# taz.de -- Nach der Flut drohen jetzt Seuchen | |
> ■ Bisher 65 Tote durch Überschwemmungen in Tschechien und Polen. Sechs | |
> Meter hohe Welle in Brandenburg? | |
Warschau/Prag (AP/dpa) – In Südpolen und Tschechien mußten auch am Montag | |
noch Tausende von Menschen vor dem Hochwasser zurückweichen. Die Zahl der | |
Todesopfer der seit einer Woche dauernden Katastrophe stieg in beiden | |
Ländern auf 65. | |
In Wroclaw (Breslau) ging inzwischen der Pegelstand zurück, während die | |
Fluten der Oder auf Glogow (Glogau) zuströmten. Nach Angaben der Behörden | |
wurden in Polen und Tschechien Tausende von Menschen evakuiert. Allein im | |
Gebiet von Hodonin (Göding) in Tschechien mußten 10.000 Menschen ihre | |
Häuser verlassen, in Glogow 6.000. In Breslau wurden zwei Leichen aus dem | |
Wasser geborgen. In Polen kamen insgesamt 36, in Tschechien 29 Menschen im | |
Hochwasser um. Nach Angaben der polnischen Polizei starb am Wochenende bei | |
Ratibor ein Deutscher, der mit einem Schlauchboot unterwegs gewesen war, um | |
Fotos vom Hochwasser zu machen. | |
Mannschaften des Technischen Hilfswerks aus Berlin hatten in der Nacht zum | |
Montag in Breslau viele Einwohner der überfluteten Stadtteile evakuiert. | |
Dringend benötigt wurden hier wie in anderen Städten die aus der | |
Bundesrepublik mitgebrachten Trinkwasseraufbereitungsanlagen, da vielerorts | |
an der Oder die Wasserversorgung zusammengebrochen ist. | |
In Tschechien belaufen sich die materiellen Schäden nach Schätzungen bisher | |
auf umgerechnet 6 Milliarden Mark. Die Regierung hat bisher etwa 700 | |
Millionen Mark für die Hochwasseropfer zur Verfügung gestellt. Die | |
Überschwemmungen haben rund ein Drittel des Landes erfaßt. Zu den am | |
schwersten betroffenen Orten gehört das 2.000 Einwohner zählende Dorf | |
Trouby bei Prerov. Dort waren nach Zeitungsberichten allein sechs Tote zu | |
beklagen. 150 der insgesamt etwa 700 Häuser wurden völlig zerstört. | |
In den Gebieten, in denen das Hochwasser bereits zurückgegangen ist, | |
besteht jetzt die Gefahr von Epidemieausbrüchen. Große Probleme bereitet | |
den örtlichen Krisenstäben die Beseitigung der Tierkadaver. Nach | |
Schätzungen sind Zehntausende Haustiere wie Rinder, Schafe, Schweine und | |
Hühner in den Fluten verendet. Welchen Schaden das Wasser unter dem Wild | |
angerichtet hat, ist bisher noch nicht abzuschätzen. In der nordmährischen | |
Industriestadt Ostrava beseitigten Feuerwehrleute und Soldaten von | |
chemischen Kampfeinheiten die Folgen einer Havarie, bei der eine erhebliche | |
Menge Öl in das Wasser geflossen war. | |
Auch am neunten Tag der Jahrhundertüberschwemmung in Polen hat sich die | |
Lage kaum entspannt. Am Montag bewegte sich eine Flutwelle die Oder entlang | |
Richtung Norden. Besonders die Städte Scinawa, Glogow und Nowa Sol waren | |
von den Wassermassen bedroht. Als Schutz errichtete Dämme hielten den | |
Fluten zunächst stand. Mehr als 200 Dörfer und mindestens 240.000 Hektar | |
Land wurden in Polen überflutet. | |
Das aus Polen und Tschechien ankommende Hochwasser wird für Ostdeutschland | |
ernster als zunächst erwartet. „Wir mußten unsere Prognose revidieren“, | |
sagte der Präsident des brandenburgischen Landesumweltamts, Matthias | |
Freude, am Montag in Potsdam. Am kommenden Sonntag werde der Pegel der Oder | |
im Grenzgebiet zu Polen voraussichtlich den Höchststand von sechs Metern | |
erreichen. „Dann müssen wir die höchste Hochwasseralarmstufe vier ausrufen. | |
Wir haben dann nur noch einen Meter Raum bis zur Deichkrone.“ Menschen und | |
Häuser sind aber nach Erwartung der Experten nicht bedroht. | |
15 Jul 1997 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |