| # taz.de -- Die Wahrheit: Kiffer fliegt, Nigella kommt | |
| > Neues aus Neuseeland: Der Umgang mit Marihuana ist entspannt. Allerdings | |
| > gilt diese Toleranz nicht unbedingt für unbotmäßige Austauschschüler. | |
| Bild: Kommt so langsam aus der Schmuddelecke. | |
| Ich lebe im Land der langen, weißen Rauchwolke. Das ist keine Übertreibung: | |
| Die Hälfte aller erwachsenen Neuseeländer hat schon mal einen Joint | |
| gepafft, sogar statistisch ist das belegt. Für das Rollen einer | |
| stinknormalen Zigarette wird man hier eher geächtet als für das Stopfen | |
| seines Pfeifchens. Ja, das sind fast jamaikanische Zustände Down Under – | |
| vor allem an der wilden Westküste, wo die Hanfplantage so systemimmanent | |
| ist wie der Schrebergarten im Ruhrpott. Nur nicht ganz so legal. | |
| Letzten Samstag, am „J Day“, rauchten daher Tausende von Kiwis in | |
| öffentlichen Parks Cannabis, verkauften Gras in Tütchen und demonstrierten | |
| für die Legalisierung von Marihuana. Es ist Wahlkampf, und das „Smoke-in“ | |
| war der Kampagnenauftakt der Aotearoa Legalise Cannabis Party. Falls die | |
| nicht noch zu bedröhnt ist, kann sie sich gleich ihres ersten Falles | |
| annehmen, der womöglich gar die bilateralen Beziehungen zwischen Neuseeland | |
| und Deutschland belastet: Ein deutscher Austauschschüler versuchte sich in | |
| seiner Freizeit unter größter Anstrengung den nationalen | |
| Rauchgepflogenheiten anzupassen und soll dafür nun aus dem Lande fliegen. | |
| Von der Schule flog der arme Kerl bereits. Der 17-Jährige, der lieber | |
| anonym bleiben möchte, war bis vor Kurzem Schüler am Tauranga Boys College. | |
| Am 7. März schnappte er sich sein Motorrad und kaufte für 80 Dollar Dope, | |
| das er sich mit vier anderen deutschen Jugendlichen in einem Park teilte. | |
| Angeblich nahm er nur einen einzigen Zug und spürte nichts davon, als er | |
| nach Hause fuhr: „Ich konnte nicht richtig inhalieren und musste husten, | |
| weil es wehtat. Es war nichts für mich.“ | |
| Doch der Schulleiter bekam Wind von den Möchtegern-Kiffern und knöpfte sie | |
| sich vor. Dem 17-Jährigen wurde gesagt, ihm drohten keinerlei Konsequenzen, | |
| solange er die Wahrheit sage. Kaum hatte er gebeichtet, galt die Zusage | |
| nicht mehr. 24 Stunden später schmiss ihn die Schule raus. Falls er keine | |
| neue Schule findet, droht dem Delinquenten die Abschiebung aus dem Land. | |
| Seine eigene Familie argumentiert, dass der Junge bereits in seiner | |
| Gastfamilie in Taurange mit Marihuana in Kontakt gekommen sei. Und seine | |
| Unterstützer sind empört, dass an ihm ein Exempel statuiert und mit | |
| zweierlei Maß gemessen würde: Kein Kiwi-Kid fliege wegen eines Joints von | |
| der Schule, falls er außerhalb der Schule geraucht würde und niemand | |
| Schuluniform trüge. Derlei Verhalten zu ahnden sei Sache der Polizei. | |
| Am Wochenende reiste übrigens Fernsehköchin Nigella Lawson unbehelligt in | |
| Neuseeland ein. In die USA lässt man die Britin dagegen nicht mehr, seit | |
| sie gestand, die ein oder andere Nase Koks und ein paar Lungenzüge Gras | |
| genommen zu haben. Wer woanders nicht einreisen darf, bekommt auch kein | |
| Visum für Neuseeland. In ihrem Fall machten die Behörden jedoch eine | |
| Ausnahme – Nigella muss in Aotearoa einenWerbespot für eine | |
| Schokoladenfirma drehen. Solange sie keine Haschkekse backt, ist alles im | |
| grünen Bereich. Neue Hoffnung für den Abschiebe-Schüler? | |
| 7 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Anke Richter | |
| ## TAGS | |
| Marihuana | |
| Neuseeland | |
| Marihuana | |
| Zoo | |
| Kim Schmitz | |
| Kim Dotcom | |
| Sexismus | |
| Neuseeland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Legalisierung von Marihuana: Kiffen auch in Washington | |
| Nach Colorado ist Washington der zweite US-Staat, der Marihuana erlaubt. | |
| Erste Lizenzen wurden ausgestellt, dennoch werden Engpässe befürchtet. | |
| Die Wahrheit: Kiwis zwitschern Schräges über Vögel | |
| Neues aus Neuseeland: Neuseeländer werden fortwährend über den | |
| langweiligsten Vogel der Welt informiert. Und auch über anderes Federvieh. | |
| Die Wahrheit: Vom Führer un siine Fru | |
| Neues aus Kimdotcomland: Unheimlich narzisstische Deutsche wie Mr. Schmitz, | |
| der Gründer der Internet-Partei, nerven mit Supersize-Skandalen. | |
| Die Wahrheit: Kims Krampf | |
| Es gibt Neuigkeiten aus Neuseeland: In Aotearoa gerät der deutsche Kim | |
| Dotcom mit seiner Internet-Partei zunehmend ins Zwielicht. | |
| Die Wahrheit: Safety in Paradise | |
| Neues aus Neuseeland: Wer mit der dort ansässigen Air New Zealand fliegt, | |
| darf sich auf ganz großes Kino gefasst machen. | |
| Die Wahrheit: Grassierende Hibernophobie | |
| Neues aus Neuseeland: Nicht nur am St. Patrick's Day kommenden Montag, | |
| lassen es die vielen Iren in Aoeterea ordentlich krachen. |