| # taz.de -- FC Bayern beim Papst: Vandalen ganz selig | |
| > Der Münchener Klub entging beim Papst nur knapp der Heiligsprechung. Das | |
| > 7:1 der Bayern erinnert Rom dagegen an vergangene Raubzüge. | |
| Bild: Die irdische Welt reicht dem FC Bayern wohl nicht mehr | |
| Nein, offiziell heiliggesprochen wurden die Bayern trotz des historischen | |
| 7:1-Kantersieges über den AS Rom nicht. Selig schon gar nicht. Dass den | |
| Bayern bei ihrer Papstvisite in Rom am Mittwoch letztere Ehre nicht | |
| widerfuhr, wie es manchem Fan vielleicht gefallen hätte, ist aber auch | |
| klar: Sie leben ja noch. | |
| Und wie sie leben. Putzmunter sind sie – das erfuhren entgeisterte Römer | |
| tags zuvor beim 1:7. Die Niederlage belastete die Gemüter der Gastgeber so | |
| sehr, dass die Gazzetta dello Sport sie mit dem Einzug der Vandalen im | |
| Jahre 455 verglich. Die Bayern also wie Geiserich. Dem Vandalenkönig hatten | |
| die damaligen Bewohner – übrigens unter Beihilfe des damaligen Papsts Leo | |
| I. – furchtsam die Tore geöffnet und eine „geordnete Plünderung“, also … | |
| Brandlegung und Mord, erlaubt. | |
| Vierzehn Tage lang rafften die Nordlichter, was sie tragen konnten, und | |
| transportierten es gen Karthago, ihrer neuen Hauptstadt. Von dort kam schon | |
| einmal ein anderer Römerschreck: Hannibal. Der Karthagerfürst drehte aber | |
| noch vor den mächtigen Mauern Roms ab, nachdem er das ganze Hinterland | |
| eingenommen hatte. | |
| Bei den römischen Mauern anno 2014 war der englische Legionär Ashley Cole | |
| die morsche Palisade. Staunenden Auges beobachtete er, wie auf seiner Seite | |
| Arjen Robben mit Ball am Fuß Fahrt aufnehmen, Pirouetten tanzen und noch | |
| zwei Tore erzielen konnte. Der Holländer nahm Rache für das | |
| Champions-League-Finale 2012. Damals hatte Cole auf Seiten Chelseas seinen | |
| Elfmeter versenkt und so bei der Entführung der Trophäe mitgeholfen. | |
| Robbens 1:0 am Dienstag war der Wegweiser für den weiteren Verlauf dieses | |
| denkwürdigen Abends unter römischem Himmel. „Das frühe Tor hat uns sehr | |
| geholfen. Rom musste danach die Räume aufmachen“, sagte Bayern-Coach Pep | |
| Guardiola. Robbens Tor zum 4:0, wieder nach Sturmlauf auf Coles Seite, | |
| weckte die Erinnerungen an ein anderes 7:1 – das des DFB gegen Brasilien im | |
| WM-Halbfinale. | |
| ## Erinnerungen an Belo Horizonte | |
| „Auf dem Platz habe ich nicht daran gedacht, hinterher aber schon. Wenn man | |
| mit 5:0 in die Pause geht und dann mit 7:1 das Spiel beendet, denkt man | |
| sicher an Gemeinsamkeiten“, erzählte Philipp Lahm, Mitbeteiligter bei | |
| beiden Fußballwundern. Fast schon Stoff für eine tatsächliche | |
| Heiligsprechung lieferten Thomas Müller und Mario Götze mit ihrem famosen | |
| Zusammenspiel vor dem 2:0. Müller, der das 7:1 aus Brasilien aus eigener | |
| Mitwirkung kannte, spielte per Hacke den munter dribbelnden Götze frei. Der | |
| hatte das Halbfinale nur auf der Bank erlebt und war jetzt einer der | |
| Protagonisten eines ebenso denkwürdigen Abends. | |
| Für die Unterlegenen ist das aktuelle Debakel aber wahrscheinlich nicht so | |
| demütigend wie für die WM-Gastgeber. Trainer Rudi Garcia hatte mit Lille | |
| bereits einmal ein 1:6 gegen die Münchner verkraftet. Rom ging in der | |
| Champions League 2007 mit 1:7 unter, damals gegen Manchester United. Gleich | |
| danach besiegte die Mannschaft Sampdoria Genua – auch jetzt am Wochenende | |
| wieder der Gegner. | |
| „Solche Dinge passieren im Fußball. Man muss danach nur wieder aufstehen“, | |
| sagte Roms Sportdirektor Walter Sabatini der taz. „Ihr müsst aufpassen“, | |
| grummelte er noch. „Auch in München soll es frei lebende Wölfe geben“, na… | |
| er einen Motivationsfaden wieder auf, mit dem Roma-Trainer Garcia bislang | |
| die Seinen zu beachtlichen Erfolgen angetrieben hatte. | |
| Gegen Wolfsbisse scheinen die Bayern indes derzeit immun. Sie könnten nun | |
| an wirklichen Wundern arbeiten. Etwa solchen vom Format eines Herkules. An | |
| Augias-Ställen soll es auch in München nicht mangeln. | |
| 22 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Papst Franziskus | |
| AS Rom | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Champions League: Drama und Blamage | |
| Nach einer dramatischen Schlussphase unterliegt Bayern 2:3 bei Manchester | |
| City. Schalke kann nach dem 0:5 gegen Chelsea nicht mehr aus eigener Kraft | |
| weiterkommen. | |
| Champions League: Dortmund kann's noch | |
| In der Bundesliga mies, international super: Borussia Dortmund schlägt | |
| Galatasaray Istanbul 4:0. Auch Leverkusen siegt. Real Madrid bleibt | |
| makellos. | |
| Champions League: Schalke hat auch gewonnen | |
| In der Nachspielzeit schlägt Schalke 04 unter neuem Trainer Sporting | |
| Lissabon. Barcelona siegt ebenfalls. Und, ach ja, Bayern schießt ein paar | |
| Tore. | |
| Sonntagsspiele Fußball-Bundesliga: SC siegt, HSV kommt nicht voran | |
| Paderborn feiert ein 3:1 gegen Eintracht Frankfurt. Der Hamburger SV und | |
| die TSG Hoffenheim können mit ihrem 1:1 alles andere als zufrieden sein. |