# taz.de -- LUFTDREHKREUZ: Großflughafen oder Luftnummer? | |
> Ein Jobmotor für die Politiker, eine Luftnummer mit schlechter Anbindung | |
> für seine Kritiker: Heute feiert der Flughafen BBI Richtfest. | |
Bild: Arbeiter montieren das letzte Dach-Element am BBI-Terminal | |
In einem Jahr wird der Flughafen in Schönefeld buchstäblich zum Jobmotor: | |
An die 9.000 Komparsen sollen im Mai 2011 das neue Terminal testen. Koffer | |
aufgeben, in der Sicherheitsschleuse anstehen, symbolisch landen - für | |
arbeitssuchende Studierende gibt es dann ein paar Monate lang ausreichend | |
Rennerei, freie Verpflegung und die Ehre, den Flughafen vorab zu erleben. | |
Ob es nach der geplanten Eröffnung im Herbst noch so viel zu tun gibt, ist | |
indes ungewiss: Zwar prognostizieren Wirtschaftsforscher bis zu 40.000 | |
Arbeitsplätze im Umfeld. Kritiker fürchten aber, dass Brandenburg-Berlin | |
International (BBI) nie zum weltweit beachteten Airport wird. | |
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gab sich bei einer | |
Rundfahrt über das Gelände unverdrossen. "Der Flughafen ist ein | |
Konjunkturmotor für die Hauptstadtregion und eine Erfolgsgeschichte für die | |
heimische Wirtschaft", sagte er diese Woche. Die Flughafengesellschaft | |
betonte, dass die Bauarbeiten ungeachtet des Winters im Zeitplan liegen; | |
bislang seien Aufträge im Wert von knapp 1,8 Milliarden Euro vergeben | |
worden. Davon hätten vorwiegend regionale Unternehmen profitiert; an sie | |
gingen 62 Prozent des Auftragsvolumens. | |
Zum Beispiel an die Baufirma Matthäi aus Velten; sie kümmert sich um | |
Straßenanbindung und Kanalbau. Der Auftrag für den BBI macht Projektleiter | |
Heiko Schmidt zufolge ein Fünftel vom Gesamtumsatz des Unternehmens aus, | |
über einen Zeitraum von vier Jahren. Damit sei Matthäi gut durch die | |
Wirtschaftskrise gekommen. Ob es mit der Auftragsflut weitergeht, wenn der | |
Flughafen steht, ist unsicher - gebaut ist gebaut. "Wir können nur auf | |
Folgeaufträge hoffen, zum Beispiel wenn flughafenaffine Firmen aus Tegel | |
umziehen", sagte Schmidt. | |
Am heutigen Freitag wird Richtfest über dem gläsernen Terminal gefeiert, am | |
Wochenende folgt ein Bürgerfest. Es ist ein erster Schritt, die Anwohner | |
mit dem entstehenden Koloss in ihrer Mitte zu versöhnen: Ungeteilt ist die | |
Freude über das Wachstum im Berliner Südosten wahrlich nicht. Da sind | |
zunächst die Bewohner der umliegenden Orte, die mit fortschreitendem Bau | |
realisieren, welcher Lärm sie erwartet. Mit Klagen versuchen sie, das | |
Schlimmste abzuwenden - attraktiv dürfte ein Umzug ins südöstliche Umland | |
aber nicht mehr werden. | |
Kritiker äugen zudem auf die Zeit nach der Eröffnung: Die Bahnanbindung an | |
den Flughafen wird nicht pünktlich fertig. Gegen die sogenannte Dresdener | |
Bahn, die die Schnellverbindung zum Hauptbahnhof werden soll, klagen | |
Lichtenrader Bürger. Sie wollen einen Tunnel durch ihr Viertel, den aber | |
will die Deutsche Bahn nicht bezahlen. Auch gegen die Ostanbindung gibt es | |
Proteste, diesmal von Naturschützern. Wann der Bau vollendet sein wird, ist | |
offen. | |
BBI-Gegner schwanken letztlich zwischen zwei Szenarien: Entweder wird der | |
Flughafen bald zu klein, kann aber nicht wachsen. Der Standort - Schönefeld | |
wurde zwei weiter von Berlin entfernt gelegenen Alternativen vorgezogen - | |
sei schlecht gewählt, weil durch sein bewohntes Umfeld in der Expansion | |
begrenzt, heißt es. Oder: Der BBI entwickelt sich von vornherein zum | |
Milliardengrab - diese These verfolgt der Autor Frank Welskop in einem | |
Buch, in dem er den Flughafenbau mit dem Berliner Bankenskandal vergleicht. | |
Billigflieger wie Ryanair würden lieber kleinere Flughäfen in der Region | |
wie Eberswalde-Finow ansteuern, dürfen nur derzeit nicht. Die Lufthansa hat | |
bereits angekündigt, dass sie Berlin nicht zum Drehkreuz machen will. Mit | |
dem Einfallstor zu Osteuropa hin wird es also nichts. Und | |
Direktverbindungen in die USA sind ebenfalls in weite Ferne gerückt. | |
6 May 2010 | |
## AUTOREN | |
Kristina Pezzei | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |