| # taz.de -- ■ Die Gurke des Tages: Mario Basler | |
| „Ich habe mich nicht operieren lassen“, posaunte Mario Basler letzte Woche | |
| durch die Medien, „um auf der Tribüne zu sitzen“. Dies zu vermeiden, ist | |
| ihm nun hervorragend gelungen, auch wenn er seine Äußerungen, über die er | |
| ja sogleich mitteilte, daß er sie nicht so gemeint habe, so ganz bestimmt | |
| nicht gemeint hat. Gestern jedenfalls flog Basler heim, nachdem ihm | |
| Christian Ziege, Teamkamerad in der Nationalelf und neuerdings auch bei | |
| Bayern München, im Training mal kurz gegen den operierten Schlappen | |
| getreten hatte. | |
| „Er hat den Ball weggespitzelt, und plötzlich war da, wo vorher der Ball | |
| war, sein Fuß“, erklärte Ziege unschuldig seine verhängnisvolle Aktion. | |
| Ganz normales Zweikampfverhalten also, wie man es von der deutschen | |
| Mannschaft kennt. Und diesmal gab es nicht mal die Gelbe Karte von | |
| irgendeinem memmenhaften Schiedsrichter. | |
| Mario Basler aber kann man den Vorwurf nicht ersparen, grob fahrlässig | |
| gehandelt zu haben. Gegen die Russen spielen zu wollen, ist eine Sache, | |
| eine völlig andere aber ist es, sich in die beachtliche Reichweite | |
| teutonischer Abwehrspieler zu begeben. Denen sollte sich schon ein gesunder | |
| fußballspielender Mensch tunlichst fernhalten. Wieviel mehr dann erst ein | |
| frischoperierter Rekonvaleszent. Matti | |
| 17 Jun 1996 | |
| ## AUTOREN | |
| Matti | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |