| # taz.de -- Solidarität der Tausenden: Damit taz.de für alle kostenlos bleibt | |
| > Mit taz.zahl ich geht ein solidarischer Gedanke einher: taz.de soll in | |
| > seiner aufklärerischen Funktion frei zugänglich sein. | |
| taz.de kostet Geld. Trotzdem soll der Zugang für alle kostenlos sein. Dazu | |
| braucht es die Solidarität der Tausenden – wir suchen 20.000 Freiwillige, | |
| die regelmäßig zahlen: Für nur 5 Euro im Monat bleibt taz.de kostenlos. Für | |
| alle. | |
| Mit taz.zahl ich geht ein solidarischer Gedanke einher: taz.de soll in | |
| seiner aufklärerischen Funktion frei zugänglich sein. Auch und besonders | |
| für Menschen, die sich keinen Beitrag oder ein Abonnement leisten können. | |
| Schon jetzt zahlen über 6.500 Menschen freiwillig. Andere haben eine | |
| Überweisung getätigt oder einmalig unter den Artikeln bezahlt. | |
| Wir sind überwältigt von unserer Community, und darum möchten wir auch | |
| weiterhin auf sie eingehen – melden Sie sich, fragen Sie nach, rufen Sie | |
| an. Denn mit überzeugten taz.zahl ich-Mitgliedern schaffen wir es auch in | |
| Zukunft, taz.de frei, kostenlos und solidarisch für alle zu halten. | |
| Unser Ziel: Keine Schranken – auch nicht im Netz. | |
| ## Auch Sie wollen taz.zahl ich unterstützen? | |
| Überweisen Sie selbst: | |
| An die tageszeitung bei der GLS Bank, mit dem Verwendungszweck: „taz.zahl | |
| ich” | |
| Kontonummer: 100700104 | BLZ: 43060967 | |
| IBAN: DE81430609670100700104 | BIC: GENODEM1GLS | |
| Oder spenden Sie online: Unterstützen Sie uns mit einem regelmäßigen | |
| [1][taz.zahl ich-Beitrag] oder einer [2][Einmalzahlung]. | |
| 30 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!115932/ | |
| [2] /!148097/ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |