Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Interview mit den Jurypreisgewinnern: „Damit haben wir nicht gere…
> Einige kurze Fragen an den Verein „aktion ./. arbeitsunrecht e.V.“,
> Gewinner des Panter Preises der Jury.
Bild: Wurden für ihren Kampf gegen kriminelle Arbeitgeber ausgezeichnet: Die A…
Die Fragen stellt [1][ANTONIA GROß]
## taz: Frau Reisner, Sie sind Gewinner des Jurypreises. Wie fühlt sich das
an?
Jessica Reisner: Sehr erfreulich und überraschend, wir haben damit
überhaupt nicht gerechnet.
## Was macht Ihr Projekt für die Jury so besonders?
Jessica Reisner: Die verschiedenen, sich überlappende Bereiche: Wir haben
den rechtlichen Aspekt, die Menschenrechte, das ganze Thema Lohndumping und
(Sub-)Sub-Unternehmertum und bei der Kampagne Putzfrauenpower! viele Frauen
mit Migrationshintergrund. Möglicherweise war das der ausschlaggebende
Punkt, so habe ich die Laudatio empfunden.
## Wie entstand die Idee zur Ihrer Initiative?
Jessica Reisner: Meine Kollegen Werner Rügemer und Elmar Wigand haben
damals eine Studie zum Thema Behinderung von Betriebsratsarbeit
geschrieben. Aber es bringt nichts, wenn man dazu einmal eine
Veröffentlichung macht. Das ist ein Thema, an dem man länger dranbleiben
muss, das der ganzen aufgestauten Wut endlich ein Ziel gibt: nämlich den
kriminellen Unternehmern und den Anwälten, die denen zuarbeiten.
## Wie geht’s jetzt weiter?
Jessica Reisner: Mit dem Preisgeld werden wir Übersetzungen und Videos
finanzieren, um mehr Reinigungskräfte mit Migrationshintergrund zu
erreichen. Die Schwelle auf der wir sie erreichen, muss niedrig sein: Wir
denken Videos mit gesprochenem Wort sind das richtige Medium.
17 Sep 2017
## LINKS
[1] /!s=Antonia+Gro%25C3%259F/
## AUTOREN
Antonia Groß
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.