Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Glücksspiel in Texas: Der Sieg ist zum Scheißen nah
> In Austin im US-Bundesstaat Texas gibt es sonntags nur eins: Chicken Shit
> Bingo im Little Longhorn Salon. Der Einsatz ist so billig wie ein Bier.
Bild: „Go shit on number 7!“
AUSTIN taz | Klar, den Sonntagnachmittag auf der Couch mit der neuesten
Staffel „House of Cards“ oder „Mad Men“ vergammeln, das kann man machen.
Oder, ganz verrückt, zum Flohmarkt gehen. Wer allerdings in Austin,Texas,
zu Besuch ist, sollte an einem Sonntagnachmittag im [1][Little Longhorn
Saloon] vorbeischauen. Und zwar nur am Sonntag. Denn dann wird Bingo
gespielt. Allerdings nicht Kreuzfahrt-langweilig, sondern Texas-Style: als
[2][Chicken Shit Bingo], Hühnerscheiß-Bingo.
Tierschützer, Veganer, Hühnerfreunde, bitte jetzt ganz ruhig bleiben. Den
Tieren geht es gut. Sie dürfen tun, was sie immer machen: fressen, scharren
und kacken. Einmal am Sonntag tun sie das in einem Käfig, auf dessen Boden
in kleinen Quadraten Nummern geschrieben stehen.
Um den Käfig herum stehen dicht gedrängt leicht angetrunkene Texaner und
Touristen und schreien Nummern. Aber das Huhn an sich ist erwiesenermaßen
etwas stumpferer Natur und vergisst schnell. Und bei zwei bis drei Runden
pro Nachmittag ist ein Huhn stets nur einmal mit dem öffentlichen Auftritt
dran.
Nachdem der Tierschutzfaktor geklärt ist, zum Wesentlichen. Wäre es nicht
fürs Hühner-Bingo – den Little Longhorn Saloon könnte man an der
Durchgangsstraße außerhalb der Innenstadt fast übersehen. Eingereiht
zwischen einem Bettengeschäft und einer Autowerkstatt, ist die Bar eine
leicht schäbige Nachbarschaftskneipe. Zwei Häuser weiter ist ein
Fast-Food-Laden für frittiertes Hühnchen.
## Glückszahl 7
In Ginny’s Saloon, wie Stammkunden den Laden nennen, gibt es keine Küche,
im Hof wird ab und an Gegrilltes oder Chili serviert. Ginny Kalmbach hat
die Bar 1993 mit ihrem Mann übernommen, er hatte die Idee, neben Livemusik
und Drinks das Chicken Shit Bingo anzubieten. Damit machte er den Laden zur
Institution.
Das Bingo ist so billig wie das Bier, 2 Dollar kostet ein Ticket, die
Nummern werden zufällig vergeben. Die Schlange ist lang, die Versuchung
groß, einfach doch nur ein Bier zu trinken und zuzuschauen, aber Marc und
Jack – regelmäßige Gäste – besorgen schnell noch ein Ticket für den Gas…
Glückszahl 7.
Und so steht man schließlich auch schreiend um den Holzkäfig herum, wo
Ginny die Hühner hereinträgt und den Gewinner ausruft. „Go shit on number
13!“, „Do it on the 5.“ Scheiß hierhin, nein hier! Im Hintergrund spielt
eine Liveband Dolly Parton. Das Huhn lässt sich Zeit, pickt hier, scharrt
dort. Eine gefühlte Ewigkeit steht es genau über der Nummer 7, der Sieg, er
ist zum Scheißen nah. Aber dann wendet es sich ab. Der Sieg geht an jemand
anderen.
10 Apr 2015
## LINKS
[1] http://thelittlelonghornsaloon.com/
[2] http://www.youtube.com/watch?v=dOmQ0WSUuBI
## AUTOREN
Rieke Havertz
## TAGS
Bar
USA
Texas
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.