# taz.de -- Urdrüs wahre Kolumne: Luft & nix dahinter | |
Die bundesweite Medien-Burscharschie hält sich einen professoralen | |
Laufburschen namens Arnulf Baring, der immer wieder dann seinen Rotz | |
verschleudern darf, wenn irgendeine reaktionäre Hirnrissigkeit durch | |
akademisches Gebrabbel als intellektueller Höhenflug verkauft werden soll – | |
und das macht der greise Kerl so nett, dass man ihn fast zur Katharina | |
Rutschky ehrenhalber ernennen möchte. Eben dieser Baring aber lobt als | |
Rezensent in der FAZ über jeden grünen Klee den bremischen | |
Ex-Senatssprecher Stefan Luft für seine Publikationen zu dem, was solch | |
Gesindel als Ausländerproblematik ausmacht und doch nur die | |
Teakholzbrettchen vor ihren Denkerstirnen bezeichnet. | |
Stefan Luft leidet ansonsten an so weitgehender Nichtbeachtung, dass er | |
sich neuerdings gern im Anzeigenblatt Weser-Report als wissenschaftlicher | |
Experten vorführen lässt, wenn es dessen Chefdemagogen Gunnar Meister | |
wieder mal gefällt, gegen Migranten zu hetzen, die „in Bremen ihre Töchter | |
an fremde Männer verschachern“ oder der Kerl nach „härteren Strafen für | |
Zwangsehen“ jibbert. Dann darf der Wissenschaftler Luft die Situation ein | |
Unding nennen, Kopftücher zur gesellschaftlichen Zeitbombe umschwätzen und | |
davon träumen, dass wer lange genug bei Schulenbergs Hausblatt als | |
zitierfähiges Nullum diente, irgendwann auch mal Politikberater werden | |
darf, auf dem Weg von heißer Luft zum reinen Pfeiffer. Bitte immer an das | |
Ende denken! | |
Tabakläden mit Lotto-Annahmestelle besuche ich im Allgemeinen nur, weil | |
dort in der Regel das größte Angebot an Kaugummis und | |
Pfefferminzvariationen zur Bekämpfung von Mundgeruch zu finden ist. Heute | |
aber liegt dort kostenlos ein mit Hexe auf Besen geschmücktes | |
Toto-Lotto-Briefchen aus, das unter dem Motto „Nicht träumen – machen!“ | |
einen „Gewinn für alle“ verheißt. Dieser entpuppt sich immerhin als | |
Plastikröhrchen, das sich nach kräftigem Knicken als Leuchtstab in | |
Gruselblau erweist, und verschiedene Halloween-Tattoos. Irgendwie kann man | |
sich mit dieser Kombination als Gespenst nach New York zum Times Square | |
beamen – „aber das glauben wohl nur Leute, die auch noch an Lotto | |
glauben!“, erklärt nunmehr ausgerechnet der Inhaber des Ladens. Der | |
universelle Zweifel hat bereits das Herz des Systems erreicht… | |
Weil ich den Namen des gegenwärtigen Bremer Innensenators unter | |
seinesgleichen vorläufig nicht durch weitere Erwähnungen aufwerten wollte, | |
müsste ich eigentlich über den Zynismus hinweggehen, dass er dem Bremer | |
Kurden Murat Kurnaz die Einreise verweigert, weil dieser aus dem | |
US-Foltercamp von Guantánamo keinen Antrag auf Aufenthaltsverlängerung | |
gestellt hat. Ich nenne ihn daher einfach Tommy Herzlos und mahne ihn sehr | |
ernsthaft, den Geduldsfaden aller Gerechtdenkenden nicht so | |
kindisch-boshaft zu überdehnen. Noch nie vom jüngsten Gerücht gehört? | |
Für mein neues Kabarettprogramm „Abzocken für Anfänger“ am kommenden | |
Freitag in der GaDeWe plane ich einen kleinen Sketch zur Verwanzung der | |
Bremer CDU-Zentrale und suche dafür noch Doppelgänger von Bernd E. Neumann | |
und Jens A. Eckhoff, eine frustrierte Geliebte und eine kulturbeflissene | |
Praktikantin sowie Besitzer von Kindertelefonen, Funkgeräten und dem | |
Bausatz „Der kleine Detektiv“. Bitte rechtzeitig am Einlass melden, unter | |
Kennwort. „Wahre Wahrheit, nichts als diese.“ Auf aufgeschlossene | |
Mitspieler freut sich Ulrich „Vorhang auf“ Reineking | |
P.S.: Seit Wochen suche ich nach einem passenden Satz zum Tod des alten | |
Kito-Klaus und ich finde ihn einfach nicht. Immerhin sind die | |
Verantwortlichen dafür im großen Buch des Lebens festgehalten und schämen | |
werden sie sich doch nicht können… | |
30 Oct 2004 | |
## AUTOREN | |
Ulrich Reineking | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |