MM       MM                      hh                       ll
MMM     MMM                      hh                       ll
MMMM   MMMM                      hh                       ll
MM MM MM MM aaaaaaaa  nn nnnnnn  hh hhhhhh     ooooooo    ll    eeeee
MM  MMM  MM        aa nnnn    nn hhhh    hh   ooo   ooo   ll   ee   ee
MM   M   MM   aaaaaaa nn      nn hh      hh  ooo     ooo  ll  eeeeeeeee
MM       MM  aa    aa nn      nn hh      hh ooo       ooo ll ee         - e
MM       MM aa     aa nn      nn hh      hh  ooo     ooo  ll  ee
MM       MM  aa   aaa nn      nn hh      hh   ooo   ooo   ll   eee
MM       MM    aaa aa nn      nn hh      hh    ooooooo    ll     eeeeee

Manhole-e (E-Reader) Guide
von KeeperBvK aka Burkhart von Klitzing
Kontakt: [email protected]

Widmung: Ich widme dieses Werk meinem geliebten Vater, der am
        13.07.2005 von uns gegangen ist.
        Ich habe Dich immer geliebt und ich werde es immerfort.
        Vielen Dank für die wunderbare Zeit, die wir hatten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                              0.1 Legal Stuff
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieser Guide darf ohne meine ausdrückliche Erlaubnis nur auf www.gamefaqs.com
gehostet werden und er darf in keiner Weise kommerziell genutzt werden.
Wenn Sie den Guide auf ihrer Seite hosten möchten, schreiben sie mir bitte
eine E-Mail.
Behaupten Sie nicht, dieser Guide oder irgendein Teil von ihm wäre ihr Werk.
Wenn Sie irgendeinen Fehler finden sollten, teilen Sie es mir bitte mit.
Copyright 2005 Burkhart von Klitzing

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                          0.2 Versions-Geschichte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

1.0: Am 18.11.2005 begonnen (ca. 23:15).
    Am 19.11.2005 fertig   (ca. 01:20). ^^

1.01: Am 06.01.2006 geschrieben: Experimentell hinzugefügt.
1.06: Am 08.02.2006 geschrieben: Experimentell hat seine eigene Sektion
                                bekommen, außerdem habe ich das Layout und
                                die Inhaltsübersicht überarbeitet und die
                                Suchschlüssel eingefügt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                0.3 Inhalt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                       | Letztes Update | Suchschlüssel |
------------------------|----------------|---------------|
0.1 Legal Stuff         |       1.0      |               |
0.2 Versions-Geschichte |       1.06     |               |
0.3 Inhalt              |       1.06     |               |
------------------------|----------------|---------------|
1. Was ist Manhole-e?   |       1.0      |      AAA      |
2. Steuerung            |       1.0      |      BBB      |
3. Das Spiel            |       1.0      |      CCC      |
4. Tipps                |       1.0      |      DDD      |
5. FAQ                  |       1.0      |      EEE      |
6. Rekorde              |       1.0      |      FFF      |
------------------------|----------------|---------------|
7. Schlusskommentar     |       1.0      |      GGG      |
8. Experimentell        |       1.06     |      HHH      |
------------------------|----------------|---------------|

Um schnell zu einer bestimmten Stelle im Guide zu kommen, drücke Strg + F und
gib den jeweiligen Suchschlüssel ein.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                           1. Was ist Manhole-e?                         AAA
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Manhole ist ein klassisches Spiel von Nintendo und zwar als Teil der Game &
Watch Serie.
Game & Watch Spiele sind Handhelds mit einem einzelnen, fest installierten
und meist eher simplen aber nichtsdestotrotz spaßigem Spiel und zugleich mit
(wie der Name schon andeutet) einer Uhr.
In Manhole übernimmt der Spieler die Kontrolle über ein kleines Männchen,
dessen Aufgabe es ist, Fußgänger über eine Brücke zu helfen, indem er einige
Löcher abdeckt und Manhole-e ist nichts weiter als eine einfache Portierung
des Klassikers auf Nintendos interessante, aber leider gefloppte und in
Deutschland nie veröffentlichte GBA-Peripherie, namens E-Reader.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                               2. Steuerung                              BBB
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
   _
 _| |_
|_   _|  Das Steuerkreuz: Bewege die Plattform links, rechts, hoch oder
  |_|                     runter

Der A-Knopf: Wähle Game A (auf dem Startbildschirm)
            Bewege die Plattform diagonal

Der Start-Knopf: Pausiere das Spiel

Der B-Knopf: Wähle Game B (auf dem Startbildschirm)

Die Select-, R- und L-Tasten sind nicht belegt in Manhole-e.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                               3. Das Spiel                              CCC
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wenn man Manhole-e das erste Mal spielt, sollte man "A Game" wählen, da dies
die etwas kryptische Bezeichnung (zumindest nach heutigen Maßstäben) für
"einfach" ist.
Das Spielfeld besteht aus einem einzelnen Bildschirm, der wiederum in zwei
Wege unterteilt ist, mit jeweils zwei Löchern und einem Spawn-Punkt.
Das x in meinem Diagramm zeigt die Spawn-Punkte (also die Orte an denen die
Fußgänger das Spielfeld betreten) und die Pfeile zeigen, wie sich die Kerle
bewegen. Das o markiert das Ende der Route, mit anderen Worten den Punkt, an
dem die Männlein mit der Lemming-Attitüde den Bildschirm verlassen und einen
weiteren Punkt auf das Punktekonto bringen.
_________________________
|                         |
| x---->   ---->   ----->o|
|_______..._____..._______|
|       | | \O/ | |       |
|       | |  Y  | |       |
|_______|_|_/_\_|_|_______|
|                         |
|o<-----   <----   <----x |
|_______..._____..._______|
|       | | \O/ | |       |
|       | |  Y  | |       |
|_______|_|_/_\_|_|_______|

Man kontrolliert einen Mann (von dem ich persönlich nicht denke, dass es Mr.
Game & Watch ist) mit einer Plattform in Händen, die genau in die
Stolperlöcher passen. Der Spieler wechselt zwischen vier verschiedenen
Positionen (symbolisiert durch Punkte in meinem Bild) wovon jede dazu dient
eines der vier Löcher zu schließen um somit den Fußgängern bei der
Überquerung der Brücke zu helfen. Sobald man drei von ihnen hinab gefallen
lassen hat, endet das Spiel. Kein Abspeichern, keine Check Points, keine
Extra-Leben, nur du und der Punktezähler in der rechten oberen Ecke.
Nach ein paar Partien sollte man bereit sein für das "B Game", welches
einfach nur mehr kleine Männchen auftauchen lässt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                 4. Tipps                                DDD
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das wichtigste, was es sich zu merken gilt, ist, dass die Fußgänger sich in
einem digitalen Muster bewegen und nicht etwa in einem analogen Muster.
Damit meine ich, dass sie nicht konstant gehen, sondern instantan von einem
Punkt zum nächsten wechseln.
Wirf am besten einfach einen Blick auf dieses Diagramm um zu verstehen, was
genau ich damit meine:
_________________________
|                         |
| 1 2 3  4  5 6  7  8 9 10|
|_______..._____..._______|
|       | | \O/ | |       |
|       | |  Y  | |       |
|_______|_|_/_\_|_|_______|
|                         |
|10 9 8  7  6 5  4  3 2 1 |
|_______..._____..._______|
|       | | \O/ | |       |
|       | |  Y  | |       |
|_______|_|_/_\_|_|_______|

Jeder Fußgänger startet an einer der beiden einsen und ist nach einer
bestimmten zeit sofort an der angrenzenden zwei.
Nach der gleichen Zeitmenge taucht er dann an der angrenzenden drei auf und
so weiter, bis er die 10 seines Levels erreicht hat, wo er dann bald
verschwindet.
Die vieren und siebenen zeigen die wichtigen Orte an denen der Spieler die
Lücken füllen muss, damit niemand nass wird und somit ein Leben verloren
ginge.
Die Zeit, die eine Person braucht um von einem Punkt zum nächsten zu gelangen,
ist überall auf der Brücke gleich lang, also ist es das beste sich zu merken,
wann jedes Männlein den Bildschirm betreten hat um darauf basierend zu
berechnen, wann man wo zu sein hat.
Wenn Du eine Person auf den Schirm kommen siehst, dann bewege dich einfach
direkt zu dem ersten Loch, auf das sie stoßen wird.
Nun: Taucht eine weitere Person entweder hinter ihm oder auf dem anderen
Level auf? Wenn das der Fall ist, überprüfe, wieviele Felder die beiden
trennen und ob sie sich exakt im selben Moment bewegen und überlege dann, wer
als nächstes eine Lücke erreicht, so, dass Du die Möglichkeit hast, Dich
passend zu positionieren und den Rest der Rettung aller aktuellen Fußgänger
zu planen.
Was die Sache komplizierter macht, ist, dass zwar alle Leute wirklich die
selbe Zeit brauchen um sich wieder ein Feld weiter zu bewegen, sie aber
teilweise zu verschiedenen Zeitpunkten die Brücke betreten, also musst Du
nicht nur ein Auge auf die Distanz zwischen den Personen haben, sondern auch
auf den Moment, in dem sie sich fortbewegen.
Dadurch wird man niemals zwei Fußgänger finden, die eine Lücke zur exakt
selben Zeit erreichen, obwohl sie möglicherweise teilweise am gleichen Ort
(auf jeweils unterschiedlichen Ebenen) stehen.
Später warden gute Reflexe wichtiger, aber anfangs sollte man Manhole-e mit
guter Planung und Berechnung spielen. Auf diese Art und Weise prägt man sich
Bewegungsmuster ein, die man dann mehr oder weniger automatisch abrufen und
anwenden kann.
Wenn z.B. eine Person auf der oberen Ebene auftaucht, solltest Du Dich sofort
oben-links positionieren. Sollte nun unten ein weiteres Männlein auftauchen,
musst Du lediglich A drücken, sobald der erste Fußgänger einen Fuß auf die
bewegliche Plattform gesetzt hat, danach dann Hoch und noch mal A.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Manhole-e ist, dass jeder zu rettende
Mensch nur für den Bruchteil einer Sekunde auf der Plattform stehen muss, um
die jeweilige Lücke überstanden zu haben. Sobald man das Geräusch hört,
welches andeutet, dass die Plattform betreten wurde, kann man sich auch schon
ohne schlechtes Gewissen irgendwo anders hinbewegen, wo man vielleicht
dringender benötigt wird.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                  5. FAQ                                 EEE
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wo kann ich dieses Spiel herbekommen?
Es wurde im Bundle zusammen mit dem E-Reader verkauft, also könnte es zwar
schwierig werden, Manhole-e neu zu finden, aber eine gebrauchte Version ist
einfach aufzutreiben. Das gilt zumindest für die USA und ebay.com. In
Deutschland sieht die Situation schon schwieriger aus, da der E-Reader nie
offiziell in Europa erschienen ist. Wenn man die Karte aber unbedingt haben
möchte, dann sollte man bei ebay.co.uk die Augen offen halten oder auch mal
bei ebay.com vorbeischauen, denn das Porto für eine einzelne Spielkarte
sollte nicht allzu hoch sein.

