| # taz.de -- Überwachter Bolzplatz: Big Brother auf der Bahrsplate | |
| > Der neue Bolzplatz in Blumenthal wird per Videokamera überwacht. Nicht | |
| > nur AnwohnerInnen, auch die Grünen finden das datenschutzrechtlich | |
| > fragwürdig. | |
| Bild: Videokameras wie diese können auch Fußballplätze überwachen. | |
| Am vergangenen Wochenende ist der neue Fußballplatz auf der Blumenthaler | |
| Bahrsplate eröffnet worden. 100.000 Euro hat er gekostet, und finanziert | |
| hat ihn die Bürgerstiftung Blumenthal. Die überwacht nun den Platz per | |
| Videokamera – und das sorgt für reichlich Unmut: Denn niemand weiß, was da | |
| genau überwacht wird, wo die Kamera steht und wer die Aufnahmen auswertet. | |
| Bremens Datenschutzbeauftragte hat sich mittlerweile genauso eingeschaltet | |
| wie die Bürgerschaftsfraktion der Grünen, und Eike Schurr, Mitglied der | |
| grünen Beiratsfraktion Blumenthal, hat Anzeige bei der Polizei erstattet. | |
| Denn angeblich soll sich die Überwachungskamera in der 200 Meter vom | |
| Bolzplatz entfernten Privatwohnung des Stiftungsvorsitzenden und | |
| Ortsamtsleiters Peter Nowack (SPD) befinden. So stand es im Weser-Report | |
| und das veranlasste einen Anwohner, auf der letzten Beiratssitzung Nowack | |
| per Bürgerantrag zum Sachverhalt zu befragen. „Nowack gab aber keine | |
| Antwort“, berichtet Schurr, „sondern sagte lediglich, er habe ja sechs | |
| Wochen Zeit, um auf den Antrag zu reagieren.“ Daraufhin habe Schurr | |
| versucht, per Dringlichkeitsantrag eine Aussage des Ortsamtsleiters zu | |
| erzwingen, „aber der ist nicht zugelassen worden“. | |
| Zu komplizierte Fragen | |
| „Die Fragen waren so kompliziert, dass ich sie nicht ohne Weiteres | |
| beantworten konnte“, sagt dazu Peter Nowack gegenüber der taz. Es sei | |
| ohnehin nicht richtig, dass sich die Überwachungskamera in seiner Wohnung | |
| befände. Das sei bestimmt ein Missverständnis gewesen. „Lediglich die zwei | |
| Festplatten, auf denen die Auswertungen gespeichert sind, befinden sich in | |
| meiner Wohnung, aber die kann ich nicht angucken, denn der PC, an dem man | |
| die lesen kann, steht wiederum bei jemand anderem.“ | |
| Bei wem, verrät er nicht. Wie lange die Aufzeichnungen gespeichert werden, | |
| interessiert ihn nicht: „Ob 24 oder 48 Stunden oder länger, weiß ich nicht | |
| und ist mir auch egal.“ Und wo denn nun tatsächlich die Kamera installiert | |
| ist, das sagt er nicht: „Sie ist jedenfalls sehr gut getarnt.“ Als | |
| Begründung für seine Geheimniskrämerei sagt er: „Da könnten ja sonst Leute | |
| drauf schießen.“ Eine Überwachung sei jedenfalls von Nöten, „falls zum | |
| Beispiel irgendwelche HSV-Fans das Werder-Logo auf dem Platz kaputt machen | |
| wollen“. | |
| Nicht nur die teilweise Aussageverweigerung oder die schnoddrigen Antworten | |
| Nowacks haben Eike Schurr dazu bewogen, Bremens Datenschutzbeauftragte zu | |
| informieren: „Es ist ja nicht einmal geklärt, ob es sich bei dem Bolzplatz | |
| um einen privaten oder um einen öffentlichen Platz handelt.“ Denn Nowack | |
| behauptet, auch gegenüber der taz, das Grundstück gehöre dem Bremer | |
| Deichverband, das es wiederum der Bürgerstiftung „überlassen“ habe. Bloß: | |
| das stimmt nicht. Bei der ehemaligen Grünanlage handelt es sich um | |
| stadtbremisches Eigentum. | |
| „Nowack eiert rum, das stinkt zum Himmel“, sagt dazu Mustafa Öztürk, | |
| datenschutzpolitischer Sprecher der grünen Bürgerschaftsfraktion. Die | |
| Grünen haben deswegen einen Fragenkatalog an den Senat und die | |
| Landesdatenschutzbeauftragte Imke Sommer formuliert, um Antworten auf all | |
| die Fragen zu bekommen, die Nowack vorerst nicht beantwortet. | |
| Datenschutzrechtlich illegal | |
| Gefragt wird hier unter anderem, wo die Kamera installiert ist, wie lange | |
| die Aufzeichnungen gespeichert werden, wer sie auswertet, ob die Kamera | |
| über ein Netzwerk erreichbar ist, welchen Bereich sie aufzeichnet und wer | |
| ihre Einstellungen überwacht. „Beim nächsten Medienausschuss am Dienstag | |
| müssen die alle mal die Hosen runterlassen“, sagt Öztürk. „Solange das | |
| alles nicht aufgeklärt ist, ist diese Kamera meiner Meinung nach | |
| datenschutzrechtlich illegal.“ | |
| Das sieht auch Eike Schurr so: Er hat nicht nur Imke Sommer informiert, | |
| sondern auch Anzeige bei der Polizei erstattet: „Mein Persönlichkeitsrecht | |
| wird hier verletzt.“ | |
| Ob das zutrifft, versucht Imke Sommer nun herauszufinden, „aber zu einem | |
| laufenden Verwaltungsverfahren darf ich mich nicht äußern“. Nur soviel: Es | |
| sei egal, wem das Grundstück gehöre, denn der Bolzplatz sei öffentlich | |
| zugänglich, „und das bedeutet: hier greift das Bundesdatenschutzgesetz“. | |
| Und laut dem müsse die Bürgerstiftung Blumenthal „gute Gründe für eine | |
| Überwachung nennen“. Nowack jedenfalls ist sich seiner Sache sicher: „Wir | |
| haben das Recht zur Überwachung unseres Platzes – ich kenne das | |
| Datenschutzgesetz nämlich sehr wohl!“ | |
| 17 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schnase | |
| ## TAGS | |
| Videoüberwachung | |
| Datenschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |