| # taz.de -- Kommentar Doris Schröder-Köpf: Gestutzt ins Amt | |
| > Viel wird daran liegen, ob Schröder-Köpf mehr sein will als ein | |
| > allzeitlächelndes Aushängeschild in Sachen Integration. | |
| Bild: Freut sich über die Neue: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil… | |
| Die Personalie Doris Schröder-Köpf sichert Nieder–sachsens neuem | |
| Ministerpräsidenten Stephan Weil (beide SPD) beständig Schlagzeilen. Als | |
| ihre Landtagsambitionen publik wurden, erfuhr so mancher überhaupt erst von | |
| der anstehenden Niedersachsen-Wahl. | |
| Als Weil Schröder-Köpf im Wahlkampf dann überraschend als seine Kandidatin | |
| für das Amt der Migrationsbeauftragten vorstellte, lenkte das den Blick auf | |
| eine der Schwachstellen der Vorgängerregierung: Integrationspolitik steckte | |
| unter Schwarz-Gelb irgendwo zwischen der allzu stillen | |
| Integrationsministerin Aygül Özkan und dem Hardliner und Innenminister Uwe | |
| Schünemann (beide CDU) fest. | |
| Doch gemessen an seinen Ankündigungen ist das, was Weil jetzt als Ehrenamt | |
| für die Altkanzlergattin vorgestellt hat, arg gestutzt. Reden darf | |
| Schröder-Köpf viel. Mitentscheiden, wie genau der von Rot-Grün versprochene | |
| Paradigmenwechsel in der Ausländerpolitik zu gestalten ist, aber nicht – | |
| sie erhält keine Entscheidungsbefugnisse. | |
| Und so wird viel daran liegen, wie eigenständig Schröder-Köpf tatsächlich | |
| arbeitet. Und ob sie mehr sein will als Weils allzeitlächelndes | |
| Aushängeschild in Sachen Integration. Denn mit umstrittenen Abschiebungen, | |
| benachteiligenden Entscheidungen ist auch trotz aller gut gemeinten | |
| rot-grünen Absichten zu rechnen. Schröder-Köpf könnte den Blick leicht | |
| darauf lenken – die Aufmerksamkeit ist ihr sicher. | |
| 16 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Teresa Havlicek | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Altkanzler-Gattin berufen: „Anwältin für Migranten“ | |
| Niedersachsens rot-grüne Regierung macht Doris Schröder-Köpf (SPD) zur | |
| Beauftragten für Migration. Eigenständig walten soll sie aber nicht. |