Wie sieht es mit anderen G&W-Spielen für den E-Reader aus?
Ursprünglich war Manhole-e als eine Kostprobe für die Game & Watch-Collection
geplant, aber nach einigen Verschiebungen und Gerüchten hat Nintendo
mittlerweile (still und leise) die Sammlung gecancelled.

Also ist Manhole-e definitiv die einzige G&W-e-Karte?
Nicht ganz: Bei der E3 2003 wurden kostenlose E-Reader-Booster-Paks mit
einigen exklusiven Karten (unter anderem mit einer frühen Version von
Manhole-e) verteilt.
Ehrlich gesagt besitze ich diese Karte nicht, aber ich habe gehört, dass sich
diese seltene Version des Spiels von der finalen Version unterscheiden soll.
Sollte ich diese Karte jemals meiner Sammlung zuführen können, dann werde ich
jedenfalls definitiv hier die Unterschiede aufschreiben...alternativ dazu
könnt ihr mir natürlich auch gesicherte Infos zu dem Thema zuschicken, so,
dass ich sie hier reinpacken kann und euch dafür im Gegenzug namentlich
erwähne.

Hast Du Dir diese Fragen ausgedacht?
Da könnt ihr aber einen drauf lassen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                6. Rekorde                               FFF
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eigentlich ist Game A einfacher als Game B, aber trotzdem ist mein High Score
für Game B höher. ^^
Vielleicht ändert sich das ja, wenn ich mich Mal wieder an das Spiel setzen
sollte. ^^
Wenn ihr eine höhere Punktzahl als ich in einem der beiden Spielmodi (oder
gar in beiden) haben solltet, dann schickt sie mir ruhig und ich werde sie zu
der Liste hinzufügen.

Game A:  96
Game B: 113

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            7. Schlusskommentar                          GGG
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Manhole-e mag nicht unbedingt ein potentieller System-Seller oder ein
Kandidat für den Titel des am wenigsten geschätzten Spieles sein, aber es ist
eine nette Abwechslung, wenn man nur ein paar Minuten zocken möchte und
eventuell wird man sogar für einen halben Tag oder so gefesselt und da es
zusammen mit dem E-Reader verkauft wurde, muss man keine Angst haben, Geld
verschwendet zu haben.
Ich würde mich über jegliche Kommentare, Fragen, High Scores, (konstruktive)
Kritiken oder sonst was freuen, also schickt mir doch einfach eine Mail an
[email protected], wenn ihr mir irgendetwas mitzuteilen habt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            8. Experimentell                             HHH
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In einigen anderen Guides habe ich gesehen, dass der Autor seine paypal-
Adresse angegeben hat, für den Fall, dass sich ein Leser bei ihm erkenntlich
zeigen möchte. Da dachte ich mir: Warum nicht?

Also: Wer meint, mir mehr als eine nette E-Mail zukommen zu lassen, den werde
ich natürlich nicht davon abhalten, sondern mich lieber bei ihm bedanken. ^^

Mein paypal-Konto ist

[email protected]

Vielen Dank für jegliche Geldmengen, jegliche (konstruktiven) E-Mails und
auch dafür, dass Du (bzw. Sie) diesen Guide liest (bzw. lesen) und ich hoffe,
dass noch viele folgen werden. ^^