| # taz.de -- Kommentar Opel und GM: Investieren für das Ende | |
| > Der Vorstand von General Motors hat angekündigt, kräftig in Opel zu | |
| > investieren. Was wie eine gute Nachricht klingt, könnte sich als | |
| > schlechte erweisen. | |
| Es herrschte eitel Sonnenschein am Mittwoch in der Opel-Zentrale in | |
| Rüsselsheim. Der Vorstand von General Motors war samt Chef Dan Akerson (am | |
| Donnerstag wird er sich auch mit Kanzlerin Merkel zu Gesprächen treffen) zu | |
| Besuch und versprach, Opel europaweit mit einer Investition in Höhe von | |
| vier Milliarden Euro bis 2016 zu unterstützen. Fließen soll das Geld | |
| hauptsächlich in die Entwicklung der neuen Modelle und Motoren mit geringem | |
| Benzinverbrauch. | |
| Aber was heißt das jetzt genau? Mal von den feierlichen Sätzen abgesehen: | |
| Opel braucht das Geld, und zwar bitternötig. Noch der größte Optimist muss | |
| einsehen, dass die Verlustzahlen der letzten Jahre mehr als deprimierend | |
| sind. Allein im letzten Jahr stiegen die Verluste von 700 Millionen Euro im | |
| Jahr 2011 auf 1,8 Milliarden Euro an! | |
| Seit 1999 bedeutet die deutsche Automarke ein Verlustgeschäft für GM, | |
| gekostet hat sie den amerikanischen Mutterkonzern mehr als 15 Milliarden | |
| Dollar in den letzten 15 Jahren. Nur zum Vergleich: Das entspricht etwa dem | |
| halben Verteidigungsetat der Bundesregierung. Man muss also nicht studiert | |
| haben, um erkennen zu können, dass Opel in einer großen Krise steckt. | |
| Die kommenden Herausforderungen sind bekannt: Opel verkauft seine Wagen | |
| hauptsächlich in Europa – wo es schon eine große Überkapazität gibt und d… | |
| Autoverkäufe seit fünf Jahren rückläufig sind. Auch in den ersten zwei | |
| Monaten des Jahres 2013 fiel der Marktwert EU-weit um 10 Prozent; die | |
| Verluste für Opel sehen allerdings noch schlimmer aus. Opel muss für diesen | |
| Zeitraum ein Minus von 16 Prozent verzeichnen. | |
| ## Peugeot-Citroen-Opel? | |
| Die richtig schlechte Nachricht kommt aber noch. Opel steckt nämlich in | |
| Europa fest; in die Zukunftsmärkte wie zum Beispiel China kann man mangels | |
| Reserven nicht investieren. Zudem werden die Segmente, in denen die | |
| Autofirma hausiert, von der Konkurrenz massiv unter Druck gesetzt: und zwar | |
| von oben (BMW, Audi) wie von unten (Kia, Hyundai, Skoda). Selbst die | |
| Schwestermarke Chevrolet tritt auf dem europäischen Markt als Konkurrentin | |
| auf. Also: Was steckt dahinter? | |
| Warum investiert GM jetzt noch in Opel? Es gibt Gerüchte, nach denen | |
| geplant wird, Opel mit dem ebenfalls angeschlagenen französischen | |
| Kompendium PSA Peugeot Citroen zusammenzuführen. Oder Opel gleich ganz zu | |
| verkaufen. GM-Chef Akerson hat die Frage, ob GM im Jahre 2016 noch der | |
| Mutterkonzern von Opel sein würde, nicht beantworten wollen. Bemerkenswert | |
| ist auch, dass GM von einem Zehnjahresplan für Opel gesprochen hat, aber | |
| nur bis 2016 Geld investieren möchte. Auch die Standorte Rüsselsheim, | |
| Kaiserslautern und Eisenach sind nur bis 2016 gesichert. | |
| Das lässt Raum für Interpretation. GM gehört immer noch zum Teil dem | |
| amerikanischen Staat. Um es einfach zu sagen: Die Gewinne, die GM in den | |
| Staaten und in China generiert, werden in und durch Europa aufgefressen. | |
| Der Preis für eine Schließung der Standorte in Europa dürfte hoch sein – | |
| politisch und ökonomisch. Sollte GM also vorhaben, Opel auszustaffieren, | |
| aus der eigenen Bilanz zu nehmen und anschließend den schwarzen Peter nach | |
| der Schließung nach Frankreich zu schieben – eine bessere Gelegenheit wird | |
| es kaum geben. | |
| 11 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Fröberg | |
| ## TAGS | |
| General Motors | |
| GM | |
| Opel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |