tor (43.). | |
| Nicht viel, aber immer noch mehr als der HSV zu bieten hatte: Erst vier | |
| Minuten vor der Pause hatte Finks bis dato enttäuschende Mannschaft in | |
| Person von Dennis Diekmeier überhaupt das erste Mal aufs Tor geschossen. | |
| Nach der Pause wurde der HSV aktiver und kam auch zu ersten guten | |
| Torchancen. Nach Flanke von Per Ciljan Skjelbred köpfte Artjoms Rudnevs den | |
| Ball drüber (57.). Sieben Minuten später war es Marcell Jansen, der mit | |
| einem 18-Meter-Schuss das Ziel knapp verfehlte (64.); kurz darauf wäre | |
| FCN-Verteidiger Javier Pinola bei einer missglückten Rettungsaktion fast | |
| ein Eigentor unterlaufen. Sein Kopfball ins Toraus streifte noch den | |
| Außenpfosten. So war das Führungstor durch Rudnevs fast folgerichtig – doch | |
| der Club hatte eine schnelle Antwort parat, als Pekhart aus fünf Metern zum | |
| letztlich verdienten 1:1 traf. | |
| 20 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Hamburger SV | |
| FC Augsburg | |
| 1. FC Nürnberg | |
| Fortuna Düsseldorf | |
| TSG Hoffenheim | |
| Greuther Fürth | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesliga-Abstiegskampf: Sieger im traurigen Trio | |
| Die Stimmungslage im Tabellenkeller könnte kaum unterschiedlicher sein. | |
| Fürth hat sich schon aufgegeben, Hoffenheim wird nervöser, und Augsburg | |
| bläst zum Angriff. | |
| 19. Spieltag Fußball-Bundesliga: Frankfurt und Mainz bleiben dran | |
| Im Rennen um die Europapokalplätze haben Frankfurt und Mainz gegen die | |
| Abstiegskandidaten Hoffenheim und Fürth gewonnen. Für Schalke reichte es in | |
| Augsburg hingegen nicht. | |
| Kolumne Pressschlag: Bunte Bundesliga | |
| Zum Auftakt der Rückrunde leuchtet es in der Liga orange, | |
| zuckerwattensüßrosarot, grau und grausam. Und gleich wird auch wieder der | |
| geliebte Unsinn geredet. | |
| VfL Wolfsburg gewinnt gegen Stuttgart: 100 Prozent Diego | |
| Ballsicher, zweikampfstark, immer auf Ideallinie: Beim 2:0 gegen Stuttgart | |
| zeigt Wolfsburgs Diego, dass er nicht nur in einer Gehaltsklasse für sich | |
| rangiert. | |
| 18. Spieltag Fußballbundesliga: Galavorstellung in Bremen | |
| Borussia Dortmund schlägt Werde Bremen zum Rückrundenstart überzeugend mit | |
| 5:0 – und bleibt somit an der Tabellenspitze dran. | |
| 18. Spieltag Fußballbundesliga: Ein Tag für Bayern und Bayer | |
| München vergrößert mit einem Sieg über Fürth den Abstand zu den Verfolgern. | |
| Aber auch Leverkusen konnte gegen Eintracht Frankfurt punkten. |