| # taz.de -- Was fehlt…: … Meghans Prinzessinnen-Verhalten | |
| Das englische Königshaus hat strikte Benimmregeln für seine Mitglieder. | |
| Viele strikte Benimmregeln. Und die wollen alle gekannt und ausgeführt | |
| sein. Protokolle werden nur sehr, sehr selten gebrochen – und dann kaum | |
| freiwillig. Jetzt hat das neuste Mitglied der Königsfamilie einen | |
| handfesten Skandal verursacht. Meghan Markle beging den Fauxpas | |
| ausgerechnet auf dem Weg zu dem ersten Termin, den sie alleine wahrnahm. | |
| Sie besuchte eine Ausstellungseröffnung in der Royal Academy of Arts in | |
| London. Was an ihrem Benehmen nicht passte: Sie schloss ihre Autotür. | |
| Selbst. | |
| Das ging natürlich gar nicht. Eine Herzogin macht diesen simplen Handgriff | |
| niemals selbst. Der Mann, der Meghan begrüßt hatte, reagierte schockiert: | |
| Überrascht schlug er die Hand vor den Mund. Protokollgemäß wäre es ihm | |
| zugekommen, die Autotür von Markles schwarzer Limousine zu schließen. Die | |
| war aber schon zu. | |
| Die Boulevardzeitungen des Königreiches sind entsetzt. So etwas wäre | |
| anderen Mitgliedern des Königshauses niemals passiert, nein. | |
| Nichtsdestotrotz blieben ihre Fans ihr treu: Die Geste zeige, wie | |
| bodenständig die neue Herzogin doch geblieben sei. Und ein | |
| Königshaus-Experte erklärte sogar: Meghan habe formal gar keinen Fehler | |
| gemacht. Es sei zwar immer jemand anwesend, um Autotüren zu öffnen und zu | |
| schließen – dabei ginge es aber nur um Sicherheit. Herzogliche Benimmregeln | |
| scheinen kompliziert zu sein. (afp/taz) | |
| 27 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Kohler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |