Subj : Haeh? - Telekom Annex Umstellung
To : Kai Richter
From : Andreas Weiss
Date : Thu Feb 01 2018 01:24 am
* Antwort auf Message in MyMail
Hallo Kai!
Antwort auf eine Message von Kai Richter an Andreas Weiss:
AW>> Und 16.000 ist doch ADSL2, VDSL f�ngt bei 25.000 an. Oder bin ich
AW>> da falsch?
KR> Das ist mein Problem, ich weiss es nicht. Nach einer Stunde
KR> Warteschleife konnte mir auch die T-hotline keine Auskunft dazu
KR> geben, ob auf dem Draht neben VDSL auch weiterhin ADSL
KR> funktionieren w�rde oder nicht.
Nein. Ent- oder weder. ADSL und VDSL sind nicht kompatibel. Und es gibt nun mal
nur zwei Enden der Leitung, eines bei Dir und das andere entweder im
Kabelverzweiger vor der H�tte oder in der 'Vermittlung'.
KR> Die Forentreffer beschreiben einen R�ckfall in ein St�rungsprofil,
KR> bei dem alles �ber 2,2 Irgendwas Band nicht mehr benutzt wird und
KR> das dadurch max. 16000 geht. Ob das dann aber ADSL oder doch VDSL
KR> entspricht, dar�ber schweigt man sich aus.
Axo, ein Notlaufprogramm. Bei mir steht �brigens als minimale Datenrate 720/368
und als Maximum 108136/40990, aktuell 55504/10048 in der Fritz.
So oder so, das ganze geht doch darum, dass POTS abgeschaltet wird. Von daher
kann der Splitter auch aus der Leitung raus. Und dann... s.u.
KR> Durch den Hinweis von Markus, es h�nge vom Einzelfall ab, lautet
KR> mein Kurs halt keine Experimente. Die habe ich gerade mit einer
KR> J3455 CPU hinter mir.
Was f�r Experimente? Eine VDSL-Fritz wie die 7390 kann auch ADSL(2), aber der
Provider kann nur den Draht nur an einer DSL-Vermittlungsstelle anklemmen. Das
ist �brigens w�rtlich zu nehmen. Wenn umgeschaltet wird, dann geht die Fritz
aus dem Sync - logisch, da ja das Kabel gekappt wird - und muss kurz vom Strom
getrennt werden. Anschliessend erkennt das Modem dass die Gegenstelle VDSL
spricht und f�hrt in den entsprechenden Modus hoch.
Gruss aus Neustadt
>> Andreas <<
=== FleetStreet 1.27.3.8d
# Origin: My best view from a Window was through OS/2. (2:2437/224)
--- SBBSecho 3.03-Linux
* Origin: Region 15 HQ (1:15/0)