| # taz.de -- was fehlt ...: ... die Selbstkontrolle | |
| > Zum Glück ist Gérad Depardieu kein Lokführer geworden, denn er neigt zu | |
| > Entgleisungen. Vor allem beim Mopedfahren ... | |
| „Ich sehne mich nach dem Delirium. Es gibt da eine tiefe Sehnsucht, die | |
| meiner Natur absolut entspricht und der ich bisher noch nicht nachgegeben | |
| habe“, hat Gérad Depardieu mal in einem Zeit-Interview gesagt. Das der | |
| französische Schauspieler zu seinen Worten steht und gerne mal die | |
| Kontrolle verliert, wurde am vergangenen Donnerstag deutlich: Der | |
| Obelix-Darsteller, der zur Not auch in ein vollbesetztes Flugzeug uriniert, | |
| stürzte in Paris von seinem Motoroller. | |
| Selbst wenn er sich dabei verletzt hätte, die Schmerzen wären erträglich | |
| gewesen: Der Alkoholtest ergab einen stolzen Wert von 1,9 Promille. | |
| Gastfreundlich wie die Franzosen sind, gab's dazu von der Gendarmerie eine | |
| Einladung, die Depardieu nicht ablehnen konnte – einen vierstündigen | |
| Aufenthalt in der Ausnüchterungszelle. Der Fauxpas hat ein juristsiches | |
| Nachspiel: Der 63-jährige muss sich am 13. Dezember wegen Trunkenheit am | |
| Steuer vor Gericht verantworten. Santé! (taz/pn) | |
| 30 Nov 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |