# taz.de -- Die Wahrheit: Dem tapferen Baum | |
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
> Leserschaft an einem Poem über einen arg malträtierten Baum erfreuen. | |
Bild: Ungehindert blühen: Welcher Baum will das nicht? | |
Dem tapferen Baum an der Warschauer Brücke | |
Auferstanden aus Ruinen | |
und aus Rinden, winterstarr | |
zwischen Tram- und S-Bahn-Schienen | |
blühst du auf! Wie jedes Jahr. | |
Unbeugsame Flowerpower | |
trotzt dem eitlen Gammel-Look | |
Spammt dich auch ein noch so rauer Degentrifizierungsdruck, | |
du sagst durch die Blume, unbeirrt | |
es freue dich, dass Frühling wird! | |
Umströmt vom Party-People-Muff | |
versumpfter Twens nach Billigsuff | |
schluckst du den Touripöbelpiss | |
nebst Pennerwein und Tölenschiss | |
wirst regelmäßig vollgestrullt | |
und unaufhörlich eingelullt | |
vom Atzen-Sang von Kevins Miss | |
von Studi-Talk und Bullen-Diss | |
Doch du blühst weiter, unbeirrt | |
Freust dich halt, dass Frühling wird! | |
Du konterst mit dem Blütenkleid | |
der allgemeinen Hässlichkeit: | |
„Ich zieh mir heut wat Schicket an | |
und frische auf, so gut ich kann! | |
Ein Frühlingserwachen in ewiger Dreckzeit | |
und vielleicht halt’ ich durch, bis dass ihr alle weg seid!“ | |
In zwei Wochen ist all dein Zauber verblüht – | |
so lang sei Oase dem edlen Gemüt! | |
Frank Klötgen | |
9 Apr 2014 | |
## AUTOREN | |
Frank Klötgen | |
## TAGS | |
Berlin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |