Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Sommerpause unserer Live-Videos: taz Talk macht Ferien
> Unser Gesprächsformat macht Sommerpause und ist Ende August 2020 mit
> neuen Themen wieder zurück.
Bild: taz Talks - das Gesprächsforum der taz
[1][Corona ]war der Grund, dass wir in der taz Kantine keine
Veranstaltungen mehr durchführen konnten. So erfanden wir das digitale
Format – den taz Talk.
Rederunden, Lesungen, Diskussionen und auch eine taz-Sprechstunde unserer
Leser*innen. taz Talk – das ist das fast allabendliche Gesprächsforum
unserer Zeitung. Wie auch immer die Pandemie sich entwickelt: Wir machen
mit dem taz Talk weiter. Legen aber ab dem 14. Juli 2020 eine Pause ein. Es
sind Ferien, die meisten von uns haben Urlaube geplant, wo auch immer.
Wir kommen freilich wieder. Ende August geht es mit dem taz Talk weiter,
die ersten Gäste stehen stehen schon bereit: [2][Jean-Philipp Baeck] und
Andreas Späth zu ihrem Buch „Rechte Egoshooter“, [3][Lin Hierse] über den
Diskurs zu „Critical Whiteness“ und warum das kein Bullshit ist,
[4][Karolina El Lobo] über ihr Cruising in Tel Aviv, die Historikerin
[5][Hedwig Richter] zu ihrem Buch über die deutsche Demokratie und
[6][Daniel Cohn-Bendit] im Disput darüber, ob es schade ist, dass einstige
linke Utopien nicht in Erfüllung gingen.
Alle bereits gesendeten über 30 Livestreams können Sie gern jederzeit auf
unserem [7][taz-Talk-Portal] nachschauen.
Wir freuen uns auch während der Sommerpause über Ihre Anregungen, ihre
Gästewünsche und welche Themen Sie gern behandelt hätten. Schreiben Sie
uns: [8][[email protected]].
Ihnen und uns einen guten Sommer –
Ihr taz Talk-Team: Jan Feddersen, Peter Rohrmann, Susanne Ruwwe, Karolina
El Lobo, Raoul Spada – und die taz Kommune
7 Jul 2020
## LINKS
[1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/
[2] /Jean-Philipp-Baeck/!a228/
[3] /Lin-Hierse/!a43821/
[4] /!169843/
[5] /Hedwig-Richter/!a40606/
[6] /Cohn-Bendit-zum-75-Geburtstag/!5675888/
[7] /Talk/Vergangene-taz-Talks/!p5302/
[8] /[email protected]
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.