# taz.de -- Messianische Herausforderung | |
Der Hamburger SV hat sich in dieser Woche wieder einmal gefeiert. Mangels | |
ruhmreicher Gegenwart erinnert man sich in diesen Tagen nur allzu gern an | |
Erfolge in der Vergangenheit. Solche hat Günter Netzer in seiner Zeit als | |
Manager (1978–86) regelmäßig organisiert. Dafür wurde er am Donnerstag auf | |
dem „Walk of Fame des HSV“ vor dem Stadion mit einem Fußabdruck geehrt. Wie | |
gut, dass der HSV Menschen wie Andreas Maske in seinem Umfeld hat. Der | |
wohlhabende Honorarkonsul von Paraguay hat den Ruhmesweg spendiert und | |
sorgt damit regelmäßig für Partylaune auch in Zeiten, in denen es nichts zu | |
feiern gibt. Auf dem Walk of Fame wird dereinst vielleicht auch der | |
Fußabdruck von Rafael van der Vaart verewigt werden. Der niederländische | |
Mittelfeldspieler ist als Messias in Hamburg angeheuert worden und soll den | |
HSV ausgerechnet im Spiel gegen Meister Dortmund zum ersten Sieg führen. | |
Günter Netzer hat da so seine Zweifel. „Er wäre mit der Aufgabe | |
überfordert, es alleine schaffen zu müssen. Man muss die Spieler um ihn | |
herum mobilisieren, sie müssen mehr tun“, sagte er zu Füßen des | |
Uwe-Seeler-Fuß-Memorials in Hamburg. | |
22 Sep 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |