| # taz.de -- Die Wahrheit: Ehre die Mähre | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die | |
| > Leserschaft an einem Poem zum Pferdefleischskandal erfreuen. | |
| Bild: „Über Gräben und Barrieren / trägt manch Springpferd fast allein / d… | |
| Dieser Pferdehackfleischschwindel / ist nicht nur ein übler Scherz. / Nein, | |
| dies metzgernde Gesindel / sticht mir tief ins heiße Herz. // | |
| Kühe sind zwar nett und friedlich. / Aber striegeln? Muss nicht sein. / | |
| Ferkelchen sind meistens niedlich. / Aber Säue streicheln? Nein! // | |
| Dazu könnten Entlein taugen. / Doch sie sind so klein und scheu. / Haben | |
| Gänse sanfte Augen? / Gucken Hühner warm und treu? // | |
| Lämmer schon, nicht zu vergessen / Zwergkaninchen. Aber die / haben keine | |
| weißen Blessen. / Und ein Schafbock könnte nie // | |
| einen Menschen so sehr lieben, / dass er ihn gesattelt schleppt / und, | |
| durch Schenkeldruck getrieben, / lustvoll durchs Gelände steppt. // | |
| Über Gräben und Barrieren / trägt manch Springpferd fast allein / die | |
| Nation zu Ruhm und Ehren. / Und zu Gold. Das kann kein Schwein. | |
| 21 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Pawlowski | |
| ## TAGS | |
| Pferdefleisch | |
| Skandal | |
| Gedicht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |