Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Jeannie Longo holt Gold
> ■ Die französische Radrennfahrerin gewinnt hauchdünn WM-Zeitfahren von
> San Sebastian
San Sebastian (dpa) – Die eigenwillige Jeannie Longo-Ciprelli (38) gewann
gestern bei den Straßen-Weltmeisterschaften in San Sebastian den Titel im
28-Kilometer-Zeitfahren. Die Französin (39:15 Minuten) schlug die Russin
Zulfia Zabirowa um 85 Hundertstel. Es war der zwölfte Weltmeistertitel der
erfolgreichsten Radrennfahrerin aller Zeiten bei ihrer mutmaßlich letzten
WM.
Obwohl – letzte WM? Einmal mehr auf ihren Rücktritt angesprochen, wich die
Olympiasiegerin aus: „Ich weiß es noch nicht.“ Sie wisse, sagte Lehrerin
Longo-Ciprelli, derzeit nur eins: „Mein nächster WM-Start steht fest: Am
Samstag im Einzelrennen in San Sebastian.“ Der Bund Deutscher Radfahrer
(BDR) konnte mit der Bronzemedaille von Judith Arndt aus Frankfurt (Oder)
das dritte Metall feiern.
Arndt, frischgekürte Verfolgungs-Weltmeisterin von Perth (39:44 Minuten),
war „über diese Bronzemedaille sehr glücklich, weil ich nicht daran gedacht
hatte. Bei der unangenehmen Steigung acht Kilometer vor dem Ziel dachte
ich, ich hab' alles verloren.“
Die Frankfurterin schlug die Weltranglisten-Erste Hanka Kupfernagel (Arndt:
„Ihr hätte ich die Medaille auch gegönnt“) zum ersten Mal in einem
Zeitfahren. Mitfavoritin Kupfernagel (39:54 min) wurde Zehnte.
9 Oct 1997
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.