| # taz.de -- Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt: SPDler unter Crystal-Meth-Verd… | |
| > Der SPD-Innenexperte Hartmann ist überraschend nach Drogenvorwürfen | |
| > zurückgetreten. Der Bundestag hat die Immunität des Abgeordneten bereits | |
| > aufgehoben. | |
| Bild: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann (Archivbild vom 12. Mai 20… | |
| BERLIN afp/dpa | Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, | |
| Michael Hartmann, ist nach Drogenvorwürfen von seinem Amt zurückgetreten. | |
| Grund für den Rücktritt von dem Sprecherposten sei, dass die | |
| Staatsanwaltschaft Berlin Ermittlungen gegen den Abgeordneten aufgenommen | |
| habe, teilte SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Christine Lambrecht am | |
| Mittwoch mit. | |
| Nach Informationen der Bild-Zeitung stehen die Ermittlungen im Zusammenhang | |
| mit der Modedroge Crystal Meth. Nach Lambrechts Angaben beantragte die | |
| Staatsanwaltschaft beim Bundestag die Aufhebung von Hartmanns Immunität, um | |
| gegen den Abgeordneten ermitteln zu können. Diesem Antrag sei am Mittwoch | |
| stattgegeben worden. | |
| Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf Nachfrage, dass Räume des bisherigen | |
| innenpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion durchsucht wurden. | |
| „Es geht um den Verdacht eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz�… | |
| sagte Sprecher Martin Steltner der Deutschen Presse-Agentur. Nach | |
| dpa-Informationen geriet Hartmann bei Ermittlungen gegen Drogenhändler ins | |
| Visier der Behörden. | |
| „Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt die Arbeit der Staatsanwaltschaft“, | |
| erklärte Lambrecht. „Die Vorwürfe müssen schnell und umfassend aufgeklärt | |
| werden.“ Mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen wollte die SPD-Fraktion | |
| die Angelegenheit nicht weiter kommentieren. | |
| Wie die Bild berichtete, steht Hartmann unter dem Verdacht des Verstoßes | |
| gegen das Betäubungsmittelgesetz. Am Dienstag sei ein richterlicher | |
| Beschluss ergangen, die Wohnung des SPD-Politikers zu untersuchen. | |
| Der 51 Jahre alte ledige Rheinland-Pfälzer Hartmann sitzt seit 2002 im | |
| Bundestag, er ist auch Mitglied im parlamentarischen Gremium zur Kontrolle | |
| der Geheimdienste. | |
| ## Ausgerechnet am Tag des Edathy-Untersuchungsausschusses | |
| Hartmann selbst war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Er | |
| ist der zweite SPD-Bundestagsabgeordnete, bei dem ein Antrag auf Aufhebung | |
| der Immunität in der laufenden Legislaturperiode gestellt wurde. | |
| Ausgerechnet am Tag der Durchsuchung bei Hartmann wurde der | |
| Edathy-Untersuchungsausschuss eingesetzt. | |
| Der SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy hatte im Februar sein Bundestagsmandat | |
| niedergelegt. Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen den | |
| SPD-Politiker wegen Verdachts auf Erwerb und Besitz von Kinderpornografie. | |
| Der Ausschuss soll unter anderem die Rolle des Bundeskriminalamts und der | |
| Frage nachgehen, ob Edathy vorab vor den Ermittlungen gewarnt wurde. Der | |
| Fall hatte die schwarz-rote Koalition in eine Krise gestürzt. Der frühere | |
| Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) war wegen der Affäre im | |
| Februar von seinem Amt als Agrarminister zurückgetreten. Er hatte Monate | |
| zuvor als Innenminister Informationen über die Vorwürfe gegen Edathy an die | |
| SPD-Spitze weitergegeben. | |
| 2 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Michael Hartmann | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |