Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Philippe Djian
Geboren am 3. 6. 1949 in Paris, studierte Philippe Djian ein Jahr lang
Literaturwissenschaft, arbeitete als Docker in Le Havre, als Bibliothekar
in New York, als Reporter und als Redakteur. Seine ersten eigenen Texte
waren Chansontexte, die er während seiner Nachtschichten an der Zahlstelle
der Autobahn in Paris-Le Mans schrieb. Mit seinem dritten Roman, „Betty
Blue. 37,2° am Morgen“, wurde Philippe Djian 1985 weltberühmt. In
Deutschland erschien zuletzt sein Roman „Reibereien“, aus dem Französischen
übersetzt von Uli Wittmann, Diogenes Verlag, Zürich 2005, 233 Seiten, 19,90
Euro.
2 May 2005
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.