| # taz.de -- Eintracht Braunschweig triumphiert: Ein Sieg des Willens | |
| > Die Fußballer von Eintracht Braunschweig gewinnen zum ersten Mal in der | |
| > Saison ein Heimspiel, und das auch noch gegen den Tabellendritten Bayer | |
| > Leverkusen. | |
| Bild: Geschichtsträchtiger Samstag: Nach über 28 Jahren gelang Eintracht Brau… | |
| BRAUNSCHWEIG taz | Das letzte Dankeschön übernahm der Präsident persönlich. | |
| Sebastian Ebel hatte sich in der Pressekonferenz nach dem Spiel einfach mal | |
| das Mikrofon geben lassen und wollte als Chef von Eintracht Braunschweig | |
| unbedingt noch etwas loswerden. „Die breite Unterstützung wird uns noch zu | |
| vielen Punkten tragen“, sagte Ebel nach dem ersten Heimsieg des | |
| Aufsteigers. | |
| Ein kurioses Tor von Domi Kumbela in der 81. Minute hatte Braunschweig | |
| einen 1:0-Erfolg (0:0) gegen Favorit Bayer Leverkusen beschert. Der Glaube | |
| daran, dass die Eintracht den Klassenerhalt schaffen kann, verfestigt sich | |
| immer mehr. Sämtliche Braunschweiger Hauptdarsteller inklusive der Fans und | |
| des Präsidenten hatten eine Leidenschaft an den Tag gelegt, die der | |
| prominente Gast aus Leverkusen fast das gesamte Spiel über vermissen ließ. | |
| Der Siegtreffer war so kurios entstanden, dass der Verlierer ihn als | |
| doppelt harte Bestrafung empfunden haben muss. Ein verunglückter Schuss von | |
| Braunschweigs Mittelfeldspieler Norman Theuerkauf war quer durch den | |
| Leverkusener Strafraum gerollt. Die Gunst des Momentes nutzte Torjäger | |
| Kumbela, schoss sich bei seinem Treffer allerdings mit dem linken Fuß an | |
| das eigene rechte Knie, ehe der Ball über die Torlinie kullerte. | |
| Die Braunschweiger Spieler mussten darüber am Ende selbst grinsen, waren | |
| aber überglücklich, sich endlich einmal für eine engagierte Leistung gegen | |
| ein prominentes Team belohnt zu haben. „Wir haben heute wieder gezeigt, | |
| dass wir in dieser Liga bestehen können“, sagte der überragende Karim | |
| Bellarabi. Bayer Leverkusen hat den frechen Dribbelkünstler an die | |
| Eintracht ausgeliehen und dürfte sich spätestens seit dem 11. Spieltag | |
| darüber mächtig ärgern. | |
| In der Aufarbeitung eines Spiels, das die Leverkusener offenbar nur bedingt | |
| ernst genommen hatten, kam immer wieder die Frage nach einer missglückten | |
| Personalrotation auf. Bayer-Trainer Sami Hyypiä war drei Tage vor dem | |
| Champions-League-Spiel bei Schachtar Donezk der Meinung, er könne sich ohne | |
| seinen etatmäßigen Sturm durchmogeln. Als Stefan Kießling und Sidney Sam in | |
| der 63. Minute dann doch noch eingewechselt wurden, sollte die Aufstellung | |
| in der Schlussphase noch korrigiert werden. | |
| Das aber funktionierte nicht: Nicht Kießling und Sam, sondern die | |
| Braunschweiger Profis traten in der Schlussphase mutig auf. Der | |
| eingewechselte Orhan Ademi vergab sogar noch die große Chance auf das 2:0, | |
| während die Leverkusener sich ihrem Schicksal ergaben und zudem | |
| Nationalspieler Lars Bender wegen einer Gelb-Roten Karte (90.) verloren. | |
| Garant eines Braunschweiger Erfolgserlebnisses vor 22.720 Zuschauern, das | |
| Trainer Torsten Lieberknecht als „Ekstase“ bezeichnete, war neben Bellarabi | |
| der Braunschweiger Torhüter Daniel Davari. Der meistens sehr kleinlaute und | |
| fast unscheinbare Spieler hatte seine Mannschaft mit gekonnten Paraden vor | |
| Gegentreffern bewahrt und war dafür von den Fans schon während des Spiels | |
| mit Sprechchören gefeiert worden. „Das war einer der schönsten Momente, | |
| seitdem ich in diesem Verein bin“, sagte Davari und bedankte sich artig bei | |
| allen, die seinen Namen gerufen hatten. | |
| Der Schlussmann zeigte sich sehr beeindruckt von dem Kraftakt, den seine | |
| Vorderleute abgeliefert hatten. Schlusslicht gegen Tabellendritter, | |
| Minimalisten-Verein gegen Millionentruppe: Es war schön mitzuerleben, dass | |
| eine solche Konstellation in der Bundesliga nicht immer einen Sieg für den | |
| vermögenderen Klub bedeutet. | |
| „Braunschweig hat auf dem Platz mehr Willen gezeigt und war stärker im | |
| Zweikampf“, gestand Bayer-Chefcoach Hyypiä. Er wusste bei seinem Abgang aus | |
| dem Stadion, in dem immer noch Eintracht-Fans feierten, dass man ihm ein | |
| paar Tage lang Arroganz und Hochmut vorwerfen wird. | |
| 3 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Otto | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Eintracht Braunschweig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erster Sieg für Braunschweigs Fußballer: Zum Sieg gegrübelt | |
| Eintracht Braunschweig gewinnt das Derby gegen Wolfsburg taktisch geschickt | |
| und hochmotiviert mit 2:0. | |
| Fanszene von Eintracht Braunschweig: Opfer zu Tätern gemacht | |
| Der Verein Eintracht Braunschweig belegt eine linke Ultra-Gruppe mit einem | |
| Auftrittsverbot. Sie hatte offensiv rechte Hooliganstrukturen kritisiert. |