| # taz.de -- Treffen der Brics-Staaten: Absturz der Aufsteiger | |
| > Die Wirtschaftselite der Schwellenländer trifft sich derzeit im | |
| > chinesischen Dalian. In diesem Jahr ist die Stimmung eher mies. | |
| Bild: Den Schwellenländern mit ihrem bislang hohem Wirtschaftswachstum droht d… | |
| DALIAN taz | Unmissverständlich gibt Li Keqiang den Anwesenden zu | |
| verstehen: Die US-Notenbank ist schuld. Der chinesische Premierminister | |
| erwähnt die Federal Reserve (Fed) nicht explizit, beklagt sich in seiner | |
| Rede aber über die Geldpolitik „einiger Staaten“ und deren Auswirkungen auf | |
| den Rest der Welt. Die Erholung der Industrieländer dürfe nicht auf Kosten | |
| der anderen gehen. | |
| Fünf Jahre nach der Lehman-Pleite, die die Weltwirtschaft in eine schwere | |
| Krise stürzte, treffen sich derzeit rund 2.000 Unternehmer, Regierungschefs | |
| und Ökonomen aus aller Welt in der ostchinesischen Hafenstadt Dalian, um | |
| über die drängendsten Probleme zu debattieren. Trifft sich die globale | |
| Wirtschaftselite im Winter traditionell im Schweizer Davos, kommt sie im | |
| Sommer abwechselnd im Millionenmoloch Dalian und der noch größeren | |
| Nachbarstadt Tianjin zusammen. | |
| Chinas Sommer-Davos der „New Champions“ hat sich zum wichtigsten Treffen | |
| vor allem der Wirtschaftselite der Schwellenländer entwickelt. Allein | |
| Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (Brics) machen mehr als 20 | |
| Prozent der globalen Wirtschaftsleistung aus. Andere boomende | |
| Schwellenländer wie die Türkei, Indonesien und Mexiko noch gar nicht | |
| eingerechnet. | |
| Doch in diesem Jahr ist die Stimmung in Dalian mies. Die vergangenen fünf | |
| Jahre hat die Fed die Welt zu Niedrigstzinsen mit Dollars überschwemmt. So | |
| stürzten die Volkswirtschaften der Industriestaaten nicht noch tiefer. | |
| Wegen der höheren Zinssätze in den Schwellenländern hatte dies zur Folge, | |
| dass sehr viel Geld dorthin floss. Das beflügelte deren Märkte. | |
| ## Aktienmärkte auf Talfahrt | |
| Nun erholt sich die US-Wirtschaft und die Fed möchte umschwenken. Prompt | |
| ziehen die internationalen Investoren ihr Kapital aus den Schwellenländern | |
| wieder ab. Mit dramatischen Auswirkungen: Ihre Aktienmärkte gehen auf | |
| Talfahrt, Währungen verlieren an Wert, ihrem bislang hohem | |
| Wirtschaftswachstum droht der Absturz. | |
| Der türkische Vizeregierungschef Ali Babacan äußerte auf dem Forum zwar | |
| Verständnis für den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik, er | |
| kritisiert aber den Zeitpunkt und fordert die USA zu mehr Transparenz auf. | |
| Russlands Vizeministerpräsident Arkadi Dworkowitsch wettert zudem gegen die | |
| rigide Sparpolitik der EU, allen voran Deutschland. Sie sollten lieber zu | |
| einem wirklich effizienten und nachhaltigen Wachstum zurückfinden. | |
| Ausgenommen vom Kapitalabfluss scheint nur China zu sein: Zwar wächst auch | |
| die chinesische Wirtschaft nicht mehr wie in den vergangenen Jahren | |
| zweistellig, sondern verlangsamt sich auf 7,5 Prozent in diesem Jahr. Aber | |
| der Finanzsektor der Volksrepublik ist streng reglementiert, die | |
| Landeswährung nicht frei konvertierbar. Das heißt: Geld kann zumindest | |
| nicht auf regulärem Wege abfließen. „Unsere Fundamente sind stabil“, | |
| bekräftigt Premier Li. | |
| ## Sonderfall China | |
| Doch für China ergibt sich ein Folgeproblem. Die Wirtschaft kommt mit den | |
| Reformen nicht voran. Wegen fehlenden Wettbewerbs und wenig | |
| Anlagemöglichkeiten werden die Staatsbanken und Großunternehmen immer | |
| reicher, mächtiger, aber auch ineffizienter. Die chinesischen Sparer | |
| erhalten keine Renditen und der Mittelstand kommt nur schwer an Kredite. | |
| Dabei suchen die Vertreter der New Champions durchaus nach Lösungen. „Wir | |
| müssen auf noch mehr Bildung und Qualifizierung setzen“, so der türkische | |
| Vizeregierungschef. Sein russischer Kollege verspricht die Verringerung der | |
| Abhängigkeit seines Landes von Rohstoffen. Und der chinesische Premier sagt | |
| die Öffnung der Märkte zu, inklusive Finanzsektor. Chinas Topökonom Li | |
| Daokui von der Tsinghua-Universität ist skeptisch: „Die Welle wird uns in | |
| der nächsten Zeit dennoch heftig treffen.“ | |
| 12 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Weltwirtschaftsforum | |
| China | |
| BRICS | |
| BRICS | |
| Südafrika | |
| BRICS | |
| BRICS | |
| Hochwasser | |
| US-Notenbank | |
| WTO | |
| BRICS | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entwicklungsbank der Brics-Staaten: Weltbank-Alternative startet Betrieb | |
| In Shanghai hat die mit 50 Milliarden Dollar Startkapital ausgestattete | |
| Bank der großen Schwellenländer ihre Arbeit aufgenommen. China spielt die | |
| dominante Rolle. | |
| BRICS-Staaten 2014 – Südafrika: Nie wieder Opfer sein | |
| Werden die Brics-Staaten das 21. Jahrhundert prägen? „Wir verehren Mandela, | |
| aber es ist Zeit für einen Wandel“, sagt diese Schülerin. Ein Protokoll. | |
| BRICS-Staaten 2014 – China: „Wir sind keine Revolutionäre“ | |
| Werden die Brics-Staaten das 21. Jahrhundert prägen? China ist eine starke | |
| Wirtschaftsmacht. Politisch ist das System aber verrottet, sagt Wu’er | |
| Kaixi. | |
| BRICS-Staaten 2014 – Indien: Der Diktator, der Prinz und der Asket | |
| Werden die Brics-Staaten das 21. Jahrhundert prägen? Die Wahl in Indien | |
| verspricht einen Dreikampf. Im Kern geht es darum, was das Land | |
| zusammenhält. | |
| Steigende Zahl von Unwetter-Toten: Verwüstung an Mexikos Küsten | |
| Von Entwarnung keine Rede: Als Tropensturm hatte „Manuel“ bereits am | |
| Wochenende schwere Verwüstungen verursacht. Jetzt kehrt er als Hurrikan | |
| zurück. | |
| Kommentar US-Notenbank: Wenig Luft nach oben | |
| Beim Zinsniveau diktiert die Wirtschaft der US-Notenbank den | |
| Handlungsrahmen. Als Aufseher für die Wall Steet hingegen ist der | |
| Fed-Chefposten bedeutsam. | |
| Brasilien setzt WTO-Kandidaten durch: Bali als „Feuerprobe“ | |
| Die Welthandelsorganisation wird erstmals von einem Lateinamerikaner | |
| geführt. Ein US-kritischer Brasilianer setzte sich gegen den mexikanischen | |
| Kandidaten durch. | |
| BRICS-Gipfel in Südafrika: Eine Bank für die Schwellenländer | |
| Die fünf Schwellenländer haben sich auf die Gründung einer gemeinsamen | |
| Entwicklungsbank geeinigt. So wollen sie unabhängiger von der Weltbank | |
| werden. | |
| Gipfel der Brics-Länder: Die neue Konkurrenz | |
| Die Wirtschaft der Eurozone hat China bereits überholt – als nächstes sind | |
| die USA dran. Auch für IWF und Weltbank soll es Konkurrenz geben. |