Subj : Haeh? - Telekom Annex Umstellung
To : Kai Richter
From : Harald Hengel
Date : Sat Feb 10 2018 04:01 am
Kai Richter@2:240/77 meinte am 07.02.18
zum Thema "Haeh? - Telekom Annex Umstellung":
KR>Die Umstellung ist heute erfolgt. Meine Mutter hat die 7490 selbst
KR>angeschlossen, es gibt eine App daf�r die durch die Einrichtung
KR>f�hrt. Das hat soweit relativ gut geklappt, was genau passiert ist
KR>kann ich nicht sagen, aber dann blieb das ganze bei 31% h�ngen.
KR>Daraufhin hat meine Mutter mit der St�rungsstelle gesprochen und es
KR>sind angeblich Dr�hte falsch anschlossen,
Es sind ja nur 2 Dr�hte.
Wurde die Anschlussdose irgendwann einmal selbst verlegt?
Sind die 2 Dr�hte verauscht?
Einfaach einmal unklemmen und neu versuchen.
KR>dabei hat Mutti nur den
KR>Splitter aus der Dose gezogen und das DSL Modem direkt
KR>angeschlossen. F�r die zwei Dr�hte kommt ein Techniker, in zwei
KR>Wochen.
2 Wochen, da ist ja ein supoer Service der Telekom.
KR>Viele Fragen unterdr�cke ich mal. Aber warum ein Annex B Modem
KR>funktioniert und ein Annex J nicht, dass w�rde ich doch schon gerne
KR>wissen. Wird bei Annex J mit VDSL2 mehr als a/b benutzt?
KR>Was ist wenn nicht mehr als zwei Dr�hte in Altbauten verf�gbar sind?
Wozu braucht man mehr Dr�hte?
KR>Oder kann schon eine Verpolung zu einem Problem werden?
Ich vermute es.
An alten Anschl�ssen spielte es keine Rolle.
Mehr als 2 Dr�hte brauchst du nicht, ein 3. ist bestenfalls f�r eine
Glocke oder ein 2 Telefon erforderlich.
Gr��e
Harald
=== CrossPoint/FreeXP v3.42b R
# Origin: <.^.> (2:240/2188.37)
--- SBBSecho 3.03-Linux
* Origin: Region 15 HQ (1:15/0)