Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- was fehlt ...: ... Bahlsen-Keks
> Kekse für ein Kinderkrankenhaus, aber nur die Vollmilch-Variante: Der
> Entführer des goldenen Bahlsen-Kekses hat seine Forderungen in einem
> Bekennerschreiben mitgeteilt.
Bild: Die Brezelmänner mit und ohne Leibniz-Keks.
Im Fall des gestohlenen Leibniz-Kekses in Hannover ist ein kurioses
Bekennerschreiben aufgetaucht. In der [1][Redaktion der Hannoverschen
Allgemeinen Zeitung ging am Dienstagvormittag ein Brief mit einem Foto
ein]. Darauf hält ein Mann im Krümelmonster-Kostüm den goldenen Keks, das
Wahrzeichen des Unternehmens, in den Händen.
Die Forderungen an das Unternehmen sind in dem Schreiben eindeutig
formuliert. „Ich habe den Keks! Ihr wollt ihn haben“, heißt es. Wenn
Bahlsen sein Wahrzeichen wiederhaben wolle, solle es alle Stationen im
Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover mit Leibniz-Keksen versorgen.
Hierbei bevorzugt der Erpresser nach eigenen Angaben die
Vollmilch-Variante. Der Schreiber des Briefes unterstreicht die
Ernsthaftigkeit seiner Forderung. „Also hoffentlich habt ihr den Keks so
lieb wie ich und wollt deshalb großzügig sein. (...) Sonst kommt der zu
Oskar in die Mülltonne wirklich“, heißt es weiter.
Unbekannte Diebe hatten das aus vergoldetem Messing hergestellte Kunstwerk,
welches zwischen den „Brezelmännern“ an der Außenfassade des
Bahlsen-Gebäudes angebracht ist, in den vergangenen Wochen gestohlen.
(dapd)
29 Jan 2013
## LINKS
[1] http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken-Hannover/Gestohlener-Bahlsenkeks-Er…
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.