| # taz.de -- Was tun?: Solidarität in Zeiten von Corona | |
| > Gerade jetzt gilt es dran zu bleiben, wo nötig Widerspruch einzulegen und | |
| > praktische Solidarität zu üben. Jetzt gilt Handeln statt Hamstern! | |
| Bild: Es braucht Zusammenhalt, trotz körperlicher Distanz | |
| Corona ist eben nicht ein großer Gleichmacher: Ältere Menschen, Personen | |
| mit ohnehin schweren Krankheitsbiografien und [1][Menschen mit schlechtem | |
| Zugang zum Gesundheitssystem] haben bei einer Infektion einen besonders | |
| schweren Verlauf zu befürchten. | |
| Auch Bildungs- beziehungsweise Informationszugänge, Sprachbarrieren und der | |
| Zugang zu hochwertiger Ernährung spielen eine Rolle. Der gebotene Rückzug | |
| trifft wiederum jene besonders hart, die mit Einsamkeit kämpfen oder | |
| häusliche Gewalt zu befürchten haben. | |
| Und: Corona dominiert die Aufmerksamkeitsökonomie, während an der | |
| EU-Außengrenze die Menschenrechte außer Kraft gesetzt werden und im Land | |
| der Rassismus weiter schwelt. | |
| Gerade jetzt gilt es dran zu bleiben, wo nötig Widerspruch einzulegen, zu | |
| verhindern, dass die Herrschenden und Rechten den Notstand für ihre | |
| politischen Zwecke ausnutzen und praktische Solidarität zu üben. Jetzt gilt | |
| Solidarität statt Hamstern! | |
| Ideen, wie das gelingen kann, wollen wir in den nächsten Tagen an dieser | |
| Stelle sammeln. Wie unterstützt ihr andere in der Krisenzeit? Was geht in | |
| eurerm Ort? Wie sieht Protest in Zeiten des Social Distancing aus? | |
| Schreibt uns unter [email protected] oder @bewegungsteam. | |
| ## 1) #Nachbarschaftschallenge und Unterstützung von Corona-Arbeiter*innen | |
| Wenn es die eigenen Möglichkeiten zulassen, kann mensch Nachbar*innen, die | |
| zu einer Risikogruppe gehören, anbieten, Einkäufe zu erledigen oder | |
| anderweitig zu helfen. Auf dem Aushang, den ihr ins Treppenhaus oder an der | |
| Straße aufhängen könnt, sollte stehen, wer angesprochen ist, worum es geht | |
| und welche Hilfestellungen ihr leisten könnt. Dazu eine Kontaktmöglichkeit. | |
| Achtet darauf, dass ihr den gefährdeten Personen dabei nicht zu nahe kommt | |
| und kümmert euch am besten kontinuierlich um eine Person beziehungsweise | |
| einen Haushalt. Eine Vorlage für einen solchen Aushang findet ihr unter | |
| [2][soziale-arbeit.digital] und mehrsprachig unter [3][unverwertbar.org]. | |
| Eine bundesweite Übersicht von solidarischen Nachbarschaftsgruppen auf | |
| Telegram findet ihr [4][hier bei Listling]. | |
| Der Verein [5][Münchner Freiwillige] und die Bremer Initiative | |
| [6][Nachbarschaftshilfe-HB] haben Vermittlungstelefone eingerichtet, das | |
| [7][Karada House] bietet Hilfe für queere Menschen, Frauen* und anderweitig | |
| marginalisierte Menschen in Berlin an. In Freiburg und Umgebung findet | |
| mensch [8][hier] Hilfe. Auch auf der Plattform der Initiative | |
| [9][Reutlingen for Organization, Solidarity and Actions] und auf | |
| [10][QuarantäneHelden.org] kann mensch Hilfsangebote und -gesuche | |
| eintragen. Die VfB-Ultras wiederum haben Hilfstelefone für den Landkreis | |
| Rems-Murr (015734453008) und Stuttgart Stadt (015734452998) eingerichtet. | |
| Auch in [11][Frankfurt/M.], [12][Oberursel],[13][ Lüneburg], [14][Hannover] | |
| und [15][Wien] gibt es Soliaktionen. | |
| In der Schweiz organisieren sich Gruppen über die Seite | |
| [16][hilf-jetzt.ch]. | |
| Die Bremer Nachbarschafthilfe erklärt sich nicht nur mit Risikogruppen | |
| solidarisch, sondern will auch den Beschäftigten der Bremer Krankenhäuser | |
| und Pflegeeinrichtungen mit Fahrdiensten, Kinderbetreuung und Einkäufen zur | |
| Seite stehen. Zu erreichen ist die Nachbarschaftshilfe-HB unter den | |
| Telefonnummern 015779881572 und 015750787358. | |
| Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und | |
| Familientherapie bietet Eltern, Kindern, Jugendlichen und Fachkräften, die | |
| in „systemrelevanten“ Handlungsfeldern“ tätig sind, während der Krisenz… | |
| telefonisch und per Video qualifizierte systemische Beratung | |
| beziehungsweise Supervision an, die helfen soll, die nächsten Wochen gut zu | |
| überstehen. Infos zum Beratungspool gibt es [17][hier]. | |
| Ausgebildete Berater*innen, die ehrenamtlich helfen möchten, werden über | |
| die Plattform [18][systemischeunterstuetzung.de] vermittelt. | |
| Die Solidarischen Psycholog*innen Bremen bieten Krankenhaus- und | |
| Pflegebeschäftigten unter 0152 24155312 Unterstützung bei psychischen | |
| Belastungsreaktionen an. Das Motto: Sie sind in einer Ausnahmesituation, | |
| aber nicht allein. | |
| ## 2) Solidarische Infrastruktur für solidarische Aktionen | |
| Der Ausnahmezustand darf nicht den Faschist*innen überlassen werden! Das | |
| linke Netzwerk und Technikkollektiv systemli.org hat Möglichkeiten | |
| gesammelt, wie Plena oder Bündnistreffen digital umgesetzt werden können, | |
| ohne sich in einem Raum zu treffen. [19][Hier findet ihr Infos und Links]. | |
| [20][Coview Wien] widmet sich der Beobachtung von aktuellen Verschiebungen | |
| in Gesetzeslagen, Diskursen und dem gesellschaftlichen Umgang. | |
| ## 3) Hinschauen bei häuslicher und sexualisierter Gewalt | |
| Wichtig ist jetzt für alle: hinschauen, präsent sein und betroffenen | |
| Personen Unterstützung anbieten, denn Frauenhäuser und | |
| Frauenberatungsstellen rechnen in den nächsten Wochen mit einer deutlichen | |
| [21][Zunahme häuslicher und sexualisierter Gewalt.] | |
| Unter [22][frauen-gegen-gewalt.de] und 08000 116 016 gibt es mehrsprachige | |
| Beratung. | |
| ## 4) Wohnungslose Menschen nicht vergessen | |
| #Zuhausebleiben können nur Menschen, die ein Zuhause haben. Die | |
| Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe schreibt uns: „Die Lage bei | |
| der Versorgung wohnungsloser Menschen spitzt sich in Berlin leider weiter | |
| zu. Wir laufen Gefahr, künftig unseren Versorgungsauftrag nicht mehr | |
| hinreichend erfüllen zu können. Ich denke, die Bevölkerung kann die Augen | |
| offen halten und obdachlosen Menschen gerne Essen und Getränke, allerdings | |
| in originalverpackter hygienischer Form, anbieten. Desweiteren könnte es | |
| helfen, wenn Bürger*innen telefonisch Kontakt zu den Versorgungsstellen | |
| (Tagesstätten usw.) für obdachlose Menschen aufnehmen, siehe | |
| [23][www.kaeltehilfe-berlin.de] und Hilfe in Form von (verpackten) | |
| Lebensmitteln und Hygieneartikel anbieten.“ | |
| Vom Textilhafen der Berliner Stadtmission hören wir, dass dringend | |
| Winterbekleidung für Männer benötigt wird, also lange Hosen, Pullover, | |
| Winterjacken. Abgeben könne man die Spenden beim Textilhafen in der | |
| Storkower Str. 139D, der Fixpunkt-Kleiderkammer am Leopoldplatz | |
| (Nazarethkirchstraße 50/2) oder bei jeder anderen Kältehilfeeinrichtung. Da | |
| es durchaus sein könnte, dass die Einrichrungen in Kürze Corona-bedingt von | |
| den Gesundheitsämtern geschlossen werden, sind insbesondere auch Isomatten | |
| und Schlafsäcke erbeten. | |
| Die KARUNA-Obdachlosenlotsen zahlen momentan täglich 5 Euro direkt an die | |
| Betroffenen aus. [24][Hier ]könnt ihr die Soforthilfe unterstützen. | |
| Die Schlafplatzorga vermittelt in Berlin seit fünf Jahren temporäre | |
| Schlafplätze in privaten Wohnungen an obdachlose Migrant*innen und | |
| Geflüchtete, die strukturell vom Wohnungs- und Arbeitsmarkt ausgeschlossen | |
| werden. Leider gibt es keinen Weg festzustellen oder zu garantieren, dass | |
| die vermittelten Personen nicht bereits angesteckt sind. Es gilt daher zu | |
| überlegen, ob ihr dieses Risiko eingehen könnt und wollt und alle | |
| Vorsichtsmaßnahmen in der gemeinsamen Zeit zu beachten. Wenn ihr euch | |
| vorstellen könnt jemanden aufzunehmen, schreibt eine E-Mail an | |
| [email protected]. | |
| ## 5) Menschen auf der Flucht nicht vergessen | |
| #LeaveNoOneBehind muss jetzt nicht nur für Wohnungslose gelten, sondern | |
| auch für Menschen auf der Flucht. Überfüllte Lager wie das in Moria auf | |
| Lesbos müssen schnell evakuiert werden. Das griechische Festland braucht | |
| dabei ebenso Unterstützung wie die Menschen auf den griechischen Inseln. | |
| Viel zu lange haben wir die Menschen dort im Stich gelassen. Eine Petition | |
| an die EU und die EU-Regierungen findet ihr [25][hier]. | |
| ## 6) Information is key | |
| [26][Koronavirüs Almanya‘daki yaşamı durdurdu. Nasıl korunabilirim? | |
| ]İhtiyaçlarımı nasıl karşılayabilirim? Okullar kapandı, çocuklar ne | |
| yapacak? İşyerim kapatıldı, maddi zararı kim karşılayacak? Salgın ve | |
| sonuçları hakkında bilmeniz gerekenler.[27][ taz gazete] ve taz iki‘nin | |
| ortak çalışması. | |
| Die taz will dazu beitragen, Infos zu COVID-19 für mehr Menschen zugänglich | |
| zu machen und beginnt mit [28][Türkisch, Russisch, Arabisch und Leichter | |
| Sprache]. | |
| Kurze Info-Flyer der Johanniter auf [29][Englisch (PDF)], [30][Dari (PDF)], | |
| [31][Arabisch (PDF)], [32][Farsi (PDF)], [33][Türkisch (PDF)], | |
| [34][Russisch (PDF)], [35][Italienisch (PDF)] und [36][Französisch (PDF)] | |
| hat der [37][Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge] | |
| bereitgestellt. | |
| Gebt nur Informationen aus verlässlichen Quellen weiter, solche aber auch | |
| aktiv an Menschen, die eventuell einen eingeschränkten Zugang zu Infos und | |
| Handlungsempfehlungen haben. | |
| Auf der Seite der [38][Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung] | |
| findet ihr Infos in Gebärden- und Leichter Sprache, beim | |
| [39][Robert-Koch-Institut ]Grundlegendes auf Deutsch und Englisch. | |
| ## 7) Existenzen sichern | |
| Das Coronavirus trifft Arbeitnehmer*innen, Eltern und Kleinselbstständige | |
| auf unterschiedliche Weise. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur | |
| Arbeitsrechtslage hat unsere Redakteurin für Soziales und Gesellschaft | |
| [40][hier] zusammengefasst. | |
| Die Freie Arbeiter*innen Union (FAU) Berlin warnt auf Twitter vor Versuchen | |
| der Arbeitgeberseite, Verträge mit Verweis auf die Corona-Krise zu ändern | |
| oder aufzulösen. „Unterschreibt nichts, ohne euch vorher Beraten zu lassen. | |
| Nehmt Kontakt zu eurer lokalen Gewerkschaft auf!“, meint die FAU. Jeden | |
| zweiten und vierten Freitag im Monat berät die FAU Berlin von 17–18.00 Uhr | |
| telefonisch. Anmeldungen vorab per E-Mail an [email protected]. | |
| [41][Hier] findet ihr FAU-Kontakte in anderen Regionen. | |
| Eventuell ist für freiberufliche Künstler*innen, Musiker*innen, | |
| Schauspieler*innen und Gastro-Mitarbeiter*innen die bezahlte Assistenz von | |
| Menschen mit Behinderung eine Option. Der Verein Ambulate Dienste Berlin | |
| möchte mit einem solchen Angebot das selbstbestimmte Leben seiner | |
| Klient*innen absichern. | |
| Existentiell ist für viel zu viele Menschen auch die Versorgung mit | |
| Nahrungsmitteln und Kleidung durch die Tafel-Vereine, denen derzeit | |
| alledings die [42][Spenden wegbrechen]. Wie ihr am besten die Arbeit der | |
| Tafeln unterstützen könnt, erfahrt ihr [43][hier]. | |
| ## 8) Unabhängige Kulturorte sichern | |
| Viele linke Kultureinrichtungen fürchten in diesen Tagen um ihre Existenz | |
| und bitten um finanzielle Unterstützung. Hier könnt ihr für das[44][ S036], | |
| das [45][SchwuZ] und das [46][about:blank] in Berlin spenden. Streams hören | |
| und für einen Berliner Kultur-Notfonds spenden, der auch dem Mensch Meier | |
| zugute kommen soll, könnt ihr [47][hier]. | |
| Die Szene in Hamburg und Umgebung hat sich auf [48][clubsagainstcorona.de | |
| ]zusammengetan. Die Maxime: Virtuell feiern gegen den Fall! | |
| ## 9) Solidarisches Mundschutz-Tragen und Basteln | |
| „Ich trage auch beim Einkaufen und in der U-Bahn einen Mundschutz. Manche | |
| lachen dann über mich und sagen, nur Kranke würde so einen Mundschutz | |
| tragen. Ich glaube, das ist ein kultureller Unterschied zwischen Asien und | |
| Europa, zwischen Hongkong, wo ich herkomme, und Berlin“, erklärte die | |
| ehrenamtliche Kälthelferin Charlotte Wong kürzlich in der [49][taz]. | |
| Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist momentan ein solidarischer | |
| Akt, denn dadurch sinkt das Risiko ungewollt eine besonders verwundbare | |
| Person anzustecken. Um medizinische Ressourcen dem Pflege- und | |
| Krankenhauspersonal zu überlassen, kann mensch sich so ein Ding auch selbst | |
| basteln. Die Stadt Essen stellt eine [50][Anleitung] zur Verfügung. | |
| 16 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schutz-vor-Corona-fuer-Gefluechtete/!5672076/ | |
| [2] http://soziale-arbeit.digital/nachbarschaftschallenge/ | |
| [3] http://https://www.unverwertbar.org/wp-content/uploads/2020/03/Corona-Nachb… | |
| [4] http://listling.org/lists/pwfjfkpjmesjjinm/solidarische-nachbarschaftshilfe | |
| [5] http://muenchner-freiwillige.de/helfen.html | |
| [6] http://nachbarschaftshilfe-hb.de | |
| [7] http://karada-house.de/2020/03/12/queer-relief-for-corvid-19/ | |
| [8] http://freiburg.corona-solidaritaet.de/kontakt/index.html | |
| [9] http://www.rosa-reutlingen.de/2020/03/14/nachbarschaftschallenge-reutlingen… | |
| [10] http://www.quarantaenehelden.org/#/ | |
| [11] http://corona-soli-ffm.org/ | |
| [12] http://www.corona-oberursel.de/ | |
| [13] http://linktr.ee/SolidarischeNachbarschaftLG | |
| [14] http://solistatthamster.org/contact/ | |
| [15] http://www.jungelinke.at/aktuelles/junge-linke-ruft-zur-nachbarschaftshilf… | |
| [16] http://www.hilf-jetzt.ch | |
| [17] http://www.dgsf.org/aktuell/beratungspool | |
| [18] http://systemischeunterstuetzung.de | |
| [19] http://www.systemli.org/de/2020/03/15/solidarische-infrastruktur.html | |
| [20] http://coview.info | |
| [21] /Frauenhaeuser-in-der-Corona-Krise/!5668969/ | |
| [22] http://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/ | |
| [23] http://www.kaeltehilfe-berlin.de | |
| [24] http://cms.karuna-ev.de/2020/03/taeglich-5-euro-fuer-jeden-obdachlosen-ber… | |
| [25] http://www.change.org/p/alle-menschen-leavenoonebehind-jetzt-die-corona-ka… | |
| [26] /Corona-Infos-auf-Tuerkisch/!5668665/ | |
| [27] http://gazete.taz.de/tr/ | |
| [28] /!t5671953/ | |
| [29] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_englisch_juh-coron… | |
| [30] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_dari_juh-coronavir… | |
| [31] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_arabisch_juh-coron… | |
| [32] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_farsi_juh-coronavi… | |
| [33] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_tuerkisch_juh-coro… | |
| [34] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_russisch_juh_coron… | |
| [35] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_italienisch_juh-co… | |
| [36] https://b-umf.de/src/wp-content/uploads/2020/03/01-2020_franzoesisch_juh-c… | |
| [37] https://b-umf.de/p/mehrsprachige-informationen-zum-coronavirus/ | |
| [38] http://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html | |
| [39] http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html | |
| [40] /Rechtslage-im-Corona-Alltag/!5670214&s=corona+arbeitnehmer/ | |
| [41] http://www.fau.org/vor-ort | |
| [42] /Beduerftige-leiden-unter-Corona-Virus/!5670294&s=tafel+corona/ | |
| [43] http://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/w… | |
| [44] http://so36.com | |
| [45] http://www.schwuz.de/calendar/ | |
| [46] http://www.startnext.com/whatever-you-take | |
| [47] http://www.unitedwestream.berlin | |
| [48] http://clubsagainstcorona.de | |
| [49] /Menschen-mit-systemrelevanten-Berufen/!5672448/ | |
| [50] http://media.essen.de/media/wwwessende/aemter/0115_1/pressereferat/Mund-Na… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Hunglinger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |