| # taz.de -- 2. Runde DFB-Pokal: Köln, wie es singt und lacht | |
| > Dem FC gelingt bei seinem Sieg in Mainz der einzige Favoritensturz des | |
| > Abends. Borussia Dortmund kann sich bei 1860 München erst in der | |
| > Verlängerung durchsetzen. | |
| Bild: Die Kölner Lehmann (l), Hector (r) und Wimmer in Feierlaune | |
| BERLIN dpa | Die Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund und Bayer | |
| Leverkusen haben glanzlos das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Die | |
| Werkself hatte beim 2:0 (0:0) bei Fußball-Zweitligist Arminia Bielefeld | |
| ähnlich große Mühe wie zuvor der BVB, der sich beim aufopferungsvoll | |
| kämpfenden TSV 1860 München nach 90 torlosen Minuten erst nach Verlängerung | |
| mit 2:0 durchsetzen konnte. | |
| Als fünfter Bundesligist im laufenden Wettbewerb ist der FSV Mainz 05 | |
| ausgeschieden, die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel kassierte beim 0:1 | |
| (0:0) gegen Zweitligist 1. FC Köln die vierte Pflichtspiel-Niederlage in | |
| Serie. | |
| Besser machten es in Heimspielen gegen Zweitligisten die Nordclubs VfL | |
| Wolfsburg und Hamburger SV. Die Wölfe verbuchten gegen den VfR Aalen ein | |
| glanzloses 2:0 (1:0), der HSV besiegte am Tag vor dem Amtsantritt des neuen | |
| Trainer Bert van Marwijk die SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0). | |
| Die TSG 1899 Hoffenheim benötigte beim 3:0 (0:0, 0:0) gegen Energie Cottbus | |
| die Verlängerung. Der FC Augsburg steht nach einem 3:0 (1:0) bei | |
| Drittligist Preußen Münster zum fünften Mal in Serie im Achtelfinale. Den | |
| Sprung dorthin schaffte zum Auftakt der zweiten Runde auch der SV | |
| Sandhausen. Der Zweitligist bezwang mit 3:1 (0:1) den letzten verbliebenen | |
| Regionalligisten, den SC Wiedenbrück. | |
| ## Ex-Mainzer schießt Mainz ab | |
| Ausgerechnet der Neu-Kölner Marcel Risse hat seinen Ex-Verein Mainz aus dem | |
| Pokal geschossen und die Krise des Bundesligisten verschärft. Der | |
| Offensivmann erzielte in der 53. Minute das Tor des Tages. In Hamburg | |
| verhinderte der von Hertha BSC ausgeliehene Stürmer Pierre-Michel Lasogga | |
| (64.) mit seinem ersten Treffer für die „Rothosen“ ein weiteres | |
| Negativerlebnis für den chronisch angeschlagenen Bundesliga-„Dino“. | |
| Leverkusens Angreifer Heung-Min Son fand nach etwas mehr als einer Stunde | |
| als Erster die Lücke gegen wackere Bielefelder. Wie im Vorjahr – als der | |
| damalige Drittligist erst in der Verlängerung bezwungen wurde – mühte sich | |
| Bayer gegen die Arminia lange, um den Zweitrundenerfolg perfekt zu machen. | |
| Nationalspieler Sidney Sam stellte in der 89. Minute den Endstand her. In | |
| Sinsheim brach der 18-jährige Niklas Süle sogar erst in der 95. Minute den | |
| Bann, Roberto Firmino (103.) legte dann eiskalt das zweite Tor für die TSG | |
| nach. Der eingewechselte Sven Schipplock (117.) erzielte den Endstand. | |
| Ebenfalls erst nach Verlängerung setzte sich in München das nahezu in | |
| Bestbesetzung angetretene Team von Trainer Jürgen Klopp beim | |
| aufopferungsvoll kämpfenden Zweitligisten TSV 1860 München durch. Vor 71 | |
| 000 Zuschauern in der erst zum dritten Mal bei einem Spiel der Löwen | |
| ausverkauften Allianz Arena erlöste der kurz zuvor eingewechselte | |
| Pierre-Emerick Aubameyang den BVB in der 105. Minute mit einem verwandelten | |
| Foulelfmeter. | |
| Dominik Stahl sah für seine Notbremse an Nationalspieler Marco Reus die | |
| Rote Karte. Zwei Minuten nach der Führung legte Henrich Mchitarjan | |
| entscheidend nach. „120 Minuten – das hätten wir gerne verhindert. Wir | |
| wollten weiterkommen, haben das getan, alles gut“, sagte BVB-Trainer Klopp. | |
| ## Ungefährdeter Wolfsburg-Sieg | |
| Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking konnte wieder auf seinen in der | |
| Bundesliga zuletzt gesperrten Mittelfeldspieler Luiz Gustavo zurückgreifen. | |
| In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fälschte Sascha Traut einen | |
| Volleyschuss von Diego ins eigene Netz ab. Timm Klose (82.) sorgte nach | |
| einem Diego-Freistoß für die Entscheidung. | |
| In Münster entschied der nach einer Wunde am Ohr mit einem Kopfverband | |
| spielende Augsburger Tobias Werner mit einem Doppelpack (45./57.) die | |
| Neuauflage des letztjährigen Zweitrunden-Duells. Sascha Mölders (59.) | |
| beseitigte mit dem dritten Augsburger Treffer letzte Zweifel. | |
| Im Gütersloher Heidewaldstadion brachte der Wiedenbrücker Sebastian Sumelka | |
| (39.) den Außenseiter aus der Regionalliga West in Führung, nach etwas mehr | |
| als einer Stunde sorgten dann die Sandhäuser Ranisav Jovanovic (62./67) und | |
| David Ulm (65.) mit für klare Verhältnisse. | |
| Das Achtelfinale findet am 3./4. Dezember statt, Bundestrainer Joachim Löw | |
| zieht an diesem Sonntag ab 18.00 Uhr (live in der ARD) die Paarungen. | |
| 25 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| DFB-Pokal | |
| Fußball | |
| Peter Stöger | |
| DFB-Pokal | |
| Bert van Marwijk | |
| DFB-Pokal | |
| 1. FC Nürnberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kölns Trainer Peter Stöger: „Unsere Aufgabe ist die Analyse“ | |
| Der Trainer Stöger über die Euphorie rund um den 1. FC Köln, seinen | |
| Schlüssel zum Erfolg im Fußball und rheinisch-österreichische | |
| Gemeinsamkeiten. | |
| 2. Runde DFB-Pokal: Nur zwei Überraschungen | |
| Ein Drittligist und der 1. FC Kaiserslautern sorgten im DFB-Pokal für | |
| Furore. In Frankfurt fällt die Bilanz der 2. Runde besonders zwiespältig | |
| aus. | |
| Neuer Trainer beim HSV: Van Marwijk, übernehmen Sie | |
| Ein ehemaliger niederländischer Nationaltrainer ist Nachfolger von Thorsten | |
| Fink beim HSV. Bert van Marwijk wollte Andi Möller mitbringen – das wurde | |
| abgelehnt. | |
| Bayerns Pokalgegner BSV Rehden: Der Traum vom Videotext | |
| Ein Dorf aus Niedersachsen empfängt die Bayern im Pokal. Für den Klub und | |
| seinen Macher Friedrich Schilling bedeutet das eine große Anstrengung. | |
| Erste Runde im DFB-Pokal: Nürnberg beißt auf Sand | |
| Gleich vier Bundesligisten erwischte es in der ersten Pokalrunde. Nach | |
| Braunschweig, Bremen und Mönchengladbach verlor im Abendspiel auch der 1. | |
| FC Nürnberg. | |
| DFB-Pokal: Publikumsliebling nach 30 Minuten | |
| 70 Minuten hielt der SV Wilhelmshaven gegen Borussia Dortmund die Null. | |
| Dabei sind Torwart Aaron Siegl und 18 andere Spieler erst seit wenigen | |
| Tagen im Verein. |