| # taz.de -- Lega Nord | |
| Siziliens Verbindung zum Festland: Rechnungshof bremst XXL-Brückenprojekt | |
| Italiens Rechnungshof gibt der Brücke zwischen Sizilien und dem Festland | |
| einen Dämpfer. Der Traum von der längsten Hängebrücke der Welt wackelt. | |
| Prozess gegen Italiens Verkehrsminister: Freispruch für Matteo Salvini | |
| Der Chef der rechten Lega geht als Sieger aus dem Verfahren hervor, in dem | |
| er wegen Freiheitsberaubung angeklagt war. 2019 hatte er als Innenminister | |
| wochenlang Rettungsschiffe mit Geflüchteten blockiert. | |
| Wahl in Mittelitalien: Meloni-Partei gewinnt Regionalwahl | |
| In den Abruzzen verteidigt Italiens Rechte den Posten des | |
| Regionalpräsidenten. Die Linke konnte ihren jüngsten Erfolg aus Sardinien | |
| nicht wiederholen. | |
| Berlusconi und die Präsidentschaftswahl: In Italien lacht niemand | |
| Silvio Berlusconi möchte sich ab Montag zum Staatspräsidenten Italiens | |
| wählen lassen. Das gilt als unwahrscheinlich, doch ein Sieg ist es | |
| trotzdem. | |
| Matteo Salvini in Italien vor Gericht: Erhobenen Hauptes | |
| Der frühere Innenminister muss sich wegen Freiheitsberaubung und | |
| Amtsmissbrauch verantworten. Er hatte Boote mit Geflüchteten abgewiesen. | |
| Flüchtlingspolitik in Italien: Prozess gegen Salvini beginnt | |
| Vorwurf: Freiheitsberaubung. Weil er 131 Geflüchtete tagelang nicht an Land | |
| ließ, muss sich Italiens Ex-Innenminister vor Gericht verantworten. | |
| Regionalwahlen in Italien: Test für Rom | |
| In Italien ist die gemäßigt linke Regierungspartei PD unter Druck. Eine | |
| Niederlage bei den Regionalwahlen hätte symbolische Bedeutung. | |
| Regionalwahlen in Italien: Salvinis Siegeszug gestoppt | |
| In der Emilia-Romagna setzt sich das Mitte-links-Bündnis überraschend | |
| deutlich durch. Das ist eine Schlappe für die bisher erfolgsverwöhnte Lega. | |
| Regionalwahl in Kalabrien: Ganz unten | |
| Mehr als auf die Politik hofft die Bevölkerung Kalabriens auf einen Wandel | |
| durch die Justizbehörden. Denn bislang gewinnt immer nur eine: die Mafia. | |
| Der Erfolg der Anti-Salvini-Bewegung: Die besseren Bilder liefern | |
| Wie viel die Sardinen-Bewegung gegen Italiens Rechte ausrichten kann, ist | |
| unklar. Immerhin setzt sie Salvinis Inszenierungen etwas entgegen. | |
| Italiens neue Regierung: Koalition der Feinde | |
| Nur wenige Inhalte verbinden die neuen Koalitionspartner in Italien. Die | |
| größte Gemeinsamkeit bleibt ihre Feindschaft zueinander. | |
| Misstrauensvotum in Rom: Salvini beendet Italiens Urlaub | |
| Innenminister Matteo Salvini stellt die Machtfrage. Der Bau einer | |
| Schnellbahnstrecke ist dafür zwar der Anlass, nicht aber der Grund. | |
| Flüchtlingspolitik der EU: Salvini blockt mögliche Lösung | |
| Italiens Innenminister will keinen EU-Verteilmechanismus für Geflüchtete. | |
| Er wünscht sich einzig und allein die hermetische Schließung der Grenzen. | |
| Angst vor Euroskeptikern in Italien: EU-Kommission kuscht vor Lega | |
| Brüssel verschiebt das angekündigte Defizitverfahren gegen Italien. | |
| Dahinter steckt ein Machtkampf – und die Angst vor Innenminister Salvini in | |
| Rom. | |
| Olympische Winterspiele in Italien: Fünf Sterne stehen als Verlierer da | |
| Italien holt sich die Winterspiele 2026. Die Regierungspartei Lega rastet | |
| aus vor Freude, die Koalitionspartnerin Fünf Sterne dagegen eher weniger. | |
| Italiens M5S nach der Europawahl: Di Maio will interne Bestätigung | |
| Bei der Europawahl erlitt die 5-Sterne-Bewegung massive Verluste. Nun | |
| stellt sich ihr Chef einer parteiinternen Vertrauensabstimmung. | |
| Nach der Europa-Wahl: EU-Parlament durcheinandergewirbelt | |
| Weder Konservative noch Sozialdemokraten haben eine Mehrheit – wer wird die | |
| Kommission leiten? Unterdessen gewinnen Liberale, Grüne und Rechte. | |
| Kommentar Salvini und die Flüchtlinge: Alles bleibt, wie gehabt, inhuman | |
| Salvini schafft es die humanitäre Aktion Italiens, ein paar Flüchtlinge | |
| einzufliegen, für seine Propaganda zu nutzen. Reinfallen sollte man darauf | |
| nicht. | |
| Kommentar Europäischer Rechtsblock: Taktisches Wahlmanöver | |
| Möglich, dass die europäischen Rechtsparteien ihre Differenzen bis zur | |
| Europawahl überwinden können. Danach wird es aber schwierig. | |
| Kommentar Geschlossene Häfen Italiens: Salvinis Spiel vereiteln! | |
| Die Radikalabschottung wirkt. Nur wenige Geflüchtete schaffen es an | |
| Italiens Häfen. Die EU braucht endlich eine großzügige Aufnahmepolitik. | |
| Wahlversprechen der 5-Sterne-Bewegung: Italien führt Grundsicherung ein | |
| Bedürftige ItalienerInnen können erstmals eine staatliche Unterstützung bis | |
| zu 780 Euro beantragen. Das „Bürgereinkommen“ ähnelt Hartz IV. | |
| Rechtsruck, Braindrain, Frust: Italien kann zur Hölle fahren | |
| Wie viele seiner akademisch gebildeten Landsleute hat unser Autor sein | |
| Heimatland verlassen. Was nun dort vorgeht, macht ihn fassungslos. | |
| Neuverschuldung für Wahlversprechen: Italien beschließt Haushalt 2019 | |
| Die Regierung führt Grundsicherung ein und senkt das Renteneintrittsalter – | |
| nur etwas später, damit das Defizit nicht so steigt. | |
| Frauenrechte in Italien: Schenkt dem Vaterland ein Kind | |
| Nicht nur im Haushaltsstreit sollte die EU skeptisch auf Italien schauen. | |
| Europaweit mühsam errungene Zivil- und Frauenrechte werden zurückgedreht. | |
| Italien verschärft Flüchtlingspolitik: Planierraupen gegen Migranten | |
| Italien geht verschärft gegen Flüchtlinge vor – per Dekret und mit | |
| aggressiven Räumungsaktionen. Doch Flüchtlingshelfer halten dagegen. | |
| Interview zum Streit Italien/EU: „Armut destabilisiert Italien“ | |
| Rom beharrt darauf, mehr Geld auszugeben als von der EU-Kommission | |
| erwünscht. Die Ökonomin Antonella Stirati sieht ihr Land im Recht. | |
| Matteo Salvinis Trennung auf Instagram: Arrivederci Salvini | |
| „Arrivederci Merkel“ stichelte Italiens Innenminister Salvini schadenfroh. | |
| Nun hat sich seine Freundin von ihm verabschiedet – mit einem intimen Foto | |
| im Netz. | |
| Streit über italienischen Staatshaushalt: Italien kontert EU mit Häme | |
| Drei Wochen hat Rom Zeit, beim Haushaltsentwurf nachzubessern. Doch die | |
| italienische Regierung setzt lieber auf Konfrontation. | |
| Kommentar EU-Streit mit Italien: Kalter Krieg in Brüssel | |
| Der Kollisionskurs der Regierung in Rom könnte nicht nur Italien ins | |
| Börsenchaos stürzen. Auch die EU riskiert eine Krise der Eurozone. | |
| Brüssel lehnt Italiens Haushaltsentwurf ab: Ein Novum in der Geschichte der EU | |
| Gravierend, ja beispiellos nennen es die EU-Kommissare, dass Italien eine | |
| zu hohe Neuverschuldung anpeilt. Rom könnten Geldstrafen und Kürzungen | |
| drohen. | |
| Medienpolitik in Italien: Am Ende gucken doch alle nur fern | |
| Italienische Nachrichten spiegeln die politische Haltung des Mediums. Jetzt | |
| wird ein Putin-Fan Präsident des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. | |
| Kommentar Ermittlungen gegen Salvini: Nur ein Sprücheklopfer? Von wegen | |
| Die Lega, die Partei von Italiens Innenminister, hatte schon immer ein | |
| gestörtes Verhältnis zum Recht. Aber erst Salvini lässt Worten Taten | |
| folgen. | |
| Geflüchtete Menschen auf der „Diciotti“: Italien erlaubt Verlassen des Sch… | |
| Die Passagiere der „Diciotti“ durften mit der Erlaubnis des italienischen | |
| Regierungschefs das Schiff verlassen. Am Mittwoch durfte es noch nicht mal | |
| in Italien anlegen. | |
| Debatte Politische Situation in Italien: Ein Block aus Lega und Fünf Sterne | |
| In Rom sitzen seit kurzem Lega und 5-Sterne-Bewegung in einer gemeinsamen | |
| Regierung. Die beiden Parteien verbindet mehr, als viele dachten. | |
| Italien und die Geflüchteten: Ertrinken lassen, aber freundlich | |
| Die Italiener sehen sich selbst gern als anständige Leute. Fragt sich nur, | |
| warum sie sich ausgerechnet eine rechte Regierung zugelegt haben. | |
| Hafen für Schiff mit Flüchtlingen gesperrt: Italien macht dicht | |
| 629 Menschen auf einem Schiff im Mittelmeer werden zum Spielball zwischen | |
| Italien und der EU. Für die Geretteten wird die Zeit knapp. | |
| Regierungsbildung in Italien: Sterne rufen zum Protest auf | |
| In Italien spitzt sich die Krise nach der am Sonntag gescheiterten | |
| Regierungsbildung zu. MS5 will am Samstag auf die Straße gehen. | |
| Neuer Ministerpräsident in Italien: Eingequetscht an der Macht | |
| Giuseppe Conte ist politisch unerfahren. Der Technokrat könnte zum reinen | |
| Exekutor der Entscheidungen der Populisten werden. | |
| Regierungsbildung in Italien: Conte soll Regierungschef werden | |
| Die 5 Sterne wollen gemeinsam mit der rechten Lega in Italien eine | |
| Regierung bilden. Nun haben sie sich auf einen Kandidaten für den | |
| Regierungschef geeinigt. | |
| Regierungsbildung in Italien: Gute Nachricht, schlechte Nachricht | |
| Der Koalitionsvertrag ist da: Schuldenschnitt und Euro-Austritt stehen | |
| nicht drin, leicht wird es die EU mit dieser Regierung trotzdem nicht | |
| haben. | |
| Regierungsbildung in Italien: Lega sieht Sterne | |
| Italien kennt keine Parteien mehr, nur noch byzantinische Verrenkungen. Was | |
| ist schlimmer: keine Regierung oder die, die nun kommt? | |
| Kommentar Regierungsbildung in Italien: Schwachbrüstig gen Brüssel brüllen | |
| Die Italiener haben bei der Wahl auf zwei populistische Parteien gesetzt. | |
| Wollen die rechte Lega und die 5 Sterne zusammen regieren, wäre es ein | |
| Seiltanz. | |
| Regierungsbildung in Italien: Di Maio will Rechte spalten | |
| Die erste Runde der Regierungsgespräche in Italien ist ergebnislos beendet | |
| worden. Silvio Berlusconi steht einer möglichen Koalition im Weg. | |
| Mario Balotelli greift Lega-Senator an: „Schämt euch!“ | |
| Fußballprofi Mario Balotelli ist wütend. Denn Italiens erster schwarzer | |
| Senator Toni Iwobi trat für die falsche Partei an – die ausländerfeindliche | |
| Lega. | |
| Rechter Block bei der Wahl in Italien: Die Propaganda verfängt | |
| Die Lega Nord hat das beste Ergebnis in der Geschichte der Partei geholt. | |
| Das liegt auch am Vorsitzenden Salvini: Er setzte auf eine Komplettwende. | |
| Wahl in Italien: Jetzt haben die Sterne das Sagen | |
| Nach der Wahl feiern Rechte und Populisten ihre Erfolge. Eine Regierung | |
| zeichnet sich nicht ab. Nur eins steht fest: Ohne die Fünf Sterne wird | |
| nichts gehen. | |
| Gianna Nannini über Lebenskrisen: „Die Frau muss entscheiden“ | |
| Vor 40 Jahren erlangte sie Ruhm als feministische Rebellin und Rockstar. | |
| Jetzt hat Gianna Nannini ein neues Album – und Kritik an der Wahl in | |
| Italien. | |
| Politikerin Kyenge zur Rechten in Italien: „Es ist ziemlich schlimm“ | |
| Holt die Rechte bei der Wahl eine Mehrheit, werden Migranten abgestraft, | |
| fürchtet EU-Abgeordnete Cécile Kyenge. Sie steht unter Polizeischutz. | |
| Vor der Parlamentswahl in Italien: Demonstrationen in Mailand und Rom | |
| Eine Woche vor der Parlamentswahl fanden in Italien mehrere Kundgebungen | |
| statt. Sowohl rechtsextreme als auch antifaschistische Aktivisten gingen | |
| auf die Straße. | |
| Vor den Parlamentswahlen: In Italien droht ein Patt | |
| Bei den italienischen Parlamentswahlen im März könnten die „5 Sterne“ | |
| stärkste Kraft werden. Den rechten Parteien werden bis zu 38 Prozent | |
| zugetraut. |