Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Trump droht Kanada
> Digitalsteuer für US-Konzerne: Abbruch von Handelsgesprächen
US-Präsident Donald Trump hat die Handelsgespräche mit Kanada abrupt
abgebrochen und dies mit einer geplanten kanadischen Digitalsteuer für
US-Technologiekonzerne begründet. Trump nannte die Steuer am Freitag einen
„direkten und eklatanten Angriff auf unser Land“. Er beende mit sofortiger
Wirkung alle Handelsgespräche mit Kanada, so Trump. Binnen sieben Tagen
werde er zudem neue Zölle auf kanadische Waren festlegen.
Der Schritt stürzt die Beziehungen der USA zu ihrem zweitgrößten
Handelspartner nach einer Phase relativer Ruhe erneut ins Chaos. Der
kanadische Finanzminister François-Philippe Champagne hatte am 19. Juni
erklärt, dass sein Land an den Plänen einer Digitalsteuer festhalten werde.
Diese soll ab dem 30. Juni gelten und unter anderem die Konzerne Amazon,
Meta, Google und Apple treffen. Trumps Ankündigung kommt überraschend.
Wenige Stunden zuvor hatte sich sein Finanzminister Scott Bessent noch
optimistisch zu den Handelsgesprächen geäußert.
Der Grünen-Außenpolitiker Anton Hofreiter warnte davor, dem Druck von
US-Präsident Donald Trump in Handelsfragen nachzugeben. Die EU dürfe sich
nicht „von Trump erpressen lassen“, sagte er den Zeitungen der Funke
Mediengruppe. Insbesondere im Vorgehen gegen die Marktmacht von
US-Techkonzernen wie Facebook, Google und Amazon dürfe Brüssel nicht
nachgeben. Auch in der EU gibt es Überlegungen, das Thema Besteuerung von
US-Digitalkonzernen im Rahmen des Handelskonflikts stärker zu betonen.
(rtr/dpa/taz)
30 Jun 2025
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.