Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Regierungskrise in Italien: Berlusconi wirbt für Alfano
> Silvio Berlusconi hat bereits einen Nachfolger für sich selbst
> ausgesucht: Angelino Alfano, Ex-Justizminister. Berlusconi ist
> erleichtert über seine Entscheidung, nicht mehr anzutreten.
Bild: Ich? Angelino Alfano ist Berlusconis Wunschnachfolger.
ROM dapd/afp | Italiens Ministerpräsident Berlusconi kündigte an, dass der
von ihm ausgewählte Nachfolger Angelino Alfano bei den nächsten Wahlen für
seine Partei kandidieren werde. Berlusconi hatte am Dienstagabend
versprochen, dass er zurücktreten werde, sobald das Parlament die von der
Europäischen Union verlangten wirtschaftlichen Reformen beschlossen habe.
"Jetzt schlägt Alfanos Stunde, er wird unser Kandidat sein. Er ist gut",
sagte Berlusconi. Der Ministerpräsident lobte vor allem die "Führungskraft"
des Politikers.
Es wird einige Wochen dauern, bis die Reformen beide Häuser des Parlaments
passiert haben werden. Sobald Berlusconi geht, muss Staatspräsident Giorgio
Napolitano Gespräche zur Bildung einer neuen Regierung aufnehmen.
Dass er selbst noch einmal bei möglichen vorgezogenen Neuwahlen antreten
werde, schloss Berlusconi aus. "Ich werde nicht wieder kandidieren", sagte
er der Zeitung La Stampa vom Mittwoch. "Ich fühle mich erleichtert", fügte
er hinzu.
Zunächst jedoch müsse Italien den der Europäischen Union zugesagten
Pflichten im Kampf gegen die Schuldenkrise nachgehen, sagte Berlusconi
weiter. "Wir müssen den Märkten umgehend Antworten liefern." Er habe sich
gegenüber der EU verpflichtet, sagte er. "Bevor ich gehe, möchte ich mein
Versprechen halten."
9 Nov 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.