Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kolumne Rätselhafte Welt des Sports: Der Herr Großoffizier
> Die Fifa-Ethik-Kommission hat herausgefunden: Sepp Blatter ist unschuldig
> und seine Gegner schuldig. So einfach ist das! Und nun will er seine
> "Mission" beenden. Seine Mission?
Sepp Blatter (95) bleibt Fifa-Boss. Er hat sich bekanntlich letzte Woche
gegen seinen einzigen Herausforderer, den Schweizer Sepp Blatter,
durchsetzen können.
Wie gut, dass die Fifa-Ethik-Kommission (Vorsitzender Sepp Blatter?) seinen
vormaligen Gegenkandidaten Bin Hammam aus dem Verkehr gezogen hatte und
nach "intensiver Ermittlung" (also ca. 20 Minuten) zu dem Schluss gekommen
war, dass Blatter selbstredend unschuldig ist. "Bei Herrn Joseph S. Blatter
ist gemäß Artikel 129 des Fifa-Ethik-Codes nicht davon auszugehen, dass es
zu einem Vergehen gekommen ist" (Fifa Presseinfo).
Witzig, dass der Ethik-Code nur 21 Artikel hat. Aber die Vorwürfe waren ja
auch grotesk. 40.000 Euro soll er angeblich irgendwelchen Landesverbänden
als Belohnung für seine Wiederwahl geboten haben. Real lachhaft! Jeder, der
sich mit den Zuständen innerhalb der Fifa auskennt, weiß, dass unter
100.000 überhaupt nichts läuft.
Aber egal, denn Joseph S. Blatter ist ja unschuldig, das beweist doch
allein schon die Tatsache, mit welchem Feuereifer er sich jetzt bemüht,
eine "Lösungskommission" mit angesehenen Persönlichkeiten ins Leben zu
rufen, die endlich ein für alle Mal aufklären soll, dass bei der
Fifa-Vergabe der WM an Katar alles mit rechten Dingen zuging. Mit dabei
sein sollen: Opernsänger Placido Domingo (70), Ex-US-Außenminister Henry
Kissinger (88), Fußballidol Pelé (71) und vielleicht sogar Jopi Heesters
(107). Für Sir Peter Ustinov kam die Berufung zu spät. Aber allen, die
jetzt immer noch die Amtsführung und die Verdienste von Sepp Blatter
infrage stellen, sei ein Besuch auf der offiziellen Homepage [1][fifa.org]
empfohlen; dort wiederum auf "Präsident" und "Erfolge" klicken. Da steht es
schwarz auf weiß, eine Liste all der Orden und Auszeichnungen, die der gute
Mann erhalten hat.
Hier eine kleine Auswahl: Träger des Ordens des Nationalen Olympischen
Komitees von Weißrussland, Träger des Ordens Jaroslaws des Weisen
(Ukraine), Träger des "Dustlik"-Ordens (Usbekistan), Träger des
kasachischen "Dostik"-Ordens, Träger des Danaker-Ordens (Kirgisien),
Ehrendoktor der aserbaidschanischen Staatsakademie für Körperkultur und
Sport, Empfänger der "Verdienstorden von Jemen, Order of Independence
(1(st) class)" von Jordanien, Vom Sultanat von Pahang (Malaysia) zum Ritter
(Dató) geschlagen, Empfänger des "Kristalls von Davos", Träger des
japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne, Erste-Klasse-Groß-Kommandeur des
am höchsten Ausgezeichneten Kommandos des Sri Sultan Ahmad Shah Pahang,
Ehrencollier des Ecuadorianischen Fußball-Verbandes, Ehrenbürger der
Republik Osttimor, "Ehrengast der Stadt" (Guatemala-Stadt, Guatemala),
Träger des Ehrendiploms von Ilham Aliyev, Staatspräsident von
Aserbaidschan, Grand Cordon de lOrdre de la République Tunisienne"
(Tunesien), International Humanitarian of the Year" und "Golden Charter of
Peace and Humanitarianism" von der Internationalen Humanitären Liga für
Frieden und Toleranz, Empfänger des Ranges des Großoffiziers von Wissam Al
Arch (Marokko), Träger des "Order of Good Hope" der Republik Südafrika,
Grand Cordon du Wissam Alaouite" von Marokko, Träger des Großen Silbernen
Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich (warum nicht
Gold?!; Anm. d. Red.), Träger des Ordens Francisco de Miranda- Primera
Clase, Palace Miraflores, Venezuela, Ehrendoktor im Bereich Sportmanagement
an der Chandrakasem Rajabhat Universität in Bangkok, Träger des Ehrenordens
des Königreichs Bahrain, Stiftungsrat der Welt Anti-Doping-Agentur Wada,
"Medalla al Mérito Deportivo " von Bolivien, Empfänger der
Uefa-Verdienstorden in Diamant. Empfänger des Großen Verdienstkreuzes der
Bundesrepublik Deutschland. Noch Fragen?
Nun will Blatter in seiner möglicherweise letzten Amtszeit seine "Mission
beenden" Was kann das sein? Schloss Neuschwanstein in der Schweiz original
nachbauen? Den Welthunger beenden? Das Neue Testament fertig schreiben? Wir
wünschen der Mutter Teresa des Weltfußballs dabei alles Gute.
In der FAZ beantwortete Blatter nun erstmals die Frage nach seinem Gehalt:
"Eine Million Dollar. Vielleicht auch ein bisschen mehr. Ich schäme mich
nicht dafür." Er verriet allerdings nicht, ob er diese Summe pro Tag oder
nur pro Woche erhält.
8 Jun 2011
## LINKS
[1] http://fifa.org
## AUTOREN
Achim Bogdahn
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.